Alpen - Neue Technikräume fürs Schulzentrum

Die Sekundarschule Alpen will ihren Schülern eine Arbeitsumgebung bieten, die der in Firmen nahekommt.

Rheinberg - Ossenberger Schloss voller Prinzen

500 Narren in Gardeuniformen, Prinzen- und Mariechenkostüm erlebten das von den 34 Vereinen gestaltete Programm.

Edith Catrein-Diering - Waschen und Putzen als Unterrichtsfach

Debatte um Tweet einer Kölner Schülerin: In der Realschule in Alpen steht Lebenspraktischer Unterricht im Stundenplan.

Alpen - RP-Leser auf Zeitreise im Heimatmuseum

Willi Jansen führte die Gewinner des Silvesterrätsels durch das Haus der Veener Geschichte.

Rheinberg - Rosemarie Kaltenbach nimmt SPD in die Pflicht

Beim Neujahrsempfang im Landhaus Hoppmann sagte Landtagsabgeordneter René Schneider "Rosi ist einfach töfte".

Alpen - Ärger über Hunde ohne Leine geteilt

Weil sie auf ihrem eigenen Grundstück von einem fremden Hund gebissen worden war, hatte Pia Bücken im Rat eingefordert, die Zügel für Hundehalter im Außenbereich wieder anzuziehen, beziehungsweise eine spezielle Freilauffläche auszuweisen (RP berichtete ausführlich).

Alpen - Inklusion: Platztausch weitet den Blick

Die Lebenshilfe-Werkstatt in Veen und der Toom-Baumarkt Neukirchen-Vluyn wollen Partner sein.

Rheinberg - Baumesse setzt auf regionale Aussteller

Bereits am Eröffnungstag der 14. Bau- und Wohnmesse in Rheinberg ist der Andrang groß. Vor allem jüngere Leute zieht es auf das Gelände. Gut 300 Handwerker und Unternehmen präsentieren sich noch bis morgen den Besuchern.

Rheinberg - 90 Jahre Schiffer, 15 Jahre Neumann

Das traditionsreiche Geschäft am Holzmarkt in Rheinberg ist mehr als eine Buchhandlung. Petra und Klaus Neumann verkaufen auch Schreibwaren, Taschen, Tickets und Fahrkarten. Im Jubiläumsjahr gibt es zahlreiche Aktionen.

Alpen - Historischer Schatz gesichert

Schmiedmeister Johannes Peters überreicht Geschichtsverein alte Dokumente.

Rheinberg - Heute startet die Bau- und Wohnmesse

In den Rheinberger Messehallen liegt bis einschließlich Sonntag der Schwerpunkt auf der Modernisierung.

Rheinberg - Exhibitionist dringt unter Vorwand in Wohnungen ein

Die Polizei hat jetzt einen 44-jährigen Mann aus Rheinberg festgenommen, der sich in mindestens drei Fällen älteren Frauen in schamverletzender Weise gezeigt hat.

Alpen - Hotel-Pläne: nur ein Signal - "kein Freifahrtschein"

Der Rat hat grundsätzlich Bereitschaft signalisiert, das Feld für ein 40-Betten Hotel neben dem Gasthof "Burgschänke" zu bereiten (die RP berichtete). Die Entscheidung Baurecht zu schaffen, fiel mit großer Mehrheit. Doch die gestalterische Hürde zur Realisierung des Projekts im Ortskern dürfte hoch sein.

Rheinberg - Schule als Hobby und Herausforderung

Ulla Fischoeder ist Leiterin der Montessori-Realschule in Borth. Die 58-jährige Rheinbergerin löst Wolfgang Fillers ab.

Rheinberg - Gericht weist Molotow-Täter in die Psychiatrie ein

Rheinberger (28) hat im Wahn das Feuer verursacht.

Alpen - Notruf nach Hundebiss - Appell für eine Freilauffläche

Hunde bleiben auf der politischen Tagesordnung. Zuletzt hatte die Verwaltung die Auffassung vertreten, dass sich die lange Leine für Frauchen und Herrchen im Außenbereich bewährt habe. Jetzt kam Pia Bücken in der Bürgerrunde zu Beginn der Ratssitzung zu einer gänzlich anderen Einschätzung - aufgrund einer äußerst schmerzlichen Erfahrung. Sie war gebissen worden. Und zwar auf ihrem eigenen Grundstück an der Huckstraße, von einem freilaufenden Hund.

Rheinberg - Kulturbühne sagt nach acht Jahren "Dankeschön"

Der Rheinberger Verein hat seine Auflösung beschlossen und zieht Bilanz. Fazit: zu viel Arbeit für zu wenige Helfer

Rheinberg - Benefiz-Konzert mit Stefan Lex

Der Tenor aus Dortmund singt am 1. Februar für und in der Evangelischen Kirche Orsoy.

Rheinberg - Molotow-Cocktail setzt Balkon in Flammen

28-Jähriger aus Rheinberg wollte Nachbarn "Denkzettel" verpassen. Gericht prüft Schuldfähigkeit.

Rheinberg - Netto-Neubau für alte Kempken-Hallen

Die Gebäude an der Xantener Straße in Rheinberg, derzeit von einem Deko-Outlet und einem Gebrauchtwagenhandel genutzt, werden abgerissen und durch einen modernen Zweckbau ersetzt. Im Mai sollen die Bagger anrollen.