Nacht überstandener Party-Nacht beginnt in Drüpt morgen um 15.30 Uhr das Schützenfest. Bei der Kirmeseröffnung fließt Freibier für die Erwachsenen, und bei der Kinderbelustigung kann der Nachwuchs der Vereinsmitglieder ab zwölf Jahre mit der Armbrust auf mit Wasser gefüllte Luftballons schießen und Preise gewinnen.
Das DJ Team Tacit aus Xanten besteht seit 30 Jahren. Das wird morgen auf dem Spargelhof Schippers in Veen ordentlich gefeiert. Auf zwei Bereichen erwartet die Tanzwütigen alles, was in den letzten 30 Jahren musikalisch bewegt hat.
In einer Biogasanlage sind viele Details und komplexe Prozesse notwendig, damit das gewonnene Gas in einem Blockheizkraftwerk (BHKW) zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt werden kann. Bürgermeisterkandidat Frank Tatzel und die Borther CDU haben sich in der Praxis angeschaut, wie aus nachwachsenden Rohstoffen Energie gewonnen wird. CDU-Ortsverbandschef Erich Weisser und Vize-Fraktionsvorsitzende Sarah Stantscheff hatten zum Ortstermin auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Imgrund in Wallach eingeladen.
Eine Autofahrerin ist am Mittwochabend bei einem Unfall auf der Autobahn 57 bei Kamp-Lintfort schwer verletzt worden. Ihr Wagen war mit dem eines 25-jährigen Mannes kollidiert.
Die Landfrauen Borth-Wallach-Ossenberg besichtigen in den Niederlanden einen Tomatenzuchtbetrieb und ein Rosarium. Zur jährlichen Radtour konnten die 39 Landfrauen des Ortsverbands wegen des schlechten Wetters leider nur mit dem Auto in Richtung Niederlande fahren.
Die Volkshochschule (VHS) hat gestern ihr Programm für das Wintersemester 2015/16 vorgestellt. Der Trend: Mehr Wellness und Gesundheit, deutlich weniger Computer. Aktuelle gesellschaftspolitische Themen werden behandelt.