Rheinberg - Nachmeldetermine für die Erstkommunion-Kurse

Zum neuen Erstkommunionkursus in der Pfarrgemeinde St. Peter sind bisher mehr als 70 Kinder angemeldet worden. Der Kursbeginn ist in wenigen Wochen. In Orsoy (St. Nikolaus) ist der Eröffnungsgottesdienst am Sonntag, 25. Oktober, um 9 Uhr. Der Gottesdienst wird vom Kindergarten mitgestaltet. Anschließend findet das Gemeindefrühstück im Pfarrheim "Altes Zollhaus" statt.

Rheinberg - 70 Jahre verheiratet - eine Gnade

Für Erna und Willi Lottkus ist gegenseitiger Respekt Basis für eine lange Ehe.

Alpen - Herbstspektakel - lückenloses Vergnügen

Großer Andrang beim Ritterfest mit Schlemmer- und Schlendermeile am verkaufsoffenen Sonntag in Alpen.

Rheinberg - Kastanienfest zog schon früh tausende Besucher in die Stadt

Für die Rheinberger Werbegemeinschaft ist das herbstliche Treiben finanziell ein Zuschussgeschäft. Er lohnt sich trotzdem.

Alpen - Der Räuber zieht: Martonair überlegt weiteren Auftritt

"Ich bin wieder da" - mit diesem Ausruf kehren die Männer des Männergesangvereins (MGV) Martonair nach dem grandiosen Erfolg im Jahre 2013 nun mit einer Fortsetzung des Historicals mit dem sagenumwobenen Räuber Brinkhoff am 24., 25. und 31. Oktober, jeweils um 17 Uhr, auf die Bühne im Pädagogischen Zentrum des Schulzentrums zurück. Das Interesse daran ist gewaltig. Alle drei Veranstaltungen waren in kürzester Zeit fast ausverkauft. Inzwischen ist aufgrund der großen Nachfrage eine vierte Aufführung geplant. Die soll an Allerheiligen, 1. November, im Schulzentrum stattfinden. Der Beginn des "Historicals" ist aufgrund des Feiertages auf 18 Uhr festgesetzt. Die Warteliste für einen Platz ist bereits über 100 Namen lang. Wer noch Interesse an einer weiteren Aufführung hat, sollte sich umgehend bei Rudolf Thiesies unter Tel. 02802 5813, bei Otto Rischer unter Tel. 02802 3748 oder bei einem der Sänger melden.

Alpen - Flüchtlinge nutzen den Bürgerbus

Der Bürgerbusverein nimmt Mitte November sein neues Fahrzeug in Betrieb - mit Niederflurtechnik.

Trauerfeier - Abschied von "Charly" Schweden

In der Veener St.-Nikolaus-Pfarrkirche haben Familie, Freunde und Wegbegleiter gestern Abschied von Charly Schweden genommen. Bis auf den Vorplatz standen die Trauergäste, um den bewegenden Gottesdienst zu verfolgen.

Rheinberg - St. Michaelis lädt zur Versammlung und zum Brunch

Heute am Samstag findet im katholischen Pfarrheim St. Peter die ordentliche Mitgliederversammlung aus Anlass des 588. Stiftungsfestes der St.-Michaelis-Schützenbruderschaft von 1427 statt. Die Schützenbrüder treten um 17.45 Uhr vor der Kirche an. Danach beginnt um 18 Uhr das Hochamt. Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgt das Fahnenschwenken auf dem Marktplatz. Nach Beendigung des Schwenkens geht es dann zum Pfarrheim zur Mitgliederversammlung.

Rheinberg - Eiserne Hochzeit im Hause Kremer

Vor 65 Jahren gaben sich Marianne und Theo Kremer in Alpen das Jahr-Wort.

Rheinberg - Mit geschlossenen Augen im Raum der Stille

Der ukrainische Pianist Vadim Neselovskyi ließ den Konflikt mit Russland dramatisch erklingen.

Alpen - Das Dorf Alpen freut sich auf St. Martin

Die Sammler sind unterwegs von Haus zu Haus. Martinskomitee bittet um Unterstützung. 1500 Tüten werden gefüllt.

Rheinberg - "Ich gehe mit zwei lachenden Augen"

Am 18. Oktober wird Hans-Theo Mennicken offiziell verabschiedet, am 20. Oktober hat er als Bürgermeister seinen letzten Arbeitstag. Nach elfjähriger Amtszeit endet in Rheinberg eine Ära. Der bald 64-Jährige zieht eine positive Bilanz.

