Rheinberg - Von Travemünde heute zu PPP nach Wesel

DRK-Wasserwacht Rheinberg war zum 19. Mal auf der Ostsee bei der Travemünder Woche im Einsatz.

Rheinberg - Es kann rundgehen auf der Kirmes am Festzelt

Auf der Schützenwiese und auf der Fläche gegenüber erhoffen sich gut 20 Schausteller gutes Sommerwetter und viele Besucher. Die Orsoyer Straße ist Richtung City gesperrt. Erste Kritik an der "kleinen Kirmes".

Rheinberg - Beim Tanzen hat's klick gemacht

Christel und Heinz Janssen in Borth haben goldene Hochzeit gefeiert.

Rheinberg - Kandidat Rützel präzisiert seine Vorstellungen

Wer Bürgermeister werden will, möchte ungern missverstanden werden. Deshalb hat Jürgen Rützel ("Einer von Euch") Aussagen bei seinem Auftritt in Orsoy gestern präzisiert. Wenn er als Bürgermeister "Menschen mit ins Boot" holen möchte, dann nicht, um dem Rat Entscheidungsgewalt zu nehmen. Ihm gehe es darum, die Bürgermeinung in wichtigen Fragen einzuholen, damit sie der Rat bei seiner Entscheidung berücksichtige. Rützel spricht daher lieber von "lebendiger statt von direkter Demokratie".

Alpen - Abriss schwierig: Sperrung bis Mitte August verlängert

Der Kreis Wesel als zuständige Behörde hat wegen Schwierigkeiten bei den Abrissarbeiten des alten Bauamtes die halbseitige Sperrung der Rathausstraße vom Kreuzungsbereich Lindenallee/Burgstraße/Ulrichstraße bis zur Einmündung der Straße Zum Wald und die geltende Einbahnstraßenregelung bis voraussichtlich zum 14. August verlängert. Für die Fahrtrichtung Rathausstraße bis zur Kreuzung Lindenallee/Burgstraße ist weiterhin eine Umleitung über die Straßen Zum Wald/Adenauerplatz, Lindenallee eingerichtet.

Rheinberg - Der Hotelbau macht Fortschritte

Der Dachstuhl von Fischmarkt Nummer 5 ist drauf. Im November soll es fertig sein.

Alpen - Die Debatte um den Parkplatz geht weiter

SPD und FDP wehren sich gegen Kritik des Werberings, sehen Bürgermeister und CDU in der Pflicht.

Rheinberg - Rützels Auftritt in Orsoy brachte ihm nicht nur Beifall

Der parteilose Bürgermeisterkandidat Jürgen Rützel hat sich jetzt im Orsoyer Hof vorgestellt. Knapp 30 Interessierte wollten hören, was der 43-jährige Schulhausmeister zu sagen hatte. Sein Programm in Kurzform: "Mehr Bürgernähe, Transparenz und Menschlichkeit in der Politik."

Rheinberg - Fünf Kindertagesstätten, eine Leitung

Heike Finmanns-Göbel, bisher Leiterin des St.-Nikolaus-Kindergartens in Orsoy, steht jetzt einem Kita-Verbund vor.

Rheinberg - Lernen im Einklang mit der Natur

"Private School of Life" lädt für Samstag zum Tag der offenen Tür ein.

Rheinberg - Bauer kritisiert Kreislandwirt: "Milch-Export schadet Afrika"

Die Äußerungen von Kreislandwirt Wilhelm Neu (Hamminkeln-Brünen) zum aktuell wieder sehr niedrigen Milchpreis haben den Widerspruch von Milchviehhalter Theo Zerbe hervorgerufen, dessen Betrieb auf der Grenze von Millingen zu Kamp-Lintfort liegt. Neu hält den Wegfall der Milchquote als Grund für den Preisverfall für abwegig. "Nach der Quote hat man geglaubt, halb Europa würde sich totmelken", hatte Neu im RP-Gespräch pointiert formuliert. Das sei aber nicht der Fall, die Produktionsmenge liege auf dem Niveau des Vorjahres. Und genau das sei eben das Problem, argumentiert Zerbe. Denn die Produktion sei schon vorher angekurbelt worden.

Alpen - Jolinchen gratuliert sportlichen Marien-Kindern

Mit Sport und Bewegung können Kinder nicht früh genug anfangen. Das weiß man auch in der Bönninghardt. Hier haben der BSV Bönninghardt und der integrative Kindergarten St. Marien einen Pakt für den Sport geschlossen. Im Doppel-Pass haben die beiden Kooperationspartner die Kinder auf das Mini-Sportabzeichen Jolinchen vorbereitet, das von AOK und Kreissportbund Wesel initiiert worden ist und in der Region inzwischen zum Erfolgsmodell avanciert ist.

Alpen - DRK Alpen kümmert sich um 150 Flüchtlinge in Moers

Auch die DRK-Ortsgruppen in Rheinberg und Sonsbeck helfen wie auch andere Gruppen vom Niederrhein.

Alpen - Der Bypass für Burgstraße ist im Bau

Der Verlängerung der von-Dornik-Straße erschließt das neue Baugebiet Alpen-Ost. Hier ist Platz für 100 Häuser.

Rheinberg - Willkommen ist viel mehr als ein Wort

Die AG 60plus hat mit großartiger Unterstützung an der Flüchtlingsunterkunft am Melkweg einen Bolzplatz geschaffen.

Rheinberg - Kinderbelustigung läuft wie geschmiert

Smartphone, Spielekonsole oder PC-Game? Uninteressant. Eine mit Kernseife eingeschmierte Kletterstange ist bei der Kinderbelustigung am Kirmesmontag, 3. August, die Hauptattraktion. Dessen ist sich Dette Ecker, Präsident des Kinderbelustigungskomitee Rheinberg 1860 sicher: "Es sind die Spiele von früher, die die Kinder von heute begeistern."

Rheinberg - Bürgermeisterwahl: Es wird einer aus fünf

Zur Auswahl: Frank Tatzel, Rosemarie Kaltenbach, Peter Mokros, Jürgen Rützel und Ulrich Hecker

Rheinberg - Die Wahl fiel auf die Farbe Blau

Grünen-Bürgermeisterkandidat Peter Mokros und seine Helfer verpassten der alten Gruben-Lok auf dem Spielplatz in Eversael einen neuen Anstrich.

Rheinberg - Förderverein lädt zum Benefizabend mit Sangria ein

Es ist wieder soweit. Der Förderverein Dr. Minja Hospital veranstaltet am Samstag, 1. August, ab 18 Uhr in Millingen, Millinger Straße 43, wieder seinen Sangria-Benefiz-Abend. Es ist der fünfte seiner Art. Dabei geht es um Spenden und um Information über das laufende Projekt. Der Förderverein unterstützt ein Krankenhaus in Himo im afrikanischen Tansania beim Bau eines dringend benötigten neuen OP-Trakts. Es werden an dem geselligen Abend leckere Sangria, Würstchen und diverse andere Köstlichkeiten angeboten. Dabei werden die Besucher ausführlich über die Ziele und den Fortschritt des Projekts informiert. Der Förderverein ist ein ortsansässiger, ehrenamtlich geführter Verein mit der Möglichkeit, Spendenquittungen ausstellen zu dürfen. www.drminjahospital.de

Rheinberg/ Moers - Mann schlägt auf Busfahrer ein

Weil ein Busfahrer am Dienstag in Rheinberg einen Fahrgast aufforderte, eine neue Fahrkarte zu ziehen, schlug der Mann ihm mit der Faust ins Gesicht. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.