Rheinberg - Lebendige Gülle-Diskussion in Eversael

Mehr als 80 Interessierte, darunter zahlreiche Landwirte, folgten der Einladung der Rheinberger Bündnisgrünen.

Xanten - Kettcar-Karneval der Kinder in Lüttingen

Der Blutwurstzug hat in diesem Jahr Pause. Für Leonhard Rosseck (12) und seine Freunde ist das allerdings kein Grund, auf Karneval zu verzichten. Mit Tretautos und selbstgebauten Wagen wollen sie durch Lüttingen ziehen.

Alpen - FDP - kleine Gesellschaft sucht das Licht

Ralf Witzel, Fraktions-Vize im Landtag, skizzierte die Leitpfosten am Weg aus dem tiefen Tal in der Wählergunst.

Rheinberg - Fischmarkt-Hotel: Blick auf die "neue" Ratskeller-Fassade

Der Fischmarkt-Hotelbau von Unternehmer Franz-Walter Aumund kommt gut voran. Nachdem in diesen Tagen die Gerüste vor den Häusern Nummer 2, 3 und 4 im Rheinberger Ortskern abgebaut worden sind, bietet sich nun erstmals ein weitgehend unverstellter Blick auf die unter Denkmalschutz stehenden und mit viel Aufwand hergerichteten Fassaden.

Alpen - Frauenbein mit Vollbart und ein Kamel

Die kfd Bönninghardt hat eine große Auswahl an Top-Mädels für die Bütt. Kaplan Joseph Mathew kam als Quotenmann.

Rheinberg - Bedienungsfehler war Ursache für die Solvay-Betriebsstörung

Die Betriebsstörung bei Solvay ist durch einen Fehler bei Wartungsarbeiten in der Vinylchloridproduktion verursacht worden. "Menschliches Versagen", sagte Solvay-Umweltchef Dr. Wilfried Kleiböhmer, der auf Bitten der CDU-Fraktion in den Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss gekommen war, um über die Vorgänge zu berichten.

Alpen - Post und Telekom unter einem Dach

IT-Fachmann Theo Zukic hat mit dem Jahreswechsel die Post-Dienste in Alpen übernommen. Nun zieht er mit Serviceschalter und Computer-Geschäft um in die ehemalige Schlecker-Filiale. Offizielle Eröffnung ist Mitte März.

Interview mit Landwirt Johannes Paassen über Gülle-Einsatz - "Einige Mineralwasser haben mehr Nitrat"

Gülle bewegt die Gemüter: Heute wollen auch Bauern beim Themen-Abend der Grünen in Rheinberg Stellung beziehen.

Rheinberg - Teuren Porsche bestellt und nicht bezahlt

Ein Porsche, teure Reisen, Möbel, Dienstleistungen: das alles hatte eine 43-jährige Frau aus Rheinberg bestellt und nicht bezahlt. Jetzt muss sie sich vor dem Moerser Schöffengericht verantworten.

Rheinberg - Pumpennachbarschaft mit neuem Vorstand

Zum 20. Geburtstag gibt es bei "Mitte" in Millingen einen Generationswechsel. Hans-Peter Paßmann löst Walter Weyhofen ab.

Alpen - Sprechblasen betonen die eigene Stärke

21 Geschäfte im Werbering beteiligen sich an Marketing-Aktion für den Standort Alpen gegen Konkurrenz im Internet.

Rheinberg - Gemeinde verhandelt mit neuem Träger

Die Evangelische Kirchengemeinde Rheinberg steckt in erheblichen Geldnöten, kann aber nicht insolvent gehen. Wer das Kinderhaus mit Familienzentrum an der Fossastraße übernimmt, entscheidet sich in den nächsten Tagen.

Rheinberg - Chance vertan: Geldmuseum sollte ins Alte Rathaus

Die Stadt Xanten ist bald um eine Attraktion reicher: Norbert Müller richtet in der ehemaligen "Villa Kunterbunt" in Wardt das erste und einzige Geldmuseum in NRW ein (die RP berichtete). Viel lieber wäre der Rheinberger damit in das Alte Rathaus in Rheinberg gezogen. Ein entsprechendes Konzept hatte er schon vor längerem bei der Stadt eingereicht. "Und Bürgermeister Hans-Theo Mennicken war in einem persönlichen Gespräch auch begeistert von meinem Plan", so Norbert Müller.

Rheinberg - Kirchengemeinde droht die Insolvenz

Rheinberger Pfarrer Udo Otten: Die Gemeinde trennt sich vom Familienzentrum Kinderhaus an der Fossastraße.

Xanten - Zwei Frauen regieren Narren in Menzelnen

Karneval-Novizin Sonja Böhm wird im Handstreich neue Präsidentin der KVG "Hand in Hand" und ist nun mit dem jecken Virus infiziert.

Rheinberg - Toller Kinderkarneval in der Stadthalle

Rheinbergs närrischer Nachwuchs feierte mit Prinz Markus II "der Aufbauende". Es gab Spiele und Aufführungen.

Xanten - Vier Stunden Vollgas in Menzelen

Nicht nur einmal kullerten den Gästen der diesjährigen Büttensitzung im Adlersaal die Lachtränen die Wangen herunter. Das bunte und vielfältige Programm des Elferrats der Schützenbruderschaft Menzelen-Ost war einmal mehr ein voller Erfolg. Über vier Stunden lang folgten flotte Tanzeinlagen auf freche Büttenreden, musikalische Zwischenspiele auf komödiantische Showacts und die Lachsalven auf Beifallsstürme.

Rheinberg - Rhinberkse Jonges sorgen für Stimmung

Zahlreiche "Eigengewächse" und Freunde traten in der Stadthalle auf. Mit dabei waren auch viele Gastvereine.

Rheinberg - Eine Messe für die künftigen i-Dötzchen

Rheinberger AOK lud die Eltern zu einem Gesundheitstag ein. Im Mittelpunkt: der richtige Ranzen.

Rheinberg - Polizist aus Rheinberg soll Störenfried brutal gewürgt haben

Der Polizeibeamter aus Rheinberg sollte bei einem Einsatz wegen Ruhestörung in einer Moerser Wohnung den Mieter gewürgt haben.