Rheinberg - Tatzel und Hecker sind im CDU-Rennen

Bis nächsten Mittwoch will sich die Findungskommission auf einen der beiden verbliebenen Bewerber um das Rheinberger Bürgermeister-Amt festlegen. Am Freitag, 20. März, werden dann die Parteimitglieder abstimmen.

Rheinberg - Aloys Cremers löst sein Atelier in Rheinberg auf

Am Wochenende ist Räumungsverkauf im "BUNTERKUHnst-Salon". Spende an die Rheinberger Caritas-Werkstätten.

Rheinberg - Grünes Licht für Neubau Kindertagesstätte St. Anna

Jugendhilfeausschuss Rheinberg stimmte trotz des hohen städtischen Kostenanteils von etwa 1,25 Millionen Euro zu.

Ulrich Geilmann - "Ich möchte die Perspektive wechseln"

Alpens Planer tritt am 2. März als Technischer Dezernent in Neukirchen-Vluyn an. Der Job hat turbulente Zeiten hinter sich.

Rheinberg - Als die Bomben auf Rheinberg fielen

Zum Gedenken an die letzten Kriegsmonate vor 70 Jahren wird am 28. Februar Rheinbergs Stadtflagge halbmast gehisst.

Rheinberg - Handgreiflicher Polizist muss 7200 Euro zahlen

Die Berufungskammer des Klever Landgerichts hat jetzt das Urteil gegen einen 43-jährigen Rheinberger bestätigt.

Alpen - AKK denkt an Alkoholverbot bei Kinderkarnval

Am Aschermittwoch ist bekanntlich alles vorbei. Aber auch hier gilt: Nach der Session ist vor der Session. Der Förderverein Alpener Kinderkarneval (AKK) hat eine erste Bilanz des Tulpensonntagszuges vorgenommen und kommt zu dem Schluss, die Zügel noch straffer zu ziehen. Der Zug der närrischen Kinder soll zur Tabuzone für Alkohol erklärt werden, wie AKK-Vorsitzender Sven Thiesis gestern auf RP-Anfrage sagte. In Kürze soll mit den Sicherheitsbehörden überlegt werden, wie ein komplettes Alkoholverbot durchgesetzt werden kann.

Guido Lohmann - "Griechenland ist ein Fass ohne Boden"

Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Niederrhein hält den Grexit, den Abschied Griechenlands aus dem Euro, weiterhin für den einzig richtigen Weg. Er befürchtet jedoch, dass die Politik weiterhin nicht zu verantwortungsvollen Entscheidungen bereit ist.

Alpen - Komische Vögel im kunterbunten Dschungel

Rosenmontagszug bring Veen an Grenzen: Luxusliner Aida, Flugzeugträger Top Gun und ein chaotisches Dschungelcamp begeistern.

Rheinberg - Schöne Tänze, lustige Reden und flotte Musik

Top-Stimmung: Mit rund 500 Besuchern war die Orsoyer Büttensitzung des 1. OKK '99 im Festzelt am Hafendamm sehr gut besucht.

Rheinberg - 500 Besucher bei der Kappenmesse in St. Peter

Das war schon rekordverdächtig: Die Kappenmesse am Nelkensamstagabend in der St.-Peter-Kirche wurde von etwa 500 kostümierten Frauen, Männern, Jugendlichen und Kindern besucht. Dechant Wolfgang Schmitz predigte auf Platt, die Kommunionkinder waren mit in das Geschehen eingebunden und die ganze Gemeinde sang die von Rolf Kuhlmann umgetexteten kölschen Lieder aus voller Kehle mit. Da staunten auch Prinz Markus II, "der Aufbauende" sowie sein Hofmarschall Christian Steinhaus (links) und sein Zeremonienmeister Marius Bangert (rechts), die die Kappenmesse in der St.-Peter-Kirche gespannt verfolgten.

Rheinberg - Rheinbergs Prinz strahlt, die Sonne lacht

Der Rosenmontagszug war spitze: 20 000 Menschen feiern ausgelassen Karneval und sehen schöne Motivwagen.

Orsoy - Regenschirme waren nur für die Kamelle

Bunte Wagen, fantasievolle Fußgruppen und ein strahlend blauer Himmel beim 15. Tulpensonntagszug in Orsoy.

Rheinberg - In Berka regiert jetzt Prinz Markus II.

400 kleine und große Narren in der Rheinberger Stadthalle waren gestern Zeugen der jecken Machtübernahme. Die war wieder ein richtig geselliges Familienfest.

Unsere Woche - Rheinberg bitte nicht teilen

Nun hat die Politik ein paar Tage Pause, die Schlagzeilen gehören den Karnevalisten. Ein guter Moment, abseits des Trubels ein wenig nachzudenken. Diese Empfehlung geht in erster Linie nach Düsseldorf, wo der Plan, bei der Landtagswahl einen Teil von Rheinberg nach Duisburg zu schlagen, schon recht weltfremd wirkt.

Rheinberg - Mit Comenius Europa besser kennenlernen

Das Projekt endet für 25 Schüler des Amplonius-Gymnasiums in Rheinberg mit diesem Schuljahr. Postkarten-Ausstellung im Forum.

Alpen - Wilde alte Wiever und närrische Blagen

In Menzelen rissen die Möhnen mit einem Tag Verspätung die Macht an sich - in Sonsbeck waren die Kinder los.

Rheinberg - Borther Salz wird jetzt per Lkw verladen

Die Zeit der Züge ist vorbei. Nicht mehr im Momm-Hafen, sondern im Weseler Stadthafen kommt das Salz auf die Schiffe.

Alpen - Lkw-Unfall: Obduktion löst Rätsel nicht

Nach der Obduktion steht nur fest, dass der 46-jährige Niederländer am Steuer des Sattelzuges beim Unfall tödlich verletzt wurde. Er war ungebremst in das Haus Nr. 11 an der B 58 gerast. Familie Beckmann rückt eng zusammen.

Alpen - Corps Menzelenerheide marschiert mit im Kölner Veedelszoch

Bei den tapferen Musikern des Spielmannszuges steigt mit dem Beginn des Straßenkarnevals das Lampenfieber in selten erreichte Höhen. Obwohl die eigene Büttensitzung längst Geschichte ist. Doch der kleine aber feine Klub steht unmittelbar vor einem für ihn historischen Auftritt.