In Moers-Meerbeck eröffnete das Brautmodengeschäft "Wondervolle Brautmode". Beratung mit Herzblut und erschwingliche Preise verspricht die Inhaberin Vivian Wonder - die eigentlich ein Mann ist.
Am Samstag, 11. Juli, und am Sonntag, 12. Juli, wird die Xantener Straße (L 137) im Bereich des Solvay-Werks in beide Richtungen gesperrt. Grund ist die Sanierung des Bahnübergangs.
Bisher noch unbekannte Täter sind in der Zeit von Montag, 20 Uhr, bis Dienstag, 7 Uhr, in einen Lotterie- und Tabakladen eines Supermarktes an der Moerser Straße in Rheinberg eingebrochen und stahlen Tabakwaren. Das teilte die Polizei gestern mit. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Rheinberg, unter Telefon 02843 9276-0.
Zum Abschiedskonzert lud das Vokal-Ensemble "Vox Belarus" in die Evangelische Kirche Rheinberg ein. Das stimmgewaltige Ensemble aus Minsk hat eine 14-tägige Tournee hinter sich, und hat - wie in Rheinberg - überall für Begeisterung gesorgt.
Manfred Kall ist neuer Schützenkönig der Bürgerschützen Bönninghardt. Nach spannenden Wettkampf holte er schließlich das letzte Stück des Königsvogels von der Stange und wird nun mit seiner Königin Martina Kall die Schützen ein Jahr lang regieren.
Auch der 28-jährige Rheinberger Renan Cengiz geht ins Rennen um die Wahl zum neuen Bürgermeister. Er tritt für "Die Partei" an, deren Ortsverbandsvorsitzender er ist. Das Wahlprogramm könnte heißen: "Vorsicht, Satire!"
40 Jahre nach der Schulentlassung haben sich die ehemaligen Schüler der Klasse 9 c (Entlassjahrgang 1975) der Gemeinschaftshauptschule Rheinberg zum gemütlichen Beisammensein getroffen.
Weil für Fans von Bundesliga-Fußball und Champions League derzeit so etwas wie Fastenzeit herrscht, lud die IG Bürgerhaus Budberg den Fußball-Kabarettisten Ben Redelings in die ehemalige Feuerwache ein. Der leidgeprüfte Fan des VFL Bochum sammelt Anekdoten rund um das Leder wie andere Leute Briefmarken. Dass die in seinem Programm "Ohne Fußball ist alles nichts" beschriebenen Personen fast ausnahmslos die Stollenschuhe längst an den Nagel gehangen haben, hat für einen wie Redelings einen bedauernswerten Hintergrund: "Die Spieler von heute sind wesentlich geschulter im Umgang mit Medien, die lesen jedes Interview vorab, bevor sie es freigeben. Spontane Sprüche kommen nur noch selten."
Zum Ende des Schuljahres wurden am Rheinberger Amplonius-Gymnasium noch einmal Schülerinnen und Schüler bei einer Veranstaltung auf dem Schulhof geehrt. Über Urkunden und Geschenke freuten sich nicht nur die Teilnehmer, die an dem Känguru-Mathematik-Wettbewerb, dem Antolin-Lesewettbewerb, dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen und dem Englisch-Wettbewerb "Big Challenge" teilgenommen, sondern auch Schüler, die sich in besonderer Art und Weise für das Schulleben des Gymnasiums eingesetzt haben.
Er sei drei Jahre jünger als Keith Richards, der Gitarrist der Rolling Stones, kokettiert Charly Maucher mit seinem Alter. Der 68-Jährige ist im Rock der "Krauts" eine Legende, wie sich deutsche Rockmusiker in Anlehnung an das englische Schimpfwort für die Deutschen seit den 1970er Jahren nennen. Seit 45 Jahren ist er Bassist der Gruppe Jane, die heute Peter Pankas Jane heißt - nach Frontmann und Schlagzeuger Peter Panka, der vor acht Jahren starb.
Im Rahmen der Aktion "Wijzer met Ijzer" des niederländischen Ausbildungszentrums "Mondra Opleidingen" haben 45 Schüler aus den Niederländisch-Kursen der Jahrgangsstufe 6 und 7 der Sekundarschule eine Schmiede im niederländischen Ulft besucht. Dort durften sie an drei Stationen unter Anleitung von erfahrenen Schmieden und ihren Auszubildenden ihre eigenen Schmiedekünste beweisen.
Viele Vorstrafen hielten eine Frau aus Rheinberg nicht von weiteren Betrügereien ab. Sie bestellte im Internet Dinge für die Wohnung. Brettchen, Lampen, Eichenstühle - sie brauchte vieles, zahlte aber nichts. So kamen knapp 2000 Euro zusammen, auf die die Firmen schon über ein Jahr warten.
"Ne, ne wat war dat früher...." - Mit dieser Liedzeile wurden jetzt am Amplonius-Gymnasium Rheinberg 150 Jahre Lehrerdasein im Kreise vieler Kollegen und ehemaliger Kollegen verabschiedet.