Rheinberg - Bürgermeisterkandidat Frank hat viele kleine Fans

Frank Tatzel ist auch in der Reichelsiedlung eine Größe.

Alpen - Dem Karlsschrein ganz nah

Die Alpener CDU-Senioren haben die Domstadt Aachen besucht.

Rheinberg - Kandidat Mokros will in Eversael eine Lok putzen

Die Bürgermeisterkandidaten zeigen in diesen Wahlkampftagen eine auffallende Tendenz zum Saubermann. Nachdem der Parteilose Jürgen Rützel die Hinweistafel am Pulverturm von Verunstaltung aus der Sprühdose befreit hat, schlägt der grüne Bürgermeisterkandidat Peter Mokros in die gleiche Kerbe. Er besucht am Dienstag, 28. Juli, um 17 Uhr den Spielplatz Zum Rhein in Eversael. Alle Eversaeler sind eingeladen, mit Mokros einen "weiteren Renovierungsschritt auf dem Spielplatz" anzugehen. Devise: "Die Lokomotive soll schöner werden!" Bei der Aktion sollen ein hässliches Sprayermotiv entfernt und anschließend die Lok neu gestrichen werden. Bei der Arbeit möchte Peter Mokros sich und seine Ideen vorstellen. Die "Budberger Jugend" verteilt Würstchen gegen eine kleine Spende.

Rheinberg - Landeszuweisung: Xanten verliert, Rheinberg gewinnt

Alpen bekommt mehr, Sonsbeck muss Verzicht üben.

Rheinberg - Familie - "Das war nie immer nur eine heile Welt"

Beim Anna-Fest hat sich Pastor Wolfgang Schmitz gestern mit dem katholischen Familienbild auseinandergesetzt.

Rheinberg - Rheinberger St.-Anna-Gemeinde feiert Patronatsfest

Am Rheinberger Annafest wird an diesem Wochenende Patronatsfest gefeiert. Das Fest zu Ehren der Großmutter Jesu beginnt morgen bereits um 8 Uhr mit einem Wortgottesdienst der St.-Anna-Schützenbruderschaft in der St.-Anna-Friedhofskapelle. Die Schützen treffen sich anschließend zum gemeinsamen Frühstück im Bruderschaftslokal.

Rheinberg - Teakwondo heißt: Im Kopf stark sein

Schnupperkurs im "Zuff" hatte starken Zulauf. Neben Techniken ging's vor allem um Selbstbewusstsein.

Rheinberg - Ossenberg schon im Sommer jeck

In Ossenberg wird traditionell schon im Hochsommer die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Der Karneval Ausschuss Gemütlichkeit (KAG) Ossenberg veranstaltet am Samstag, 8. August, um 16 Uhr auf dem Ossenberger Dorfplatz sein großes Sommerfest, zu dem alle Ossenberger aber auch auswärtige Gäste eingeladen sind. Höhepunkt ist die Wahl der Tollitäten, die den KAG mit aller jecken Lieblichkeit durch die kommende Session führen sollen. Für das leibliche Wohl ist mit einem Grill- und Getränkestand gesorgt.

Alpen - Aikido - eine Kampfkunst fördert die Toleranz

Eine Sportart, die mehr als nur Technik und Sportsgeist vermitteln will - die auf Kooperation und Toleranz baut: So will Josef Jürgens das Aikido-Training verstanden wissen. In dem Sinne fand jetzt das Aikido-Kinderfest statt, an dem 50 Kinder aus Alpen und Belgien teilgenommen haben und das der Aikido-Dojo ("Trainingsraum") Alpen ausgerichtet hat. Unter Anleitung ihrer Trainer zeigten Kinder und Jugendliche dem Publikum, was sie schon gelernt haben. Die Besucher sahen ein harmonisches Training, das den Geist der friedlichen Kampfkunst demonstrierte.

Alpen - Milchpreis macht's dem Bauern schwer

Johannes Paaßen aus Veen fordert eine Mengenregulierung, für Kreislandwirt Wilhelm Neu das falsche Instrument.

Rheinberg - In Ferien geöffnet: Mokros lobt die neue "Zuff"-Chefin

Peter Mokros, Bürgermeisterkandidat der Grünen ist voll des Lobes für die Ankündigung von Lena Kallen, neue Leiterin des Rheinberger Jugendheims "Zuff", dass das Haus in den Ferien offen steht. "Na, das lässt sich ja mal gut an, was Lena Kallen für die Sommerferien erdacht hat", so Mokros. Er gratuliert Lena Kallen und ihrem Team "für diese Tatkraft" und ermuntert die Akteure: "Weiter so!" Wie viele Jugendliche so hoffe auch er, dass die Personalstruktur es nun auch zulässt, dass das "Zuff" auch zumindest an einem Tag des Wochenendes seine Türen öffnen kann.

