Alpen - Eifer in der Kistentrommel-Werkstatt

Erfolgreicher Start bei den Ferienspielen: Der Cajón-Workshop des Musikvereins Menzelen war komplett ausgebucht.

Rheinberg - Das "Herz von Ossenberg" steht still

Kurz vor ihrem 91. Geburtstag ist Jutta Köppen gestorben. Ein ganzer Ort ist tief bewegt und trauert um eine Frau, die sich für andere eingesetzt hat.

Rheinberg - Der Rheinberger Chor Harmonie zu Gast in Duisburg

Der Chor "Harmonie 1860 Rheinberg" veranstaltete zusammen mit den Männerchören MGV Sängerbund 1871 Duisburg-Wanheim als Ausrichter und dem MGV Sängerbund 1858 Duisburg-Buchholz unter dem Motto "Sing mit uns" ein Freundschaftssingen in der voll besetzten Evangelischen Kirche Duisburg-Wanheim.

Rheinberg - Tipps für ungetrübtes Sommervergnügen

DRK-Wasserwacht und DRK wissen Rat, wie man auch große Hitze gut übersteht. Und die Lebensretter warnen eindringlich vor Leichtsinn beim Bad: "Schwimmen im Rhein kann tödlich enden!"

Rheinberg - Traditionelles Annafest fällt diesmal auf einen Sonntag

Gebet, Stille und Gesang im Wechsel: Das Fest am endet gesellig mit Singen und kühlen Getränken am Grill.

Rheinberg - Heute Abend zum Zuff: Dort wird das MAP-Video gedreht

Heute Abend sollte es voll werden am Rheinberger Jugendzentrum Zuff. Um 18 Uhr beginnen an der Xantener Straße 99 die Dreharbeiten für den neuen Teaser zum 16. MAP-Festival. Die Band "Zauberlehrlinge" stellt Jahr für Jahr ein Video zu einem Song ins Netz, um damit für das Festival am Pulverturm (diesmal am 14. und 15. August) zu werben. Und für die Dreharbeiten brauchen die Musiker und Festivalmacher so viel Publikum wie möglich. Diesmal spielen die Zauberlehrlinge den alten Beastie-Boys-Gassenhauer "Fight for your right".

Rheinberg - Der Kegelclub "Volle Hand" macht die 50 voll

Mit einer Planwagenfahrt feiert der Kegelclub "Volle Hand" aus Millingen goldenes Jubiläum. Das halbe Jahrhundert auf der Bahn machen Ernst Sorges, Hans Gerd Bruns, Günter Schemel, Gerd berkels, Erwin Otto, Horst Reinders, Fritz Lönneker, Hubert und Johannes Weihofen, Hans-Georg Ulrich und Gerd Ingenillen voll. Unvergessen: die verstorbenen Kegelbrüder Alfred Werner, Werner Bruns und Werner Braciak. Auf dem Planwagen wird man sich an Kegeltouren an Rhein, Mosel, in den Harz und die Eifel zu erinnern. Zum Schluss wird's gesellig im Vereinslokal Burgschänke in Alpen.

Kreis Wesel - Notruf-Panne: Leitstelle widerspricht Josef Devers

Der Orsoyer CDU-Politiker Josef Devers hatte im Kreisausschuss ein Erlebnis geschildert, das an der Sprachkompetenz der Notruf-Disponenten auf der Leitstelle zweifeln ließ. Spät abends habe ein junger Engländer geklingelt und aufgeregt um Hilfe für seine Begleiterin gebeten, die mit starken Bauchschmerzen im Zelt am Rheindeich lag.

Rheinberg - Ulrich Hecker ist jetzt offiziell im Kandidatenrennen

Er legte Unterstützer-Unterschriften für die Bürgermeisterwahl vor. Am 29. Juli geht es um die Zulassung der Bewerber.

Alpen - Sekundarschüler überzeugen mit Englisch-Kenntnissen

Nach dem Erfolg des letzten Jahres, als Shalyn Muertz zu den allerbesten Teilnehmern Deutschlands, hatten sich diesmal 100 Schüler der Sekundarschule für den europaweiten Big-Challenge- Wettbewerb angemeldet und maßen sich mit 563 580 Schüler aus Frankreich, Österreich, Spanien, Schweden und Deutschland. Alleine 247 314 kamen aus Deutschland. Die Konkurrenz war also groß.

Alpen - König Wolfhard präsentierte seinen Thron

Vor einer Woche hatte Wolfhard Höpfner in einem spannenden Duell die Königswürde bei der St.-Heinrich-Schützenbruderschaft errungen und seine Frau Sigi zur Königin gemacht.

Rheinberg - Ferienkinder als Stars in der Manege

Bei der ersten Abschlussgala im Ferienalarm-Zirkusprojekt bejubelten 600 Besucher die Leistungen der 125 Artisten.

Alpen - Ein Familienwandertag

Der Familienwandertag des Kindergartens St. Ulrich in Alpen stand unter dem Motto "Wandern mit Erlebnisstationen". 90 Wanderer - Kinder, Eltern und Großeltern machten sich auf den Weg, der vom Kindergarten durch die Schlucht am Schmuhlsberg über den Spielplatz an der Feuerwehr führte, um dann wieder am Kindergarten zu enden. Unterwegs hatte der Förderverein Erlebnisstationen errichtet, an denen die Kinder Blumenkarten basteln, Käfer und sonstiges Getier mit Lupen erforschen, ihr Gespür an verschiedenen Fühlstationen unter Beweis stellen und natürlich spielen konnten. "Als Ausklang fand im Abschluss der Wanderung im Kindergarten ein gemütliches Beisammensein statt, zu dem sich jeder mit Getränken und Gegrilltem versorgen konnte", berichtete Sonja Schostok.

Rheinberg - "Bewegen hilft" startet Ende August

Auch 2015 möchte Guido Lohmann mit seiner Charity-Aktion wieder möglichst viele Menschen für Bewegung begeistern und dafür, für tolle Institutionen in der Region zu spenden. 2014 haben 1000 Menschen geholfen: durch sportlich-witzige Aktionen, die Geld brachten, oder durch ihre Spende. Wer mitmachen will, kann sich jetzt melden.

Rheinberg - Auf den Spuren der alten Römer

15 Kinder besuchten mit dem Ossenberger Heimatverein den APX.

Rheinberg - Mit dicken Maschinen zur Gottesmutter

An diesem Wochenende kommen wieder rund 2 000 Motorradfahrer nach Kevelaer, um an der Wallfahrt teilzunehmen. Für einige ist es der einzige Berührungspunkt mit Kirche, den sie im ganzen Jahr haben.

Rheinberg - Stadt richtet Notunterkünfte in Orsoy ein

Fast täglich kommen neue Asylsuchende nach Rheinberg. Zwei Container an der Grundschule stehen zur Verfügung. Immer mehr Asylsuchende kommen nach Rheinberg.

Alpen - Der Karneval hat schon begonnen

Die "Lime Lights" von der KVG "Hand in Hand" trainieren neuen Gardetanz.

Rheinberg - Tipps für Rheinberg-Touristen

Die Broschüre "Attraktive Angebote 2015" der Stadt ist weiterhin erhältlich.

Rheinberg - Die Zukunft des eigenen Ortes mitgestalten

Die Stadt sucht Freiwillige für ein Dorfentwicklungsprojekt, das zusammen mit der Hochschule Rhein-Waal durchgeführt wird. Es geht um Einkaufsmöglichkeiten, Nahverkehr und ärztliche Versorgung.