Alpen - Ernas Visionen "vonne" Kirche

Kirche und Kabarett - dass so etwas geht, beweist Ulrike Böhmer mit dem Programm "Und sie bewegt sich doch".

Rheinberg - Rheinberger Möhnen singen "By-bye Jan-Thei"

Obermöhne Martina Thiemann und ihre Bande waren milde und schickten "Menni" mit einem anrührenden Lied ins Rentnerdasein.

Alpen - Bußgeld für Alpener nach Sex mit einer 13-Jährigen

Im Internet hatte einen 13-jährige Schülerin nach Freundschaften gesucht. Sie wurde fündig und verliebte sich in einen 18-Jährigen. Bald besuchte sie ihn zu Hause. Man kam sich näher. Das erfuhr der Vater des Mädchens und erstattete Anzeige.

Niederrhein - VdK fürchtet Notfall-Wüste auf dem Land

Der Sozialdienst-Verband Niederrhein mit Sitz in Rheinberg hofft, dass die Sparpläne der Kassenärztlichen Vereinigung so nicht umgesetzt werden. Der VdK befürchtet massive Nachteile für alte und arme Patienten im ländlichen Raum.

Rheinberg - DRK übernimmt Großtagespflege

Der DRK-Kreisverband Niederrhein wird Träger der seit rund einem halben Jahr verwaisten Großtagespflegestelle in Ossenberg. Nachdem der Verein "Naseweis" (Nachfolger des Vereins "Nimmerland") im vergangenen Sommer das Handtuch geworfen hatte, suchte die Stadt nach einem neuen Träger.

Rheinberg - Glasverbot beim Rheinberger Rosenmontagszug

Die Rhinberkse Jonges als Veranstalter haben eine klare Vorstellung davon, wie der Rosenmontagszug in Rheinberg ablaufen soll. "Stimmungsvoll, fröhlich und friedlich in einem erträglichen Umfeld", sagt Clemens Geßmann als Präsident des Karnevalsvereins bestimmt. Zusammen mit Ordnungsamt, Jugendamt, Polizei, Feuerwehr und Deutschem Roten Kreuz tun die Organisatoren wieder alles dafür, dass der Zug sicher verläuft.

Alpen - Lkw rast in Wohnzimmer - Fahrer stirbt

Aus ungeklärter Ursache hat gestern gegen 13 Uhr auf der B 58 nahe der Grünthal-Kreuzung ein niederländischer 40-Tonnen-Sattelzug ein Haus gerammt. Der Fahrer hatte keine Chance. Die Bewohner hatten großes Glück.

Alpen/ Wesel - Lastwagen prallt gegen Haus: 46-Jähriger tot

Auf der B58 zwischen Alpen und Wesel ist heute Mittag ein Lastwagen in ein Haus gefahren. Der Fahrer starb. Die Bundesstraße war zwischenzeitlich gesperrt.

Rheinberg - VdK fürchtet Notfall-Wüste auf dem Land

Der Sozialdienst-Verband Niederrhein mit Sitz in Rheinberg hofft, dass die Sparpläne der Kassenärztlichen Vereinigung so nicht umgesetzt werden. Der VdK befürchtet massive Nachteile für alte und arme Patienten im ländlichen Raum.

Rheinberg - Das Ende der Kreidezeit in der Millinger Schule

An der Grundschule am Bienenhaus ersetzt seit drei Monaten ein computergesteuertes Smartboard - zumindest teilweise - die gute alte Schultafel. Sieben Klassen teilen sich nun die neue High-Tech-Tafel.

Rheinberg - Ziel: Das Kinderhaus halten, aber die Zahlen genau prüfen

Jugendhilfeausschuss will Kirchenkreis einbeziehen.

Alpen - Alpener Nachwuchs-Narren feiern

Motto "Bei uns ist tierisch was los" war im Pädagogischen Zentrum Programm.

Alpen - 90 kleine Jecken stehen Schlange

Am Menzelener Schützenhaus am Wippött hieß es zunächst für die über 90 jungen Karnevalisten: Schlange stehen - so stark war der Andrang. Der Sachausschuss "Mach mit" der Alpener Pfarrgemeinde St. Ulrich verstand es wieder, für die Sechs- bis Neunjährigen ein besonderes Programm aufzulegen. König Karneval regierte und bescherte jede Menge Spaß.

Alpen - Hein-Blöd-Party geht in die nächste Generation

Der Nachwuchs der St.-Heinrich-Schützenbruderschaft in Bönning-Rill hat seine karnevalistische Feuerprobe mit Bravour bestanden.

Rheinberg - Alkoholfahrt einer Frau aus Rheinberg endet am Baum

Sonntagnachmittag kurz nach 17 Uhr gingen beim Polizeinotruf mehrere Anrufe zu Verkehrsunfällen in Rheinberg ein - verursacht von einer alkoholisierten Fahrzeugführerin.

Rheinberg - Kinderhaus: Die Politik will Zahlen sehen

Der Rheinberger Jugendhilfeausschuss berät in seiner heutigen Sitzung den Antrag der Evangelischen Kirchengemeinde an die Stadt, den Trägeranteil zu übernehmen. Unklar ist, ob es einen Übernahme-Kandidaten gibt.

Alpen - Ahls sieht Gemeinde Alpen finanziell gut aufgestellt

"Schwarze oder rote Null, die Farbe ist mir egal." Bürgermeister Thomas Ahls ist zweifellos zufrieden mit der Bilanz des abgelaufenen Jahres. Trotz einer Million Euro für den Kommunalsoli habe es finanziell gepasst, sagte Ahls beim Treffen mit der Senioren Union. Vor allem die örtlichen Unternehmen würden weiter dafür sorgen, dass sich die Gemeinde "etwas Speck ansetzen konnte" und sich ein finanzielles Polster für Zeiten zulegen konnte, in denen es nicht so läuft. Vor allem "die großen Drei" Lemken, Volksbank und Norgren seien Granaten für verlässliche gute Einnahmen.

Rheinberg - Wird Wahlkreis Rheinberg zerschnitten?

Gesetzesinitiative der Landesregierung will ein Drittel der Stadt Rheinberg bis zur nächsten Landstagswahl 2017 mit den Duisburger Stadtteilen Walsum und Hamborn zusammenlegen. Abgeordnete Fasse und Schneider sind nicht begeistert.

Alpen - 76-Jährige bei Unfall verletzt

Am Samstagabend gegen 22.20 Uhr ereignete sich auf der Xantener Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 76-jährige Frau aus Xanten fuhr zwischen der Alte Landstraße und der Drüpter Straße in das auf der Fahrbahn querstehenden Auto eines 40-jährigen Mannes aus Bocholt zusammen, der gerade wendete. Die 76-Jährige erlitt so schwere Verletzungen, dass sie mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Polizei bittet Zeugen, Tel. 02801 7142-0, sich zu melden.

Rheinberg - Kinder vor Gefahren von Alkohol schützen

Die fünfte Jahreszeit steuert auf ihren Höhepunkt zu. Beim Saalkarneval geht es hoch her, Tausende sind in den kommenden Tagen bei den Karnevalsumzügen dabei. Da wird geschunkelt, gebützt und gefeiert. Feucht-fröhlich versteht sich. Und nicht immer bleibt es bei nur einem einzigen Gläschen.