Alpen - Damit das alte Feuer weiter glüht

Die alte Dorfschmiede in Menzelen wird am 1. August offiziell als lebendiger Ort der Handwerksgeschichte eröffnet.

Rheinberg - Rheinberger FDP fühlt Kandidaten auf den Zahn

Am 13. September wählen die Rheinberger eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister. Der Bürgermeister ist verantwortlich für alle Angelegenheiten der Stadtverwaltung und Dienstherr der Mitarbeiter der Stadt. Er ist Führungskraft im Spiel der politischen Kräfte von Bürgerschaft, Rat und Verwaltung.

Alpen - Alpens Dächer haben ordentlich Sonne getankt

Bürger-Genossenschaft Photovoltaik zahlt eine Dividende von sechs Prozent. 40 Tonnen klimaschädliches CO2 gespart.

Rheinberg - Underberg-Sammlung ist wieder geöffnet

Monika Hildner zeigt im "grünen Salon" im Alten Rathaus samstags und sonntags einige Exponate.

Alpen - MGV Martonair auf Tour

Bei strahlendem Wet war der Männergesangverein (MGV) Martonair auf Planwagentour. Das Ziel blieb bis zuletzt geheim. Schließlich landete die Sängerschar in Uedem in der urigen Gaststätte "Krühan" beim gut gelaunten Gastwirt "Manni", von dem sich die Truppe am Ende mit einem Ständchen verabschiedete. Nun wirft der nächste Höhepunkt des Jahres seine Schatten voraus: MGV Martonair bereitet sich aufs Konzert (24., 25. und 31. Oktober) vor. Mit dem Titel "Ich bin wieder da" kehrt Räuberhauptmann Brinkhoff auf die Bühne zurück.

Rheinberg - Bald zwei Euro Preisaufschlag bei Klassik-Konzerten

Die Musikalische Gesellschaft Rheinberg muss nach mehr als 35 Jahren erstmals für die Nutzung der Stadthalle zahlen.

Rheinberg - Solvay-Azubis zeigen gute Leistungen

Sieben junge Leute gehen verkürzen ihre Lehre um ein halbes Jahr und werden übernommen.

Rheinberg - Orchester spendet 896 Euro für die neue Palliativstation

Das Salon & Swing Orchester Rheinberg ist in der Rheinberger Kulturszene eine feste Institution. Die 20 Musiker spielen seit vielen Jahren unter Leitung ihres Dirigenten Herbert Mertens. Er hatte vor 25 Jahren die Reihe "Musik im Glashaus" ins Leben gerufen. Anlässlich dieses Jubiläums fand nun vor dem Rheinberger Stadthaus ein großes Konzert statt.

Rheinberg - Statt Wahlplakaten Spenden für die Tafel

Für Jürgen Rützel ist klar: Wer in das höchste Amt der Stadt will, sollte wissen, wie es ganz unten aussieht. Der 43-jährige Schulhausmeister möchte Bürgermeister werden und will sich an seinen Taten messen lassen. Deshalb hat er bei der "Rheinberger Tafel" angeheuert und packt dort zunächst in den Sommerferien mit an.

Alpen - Kein Netz für Sitzenbleiber

Sitzenbleiber in Klasse 8 der Realschule in Alpen haben ein besonderes Problem: Es fehlt der Unterbau. Der Wechsel an die benachbarte Sekundarschule scheint fast ausgeschlossen.

Alpen - Die Hei feiert König Manfred und Königin Martina

Manfred Kall regiert ein Jahr lang als König der Bürgerschützen auf der Bönninghardt, an seiner Seite Königin Martina Kall. Bereits am Wochenende davor sind die neuen Majestäten auf dem Schießplatz inthronisiert worden. Beim Schützenfest präsentierten sie jetzt ihr Gefolge. Die Thronpaare heißen Hans-Gerd und Wilma Würfels, Günter und Petra Elbers, Hans-Gerd und Marita Rayermann sowie Stefan und Petra Algra. Das eigentliche Schützenfest begann am zurückliegenden Samstag mit dem Wecken des Dorfes durch das Tambourcorps.

Rheinberg - Hilfe mit Tücken für die englische Patientin

CDU-Mann Josef Devers aus Orsoy fordert Englisch-Kenntnisse in der Notruf-Zentrale. Hintergrund ist sein Erlebnis mit einer Radtouristin.

Rheinberg - Fietsenclub Borth besteht 20 Jahre

Die Mitglieder radelten seit 1995 bei ihren Touren insgesamt 68 000 Kilometer.

Rheinberg - Wer heute Blut spendet, kann Leukämiekranken helfen

"Blutspender helfen Leukämierkranken" - unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West in Breitscheid sowie die Stefan-Morsch-Stiftung (Deutschland älteste Stammzellspenderdatei) zu einer Blutspende und einer Typisierung auf. Die gemeinsame Aktion findet heute von 15 bis 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter am Kirchplatz 7 in Rheinberg statt und steht unter dem Motto "Lebenretter gesucht!" Auf eine gute Beteiligung an der Aktion hofft unter anderem Heinz Kapschak vom DRK-Blutspendedienst West: "Jede Blutspende in Kombination mit einer Knochenmarktypisierung ist enorm wichtig, weil dadurch die Chance für einen an Leukämiekranken steigt." Als Stammzellspender kann sich jeder gesunde Erwachsene von 18 bis 40 Jahren kostenlos registrieren lassen.

Rheinberg - Die St.-Anna-Schützen haben wieder eine Königin

Wiltrud Sagner gab dem Vogelrumpf mit dem 132. Schuss den Rest. Am Wochenende wurde der Krönungsball gefeiert.

Alpen - Zu groß: Kritik an den Hotel-Plänen mitten in Alpen

38 Anwohner der Bruckstraße unterzeichnen Protestbrief ans Rathaus. Stadtplanerin setzt auf Architekten-Wettstreit.

Alpen - Getreidefeld bei Veen gerät in Brand

Ein Getreidefeld an der Winnenthaler Straße in Veen ist am Samstagnachmittag Brand geraten. Wie die Feuerwehr Alpen mitteilte, war es zu dem Feuer gekommen, weil eine Ballenpresse während ihrer Nutzung heißgelaufen war. Die Flammen griffen auf das Feld über.

Rheinberg - Die geheimen Kräfte der Kräuter

Lou Geldermann lud zu einer Naturwanderung rund um Orsoy ein. Teilnehmer lernten eine Menge.

Rheinberg - Kolpingsfamilie Rheinberg: neuer Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Rheinberg (die RP berichtete) hat der alte Kolping-Vorstand um Willi Tappe und Dieter Mantey seine Aufgaben an ein neues Leitungsteam übergeben.

Alpen - Schwüles Wetter schreckt viele Radler ab

Die Beteiligung am Niederrheinischen Radwandertag war, bedingt durch das extrem heiße und unberechenbare Wetter, geringer als im Vorjahr. Dennoch gab es im Rahmen der Veranstaltung einige interessante Projekte.