Rheinberg - Schulerweiterung schon wieder vertagt

Rheinberger Schulausschuss diskutiert lange, ohne zu einem verwertbaren Ergebnis zu kommen.

Rheinberg - Der Traum von "Betontod" geht weiter

Morgen erscheint das neue Album der Rheinberger Band: "Traum von Freiheit". Die Tour beginnt am 13. März in Berlin.

Alpen - Erdgas-Partnerschaft besiegelt

Gelsenwasser-Tochter GWN und Bürgermeister Ahls haben neuen Konzessionsvertrag unterzeichnet.

Alpen - Generationswechsel bei Lemken

Drei neue in der Geschäftsleitung: Der Alpener Landmaschinenspezialist rüstet personell für eine weiter erfolgreiche Zukunft.

Rheinberg - CDU nach dem Hecker-Eklat um Besonnenheit bemüht

Die CDU ist nach den Turbulenzen, die der Rückzug von Parteichef- und Fraktionschef Ulrich Hecker ausgelöst hat, bemüht, die Wogen zu glätten. "Die Fraktion ist in vollem Umfang handlungsfähig", sagte gestern Viktor Paeßens (60). Er führt als Erster Stellvertreter den Fraktionsvorstand, der die CDU-Geschäfte im Rat vorerst weiterführt. Im April soll ein neuer Fraktionsvorstand gewählt werden, so Paeßens. Wer dann antreten werde, sei offen.

Rheinberg - Dunkle Wolken über den Sportplätzen

Es drohen harte Einschnitte bei der Sportstättenunterhaltung. Sind zentrale Anlagen ein Ausweg?

Rheinberg - Eine goldene Ära geht nun zu Ende

Nach 120 Jahren endet eine Familientradition: Gisela Cagnolati schließt Ende März ihr Geschäft an der Gelderstraße 20 in Rheinberg. Urgroßvater Gerhard Kutscher hatte 1896 ein Uhren- und Schmuckgeschäft an der Rheinstraße 3 eröffnet.

Alpen - Kindergarten will längere Öffnungszeit

Der Evangelische Kindergarten Im Dahlacker gehört seit zwei Jahrzehnten zu den Vorreitern im Kreis Wesel. Rund 400 große und kleine Besucher feierten fröhlich den runden Geburtstag. Eltern sind mit großem Engagement mit im Boot.

Rheinberg - Rheinberg soll seine Barrieren verlieren

Die Behindertenbeauftragte Monika Echstenkämper (68) möchte in Rheinberg mehr Wege für Menschen mit Handicap ebnen.

Moers/Rheinberg - Von der Schule auf die Theaterbühne

Der Kooperationsvertrag zwischen dem Moerser Schlosstheater und dem Amplonius-Gymnasium Rheinberg wurde um zwei Jahre verlängert. Ein Theaterpädagoge besucht einmal pro Woche den Literaturkurs der weiterführenden Schule.

Rheinberg - Totaler Bruch: Hecker tritt aus der CDU aus

Die Kür des Bürgermeisterkandidaten droht zum Desaster zu werden: Nach seiner gescheiterten Bewerbung hat der Partei- und Fraktionschef gestern alle Ämter niedergelegt, bleibt aber im Rat.

Rheinberg - Hecker zieht Kandidatur zurück

Bei der Rheinberger CDU geht es im Bürgermeisterwahlkampf drunter und drüber. Wie geht die Partei mit ihrem Stadtverbands- und Fraktionschef um?

Alpen - Erfolgreiche Schulranzenmesse bei der Volksbank in Alpen

Eltern schätzen das große Angebot: Ergo- und Physiotherapeuten informierten ebenso wie Logopädin, Optiker, Ernährungsberaterin und ein Lerncenter.

Kalkar - Auf dem Weg zum Fensterputz-Rekord

Ein 18-Jähriger aus Alpen löst das Ticket zur Fensterputz-Weltmeisterschaft in England. Auch prominente Kalkarer versuchen sich beim Casting auf dem Supermarkt-Parkplatz - und haben dabei eher mäßigen Erfolg.

Unsere Woche - Suche nach dem richtigen Kandidaten

Spannend macht es die CDU in Rheinberg. Schon im kleinen Kreis möchte man entscheiden, ob man Frank Tatzel, für viele schon seit langem der geborene Kandidat, oder Ulrich Hecker, Stadtverbandsvorsitzender und Fraktionsvorsitzender, am 20. März den Mitgliedern als Kandidaten für das Bürgermeisteramt vorschlägt.

Alpen - "Malen heißt, Emotionen herauszulassen"

Heike Scharz von der Alpener Künstlergemeinschaft lädt einmal im Monat zu einem Malabend ins Atelierhaus ein.

Rheinberg - Von der Schule auf die Bühne

Der Kooperationsvertrag zwischen dem Moerser Schlosstheater und dem Amplonius-Gymnasium wurde um zwei Jahre verlängert. Ein Theaterpädagoge besucht einmal pro Woche den Literaturkurs.

Alpen - Volksbank weiter auf Rekordniveau

"Sensationelles Kreditwachstum" brachte der Volksbank Niederrhein wieder ein sehr gutes Ergebnis. Die Mitglieder können sich erneut auf eine Dividendenzahlung von 6,3 Prozent freuen. Bilanzsumme steigt auf 1,26 Milliarden Euro.

Rheinberg - Alpsrayer Trägerverein feiert Dreißigjähriges

Als die Gaststätte Peschges 1984 schloss, begann die Geschichte des Bürgerzentrums. Am Samstag, 28. Februar, wird abends gefeiert.

Alpen - Evangelischer Kindergarten ist ein Twen

Der Kindergarten im Wohngebiet Dahlacker feiert seinen zweiten runden Geburtstag am Samstag mit einem großen Fest. Das Haus hat sich verändert und ist in den 20 Jahren mehrfach gewachsen. Auch die Kinder sind anders geworden.