Rheinberg - Wie gut schlagen sich die Kandidaten?

Die RP fasst zusammen, wie sich die fünf offiziellen Bewerber um das Rheinberger Bürgermeisteramt bisher präsentiert haben. Am 29. Juli tagt der Wahlausschuss im Stadthaus, danach beginnt dann die heiße Phase des Wahlkampfs.

Rheinberg - KJG Rheinberg schickt Grüße aus Ferienlager in Borkow

Wetter: gut, Unterbringung: in Ordnung, Stimmung: super. Verbunden mit diesem kurzen Sachstandsbericht haben 63 Kinder der KJG Rheinberg und ihr 20-köpfiges Betreuerteam herzliche Grüße aus dem Ferienlager in Borkow an der Mecklenburgischen Seenplatte Richtung Heimat gesendet, kurz bevor sie sich wieder auf die Heimreise an den Niederrhein gemacht haben.

Rheinberg - Budberg erlebt einen Boom der Blutspender

DRK-Stadtverband Rheinberg bietet zehn Blutspendetermine pro Jahr an. Rund 900 Menschen folgen jährlich dem Aufruf, Leben zu retten.

Alpen - Alle Gomel-Kinder sind wieder zu Hause

Kinderhilfswerk zieht eine positive Bilanz nach sechs Wochen Besuchsprogramm für zwei Gruppen aus Weißrussland.

Rheinberg - Mädchen mögen das Trapez, Jungen das Trampolin

René Ortmann, Betriebsleiter im Zirkusunternehmen Rondel, ist guter Dinge. Drei Wochen gastiert er mit seinem Team in Rheinberg. Pro Woche trainieren 125 Kinder Zirkusnummern, proben Kunststücke oder geben sich als Fakire. "Die Kinder sind die Stars und stehen in richtigen Kostümen im Mittelpunkt", sagt er über die Vorstellung am heutigen Nachmittag mit Highlights am laufenden Band. Die Show im Zirkuszelt mit 700 Plätzen an der Grote-Gert-Grundschule ist ausverkauft.

Rheinberg - Sebastianus-Bruderschaft lädt zum Underberg-Preisschießen

Die St.-Sebastianus-/St.-Georgius-Schützenbruderschaft Rheinberg lädt zum traditionellen Emil-Underberg-Gedächtnispreis- und Damenpokalschießen ein. Spannende Wettbewerbe erwarten die Mitglieder der Bruderschaft und ihre Gäste am Sonntag, 26. Juli, auf dem Schießstand am Schützenhaus. Beginn der Wettbewerbe ist um 11.30 Uhr auf dem Schießstand am Innenwall. Meldeschluss ist um 14 Uhr.

Alpen - Deike-Dalune - die Schönste im Rauhaarkleid

"Zuchtschau-Time" beim Deutscher Teckelklub der Gruppe Niederrhein mit Sitz in Alpen: Mit 14 Hunden, war die Beteiligung zwar etwas geringer als beim letzten Mal ausgefallen. Doch unterm Strich war's wieder eine erfolgreiche Veranstaltung. Für die Bewertung der Dackel konnte die Richterin Astrid Küppenbender gewonnen werden, die mit angenehmer Ruhe und Sachlichkeit jeden Hund vorm Publikum besprach.

Rheinberg - Schmierereien sorgen auch in Orsoy für Ärger

Nachdem die Schmierereien auf der Hinweistafel am Pulverturm bekannt geworden waren, hat Petra Platzek aus Orsoy weitere Beispiele von mutwilliger Sachbeschädigung gemeldet. Platzek, die sich ehrenamtlich historische Spaziergänge in Orsoy führt, meldet eine gesprühte Spur, "die sich von Orsoy über Budberg bis Rheinberg zieht". Wie berichtet, hatte ein vermeintlicher Fan des MSV Duisburg die Info-Tafel am Pulverturm mit Farbe verunstaltet.

Rheinberg - B 57 nach tödlichem Unfall für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall gestern Morgen auf der Rheinberger Straße zwischen Moers und Winterswick: Gegen 10.35 Uhr war ein 79-jähriger Moerser, aus Fahrtrichtung Moers kommend, in Höhe der Müllhalde Winterswick auf der B 57 in die Gegenfahrbahn geraten. Ein aus Richtung Rheinberg kommender 47-jähriger Wuppertaler versuchte mit seinem Lkw noch ein Ausweichmanöver, konnte den Frontalzusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Dabei wurde der Honda Jazz des Moersers komplett zerstört, der Lkw schwer beschädigt. Der 79-jährige Pkw-Fahrer erlag noch an der Unfallstelle trotz notärztlicher Versorgung seinen schweren Verletzungen. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock. Die Unfallursache gilt bislang als ungeklärt. Die B 57 zwischen Moers und Rheinberg musste für mehr als drei Stunden gesperrt werden.