Rheinberg - Mülltonnen und Verkehrszeichen mit Graffiti beschmiert

Im Stadtteil Ossenberg haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag an mehreren Stellen Graffiti hinterlassen. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.

Alpen - Drüpt steigt mit der Party ins Schützenfest mit Kirmes ein

Nacht überstandener Party-Nacht beginnt in Drüpt morgen um 15.30 Uhr das Schützenfest. Bei der Kirmeseröffnung fließt Freibier für die Erwachsenen, und bei der Kinderbelustigung kann der Nachwuchs der Vereinsmitglieder ab zwölf Jahre mit der Armbrust auf mit Wasser gefüllte Luftballons schießen und Preise gewinnen.

Rheinberg - Dem Fährkopf in Orsoy droht das Aus

Fachleute halten die Sanierung für überfällig. Die Kosten werden auf 50 000 Euro geschätzt. Unklar ist, wer zahlt.

Als der Krieg nach Rheinberg kam - Speck und Schinken lagern im Rathaus

Im August 1914 hielt es der Rat in Rheinberg noch nicht für nötig, Getreidevorräte anzulegen - eine Fehleinschätzung, wie sich herausstellte.

Rheinberg - SPD-Kandidatin diskutiert mit Awo

Stationäre Pflegeplätze werden knapp. Geschäftsführer kritisiert das Land.

Rheinberg - Der plakative Wahlkampf hat begonnen

Bürgermeisterwahl: Ab Montag kann man Briefwahl beantragen und auch seine Stimme abgeben.

Rheinberg - Die Harfe ist viel mehr als ein Engelsinstrument

Harpalando spielt Montag in der Evangelischen Kirche.

Alpen - DJ-Team Tacit feiert Party zum runden Geburtstag

Das DJ Team Tacit aus Xanten besteht seit 30 Jahren. Das wird morgen auf dem Spargelhof Schippers in Veen ordentlich gefeiert. Auf zwei Bereichen erwartet die Tanzwütigen alles, was in den letzten 30 Jahren musikalisch bewegt hat.

Rheinberg - Mit Ladendiebstahl die Sucht finanziert: 14 Monate Haft

Nur zwei Wochen nach der letzten Verurteilung wurde eine Diebin aus Rheinberg erneut straffällig.

Rheinberg - Foto-Reise in die wilde Welt der 80er Jahre

Steffen Knesebeck und Stefanie Glessner luden zum Shooting am Zuff für MAP-Ausstellung im Artlon.

Rheinberg - CDU besucht die Biogasanlage auf dem Hof Imgrund

In einer Biogasanlage sind viele Details und komplexe Prozesse notwendig, damit das gewonnene Gas in einem Blockheizkraftwerk (BHKW) zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt werden kann. Bürgermeisterkandidat Frank Tatzel und die Borther CDU haben sich in der Praxis angeschaut, wie aus nachwachsenden Rohstoffen Energie gewonnen wird. CDU-Ortsverbandschef Erich Weisser und Vize-Fraktionsvorsitzende Sarah Stantscheff hatten zum Ortstermin auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Imgrund in Wallach eingeladen.

Kamp-Lintfort/Rheinberg - Zwei Autos prallen auf A57 zusammen - 36-Jährige schwer verletzt

Eine Autofahrerin ist am Mittwochabend bei einem Unfall auf der Autobahn 57 bei Kamp-Lintfort schwer verletzt worden. Ihr Wagen war mit dem eines 25-jährigen Mannes kollidiert.

Rheinberg - Landfrauen kosten leckere Tomaten

Die Landfrauen Borth-Wallach-Ossenberg besichtigen in den Niederlanden einen Tomatenzuchtbetrieb und ein Rosarium. Zur jährlichen Radtour konnten die 39 Landfrauen des Ortsverbands wegen des schlechten Wetters leider nur mit dem Auto in Richtung Niederlande fahren.

Rheinberg - Klangmassage bis moderne Schwertkunst

Die Volkshochschule (VHS) hat gestern ihr Programm für das Wintersemester 2015/16 vorgestellt. Der Trend: Mehr Wellness und Gesundheit, deutlich weniger Computer. Aktuelle gesellschaftspolitische Themen werden behandelt.

Rheinberg - Im Hospiz ist der Tod kein Thema

SPD-Landtagsabgeordneter René Schneider hat Station im "Haus Sonnenschein" gemacht.

Rheinberg - Die Grünen machen Gülle zum Wahlkampfthema

Heute soll im Schwarzen Adler "Runder Tisch" starten.

Rheinberg - Die Ferienschule ist weiter ein beliebtes Angebot

In Kleingruppen haben sich Schüler in den Hauptfächern spielerisch auf den Stoff des neuen Schuljahres vorbereitet.

Alpen - 24-Jähriger Motorradfahrer verletzt sich schwer

Am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr ist bei einem Unfall auf der Bönninghardter Straße ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Moers schwer verletzt worden.

Rheinberg - König Stefan setzt sich spät die Krone auf

Stefan Dickmann und seine Frau Claudia regieren die Rheinberger Bürgerschützen.

Rheinberg - MAP-Festival startet mit Wortakrobatik

Poetry-Slam im Artlon ist eine längst eine feste Größe beim Kultur-Festival in Rheinberg, das nächste Woche beginnt.