Rheinberg - Mittsommerfest für alle Altersgruppen

Premieren-Erfolg für die Wallacher Wilhelm-Tell-Bürgerschützen, die ihr Fest mit Siel und Spaß etablieren wollen.

Rheinberg - Schulunterricht über Ländergrenzen hinweg

Die Millinger Grundschule kooperiert mit der Emmaschool im niederländischen Assen. Interaktion via Smartboard.

Alpen - Schule als Atelier der kleinen Künstler

Kinder der Veener Grundschule präsentierten ihre Ergebnisse eines Kunstprojektes mit dem Museum Schloss Moyland. Auch die Besucher der Ausstellung malten Krähen-Motive für die große Collage. Und: beeindruckende Schnellzeichner.

Rheinberg - Ben Redelings in Budberg: "Ohne Fußball ist alles nichts"

Der Kabarettist tritt am Freitag im Bürgerhaus auf.

Rheinberg - Percussion und Orgel: tolle Kombination

Harald und Sebastian Gokus gestalteten den Saisonabschluss der "Rheinberger Abendmusik" in der St.-Peter-Kirche.

Alpen - Rundreise zu Sehenswürdigkeiten in Alpen

Die Veener Senioren haben sich jetzt auf ihrem jährlichen Ausflug begeben. Dieses Mal unternahmen sie eine erlebnisreiche "Kulturfahrt" durch die Gemeinde Alpen. Treffpunkt war am Spargelhof Schippers. Von hier ging es mit dem Bus weiter.

Rheinberg - Anja Rupprecht liest in Ossenberg aus ihrem Buch

"Als der Krieg nach Rheinberg kam" - so lautet der Titel eines Buches, das Anja Rupprecht über die Zeit während des 1. Weltkrieges geschrieben hat. Auf mehr als 250 Seiten beschreibt die Autorin darin die Kriegsjahre von 1914 bis 1918 in Rheinberg und den umliegenden Ortschaften. Mit Unterstützung des Heimatverein Herrlichkeit Ossenberg wird sie ihr Buch nun in einer Lesung am Donnerstag, 25. Juni, 19 Uhr, im "Ossenberger" (ehemalige "Schloßschänke") vorstellen. Dabei wird sie vor allem auf das Leben während des Krieges in Ossenberg, Borth und Wallach eingehen, wo die Bevölkerung zu Kriegsbeginn ebenso euphorisch war und freiwillig an der Front mitkämpfen wollte wie andernorts.

Rheinberg - Klassentreffen nach 60 Jahren

14 ehemalige Borther Volksschüler schwelgten bei Herr in Erinnerungen.

Rheinberg - Entzückende Sopran-Stimme im Glashaus

Die Reihe fand gestern zum 25. Mal am Stadthaus mit dem Salon & Swing Orchester Rheinberg statt.

Rheinberg - Rheinberger radelten 170 000 Kilometer

Siegerehrung für die Stadtradler: Im erstmals durchgeführten Stadtteilwettbewerb lag Millingen ganz klar vorne.

Alpen - Dorf- und Brunnenfest: Veen versteht es zu feiern

Am Samstag war ganz Veen auf den Beinen. Die St.-Nikolaus-Schützenbruderschaft Veen-Winnenthal hatte zum Dorf- und Brunnenfest auf den Schulhof geladen. Dabei begann alles genau umgekehrt. Schützenbruder Sebastian Gutknecht erinnert sich: "Vor 40 Jahren haben wir hier den Brunnen eingeweiht und weil die Veener immer schon gerne gefeiert haben, kam die Idee auf, daraus ein Dorffest zu etablieren."

Rheinberg - Europa stand drauf, Rheinberg war drin

Das Stadtfest am Wochenende bot Sport, Trödel, Live-Musik und ein Europa-Quiz, das viele Besucher erstaunte.

Rheinberg - MAP-Bar öffnet heute und morgen

Die Festivalmacher laden beim Rheinberger Stadtfest ins "Artlon" ein.

Rheinberg - Oscarreife Ausgabe der Abi-Zeugnisse

"Abi Prime Time 2015 - die Blockbuster gehen": 114 Schüler des Amplonius-Gymnasiums wurden gestern verabschiedet.

Alpen - Rektor Becker: Feierstunde zum Abschied

Der Leiter der Alpener Hauptschule will nach 40 Lehrerjahren das Leben mit anderen schönen Dingen des Lebens füllen.

Rheinberg - Klassentreffen 40 Jahre nach der Entlassung aus der Schule

Rheinberger Hauptschüler von einst feierten im Punto.

Rheinberg - Amplonius-Literaturkurs spielt Theater im "Kultpool"

US-Soldat Bradley Manning ist ein Whistleblower, der geheime US-Militärakten und das unter dem Titel "Collateral Murder" bekanntgewordene Video über einen von US-Soldaten im Irak durchgeführten Luftangriff von der Bordkamera eines US-Kampfhubschraubers der Enthüllungsplattform Wikileaks zugespielt hat.

Rheinberg - Peter Mokros eröffnete Wahlkampf in Millingen

Bürgermeister-Kandidat der Rheinberger Grünen diskutierte gestern Abend auch über die Zukunft der Sportanlagen.

Rheinberg - Latein als mündliches Abi-Fach: Pia hat's drauf

Die 18-jährige Rheinbergerin hat eine Wahl getroffen, die es am Amplonius-Gymnasium schon seit einer Ewigkeit nicht mehr gab.

Alpen - Nach Diebstahl: Schützen helfen den Pfadfindern

Der Junggesellenschützenverein hat mit Betroffenheit in der RP gelesen, dass der Pfadfinderstamm St. Ulrich Opfer von Einbrechern geworden. Es wurden dabei hochwertige Gerätschaften wie Motorsägen gestohlen. "Es ist erschreckend, dass Verbrechen auch vor Vereine, die sich sozial engagieren, nicht halt macht", so die Schützen. Die Junggeselleschützen helfen den Pfadi bei der Anschaffung neuer Werkzeuge. Schützenthron 2014 um das Königspaar Eberhard und Christa Aldenhoff im Rahmen des Familientages Kaffee und Kuchen angeboten. Er möchte den Erlös an die Pfadfinder weitergeben. Der Junggesellenschützenverein hat den Betrag auf 335 Euro aufgestockt, weil der Verein 335 Jahre alt ist.