Alpen - Ausstellung in Alpen: Die Geschichte hinter dem Foto

In der Zeit vom 23. Juli bis 21. August wird im Foyer des Rathauses Alpen eine Fotoausstellung mit Fotos von Menschen mit Migrationshintergrund präsentiert. Sie sind das Ergebnis eines Projektes, das Anke Kretz, Mitarbeiterin des Fachdienstes für Integration und Migration, Fachbereich "Kinder, Jugend und Familie" beim Caritasverband Moers-Xanten angeregt und gemeinsam mit dem Fotografen Herbert Mertens aus Rheinberg umgesetzt hat. "Für mich stellte die Aufgabe eine fotografische Herausforderung dar; in Erinnerung bleiben intensive menschliche Begegnungen."

Rheinberg - Neue Stromleitung wird über den Rhein gezogen

Spektakuläre Aktion am Rhein: In der nächsten Woche steht auf dem Rhein zwischen Voerde und Rheinberg alles still. Amprion wird am Mittwoch, 22. Juli, die Seile der Stromleitung zwischen Voerde und Rheinberg, auf der sogenannten "Rheinkreuzung", auswechseln. Für den Seilzug über den Rhein wird die Schifffahrt von 12 bis 15 Uhr für drei Stunden komplett eingestellt. Tags zuvor werden die Radarreflektoren auf der Trasse vom Hubschrauber aus demontiert. Beginn und Dauer der Demontage sind vom Wetter abhängig. Kurzfristige Verschiebungen sind möglich, teilte Amprion gestern mit.

Alpen - Die SPD hat ein großes Herz für die Kinder aus Gomel

Geselliges Treffen auf Spielplatz in der Bönninghardt.

Alpen - Handfester Streit in der Asylunterkunft

Ein Afrikaner schlägt mehrfach auf einen Afghanen ein. Er muss 500 Euro Geldstrafe zahlen.

Alpen - Erfolgreiche Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr

Von April bis Juli führte die Freiwillige Feuerwehr Alpen einen Drehleitermaschinistenlehrgang durch. Ziel dieser Ausbildung war es, den Teilnehmern die technischen und praktischen Grundlagen zum Betrieb von sogenannten "Hubrettungsfahrzeugen" zu vermitteln und die neu gewonnen Kenntnisse durch diverse Übungen zu vertiefen. In rund 40 Unterrichtsstunden wurde das theoretische und praktische Wissen vermittelt. Alle sieben Teilnehmer haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen.

Rheinberg - Das "Zuff" hat jetzt auch in den Sommerferien geöffnet

Das städtische Jugendzentrum lockt unter anderem mit einem Projekt, bei dem eine Lounge gebaut wird.

Alpen - Rathaus warnt vor "Kanalhaien" und mahnt zur Vorsicht

Die Verwaltung warnt vor sogenannten Kanalhaien, die in der Gemeinde unterwegs seien. Immer wieder würden Firmen telefonisch oder an der Haustür ihre Leistungen zur Untersuchung und Sanierung der privaten Abwasserleitungen anbieten. Dabei würden sie zunächst mit äußerst geringen Preisen locken. Häufig würden die Arbeiten aber nicht fachgerecht ausgeführt, so die Warnung aus demRathaus. Es werde zudem oft suggeriert, dass die Leitungen dringend saniert werden müssten. Die Gemeinde Alpen warnt alle Grundstückseigentümer, derartigen Firmen telefonisch oder an der Haustür Aufträge zu erteilen.

Rheinberg - Der Rheinberger Markt ist ein großer Flickenteppich

Der Große Markt in der Rheinberger Innenstadt ist wieder einmal saniert worden. In den vergangenen Tagen wurden wieder Pflastersteine herausgenommen und die Löcher mit Asphalt verfüllt. Inzwischen gleicht der Markt einem großen, hässlichen Flickenteppich.

Rheinberg - Auffahrunfall: Zwei Kinder unter den Verletzten

Bei einem Auffahrunfall am Mittwochabend in Rheinberg wurden insgesamt fünf Personen, darunter zwei fünfjährige Jungen verletzt. 

Rheinberg - Awo-Kreisverband wählt Vorstand

Die Delegiertenkonferenz fand im Forum des Amplonius-Gymnasiums statt.

Rheinberg - Foto Tack zieht um zum Großen Markt

Neuer Laden, bekannter Service: Achim Tack schließt an der Gelderstraße. Am 12. August geht es "nebenan" weiter.

Rheinberg - Die Hütte voll und mal richtig Dampf ablassen

Der parteilose Bürgermeisterkandidat Jürgen Rützel stellte sich gestern Abend im Millinger Sportheim 40 Gästen vor.

Rheinberg - Damit alle Kinder sicher schwimmen können

Eine mehrstufige Ausbildung der DLRG-Ortsgruppen befähigt zur Ausbildung von Kindern zum "Seepferdchen".

Alpen - Spielplätze im Check

Gemeinde Alpen will raus aus der Spielplatzdefensive und sich gezielt um Sicherheit und Spaß kümmern.

Rheinberg - Projekt "Auf grünen Hügeln": Sommerfest am Annaberg

Nachbarn feierten mit am "Haus der Generationen".

Rheinberg - CDU-Ortsverband Orsoy sagt "nein" zur Asyl-Unterkunft

Der CDU-Ortsverband Orsoy vertritt zum Thema "Erstunterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern im Marien-Hospital Orsoy" die gleiche Position wie die CDU-Ratsfraktion. Kurz zusammengefasst lässt sie sich so darstellen: Unterbringung von Flüchtlingen ja, aber nicht in Orsoy.

Rheinberg - Wasserwerk kommt auf den Prüfstand

Die Gesellschafter-Kommunen Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und Xanten überlegen, ob sie die Geschäftsführung des KWW künftig selbst übernehmen. Unklar ist, wie mit einem Drei-Millionen-Kredit an die "Mutter" KDN verfahren wird.

Rheinberg - 125 Kinder werden zu Zirkus-Artisten

An der Grundschule am Annaberg wird beim "Ferienalarm" des Jugendamtes mit dem "Circus Rondel" trainiert.

Rheinberg - Lob für die gute Flüchtlingsarbeit

DGB Rheinberg bedankt sich bei Bürgermeister Hans-Theo Mennicken.

Alpen - Neu: Regionale Plattform für Ausbildung

Guter Start: Volksbank Niederrhein und Kreishandwerkerschaft bringen digitales Netzwerk für Schulen und Betriebe auf den Weg.