Alpen - Der Räuberhauptmann und seine Griet

Die Premiere zum 50-jährigen Bestehen des Männergesangvereins (MGV) Martonair vor zwei Jahren war ein überwältigender Erfolg. Rund 1600 Besucher verfolgten die Aufführungen mit der Geschichte des legendären Bönninghardter Räuberhauptmanns Brinkhoff. Am 24., 25. und 31. Oktober setzt der Männergesangverein Martonair im Pädagogischen Zentrum im Schulzentrum nun das "Historical" über den unvergessenen Räubersmann unter dem Titel "Brinkhoff II - Ich bin wieder da" fort. Die RP stellt in einer kleinen Serie die Hauptdarsteller des "Historicals" vor. Rudolf Thiesies ist der Vorsitzende des MGV Martonair und stark in die Vorbereitung des mit Spannung erwarteten Events eingespannt. Nun kommt eine weitere gewaltige Aufgabe auf ihn zu. Der Darsteller der Titelfigur Wilhelm Brinkhoff, Ralf Palzer, muss krankheitsbedingt passen. Rudolf Thiesies war als Ersatz für einen solchen Fall zwar vorgesehen. Dennoch ist die kurzfristige Übernahme einer Hauptrolle im Historical natürlich eine große Herausforderung.

Heimat genießen - in Rheinberg - Heimelig wie in Omas Wohnzimmer

Echt lecker und ein gutes Gefühl: Im Kraushaus Heesenhof in Budberg schmeckt der Niederrhein wie früher.

Rheinberg - Einbrecher-Duo in seiner Wohnung festgenommen

Am Donnerstag knapp eine Stunde nach Mitternacht bemerkte ein aufmerksamer Zeuge den Schein von Taschenlampen in einem Haus an der Schloßstraße sowie einen verdächtigen Wagen, der in unmittelbarer Nähe ge parkt war. Der besorgte Mann alarmierte umgehend die Polizei. Die rückte aus. Die Beamten stellten vor Ort fest, dass die Einbrecher durch die aufgebrochene Verandatür ins Haus gelangt waren und dort sämtliche Schubladen und Schränke nach Beute durchwühlt hatten, teilte die Polizei gestern mit. Wenig später gelang es den Polizisten dann, zwei 19-jährige Männer aus Rheinberg an ihrer Wohnung vorläufig festzunehmen. Bei der Durchsuchung der Wohnung fanden die Beamten Einbruchswerkzeug sowie Bargeld.

Alpen - Alexandre Zindel spielt in Alpen auf der "Autoharp"

Zu einem Ausnahmekonzert mit einem außergewöhnlichen Instrument und einem ganz besonderen Künstler lädt der Musik- und Literaturkreis Alpen für Sonntag, 18. Oktober, um 17 Uhr in die Evangelische Kirche Alpen ein. Alexandre Zindel tritt mit der "Autoharp" auf.

Rheinberg - Festnahme nach Wohnungseinbruch

Die Polizei hat am Donnerstag zwei Jugendliche in Rheinberg festnehmen können, nachdem diese zuvor in ein Haus eingebrochen waren. Ein Zeuge wurde auf die beiden Täter aufmerksam und verständigte die Polizei.

Alpen - Ein Möchtegern-Hauptmann und ein Kirmessänger

Die Premiere zum 50-jährigen Bestehen des Männergesangvereins (MGV) Martonair vor zwei Jahren war ein überwältigender Erfolg. Rund 1600 Besucher verfolgten die Aufführungen mit der Geschichte des legendären Bönninghardter Räuberthauptmanns Brinkhoff. Ende des Monats - am Samstag und Sonntag, 24., 25. und 31. Oktober, setzt der Männergesangverein Martonair im Pädagogischen Zentrum an der Fürst-Bentheim-Straße in Alpen nun das "Historical" über den unvergessenen Räubersmann unter dem Titel "Brinkhoff II - Ich bin wieder da" fort. Die RP stellt in einer kleinen Serie die Hauptdarsteller des Niederrhein-"Historicals" fort.

Rheinberg - Das große Sammeln fürs Kastanienfest

Zum 13. Mal werden am Sonntag die braunen Früchte getauscht; auch ein verkaufsoffenen Sonntag lockt die Gäste.

Rheinberg - Hausmesse: Ein Feuerfest mit Kamin, Kunst und Köstlichkeiten

Zum "Feuerfest" lädt die Eversaeler Firma Kaminbau Metzner an der Grafschafter Straße/Ecke Dammstraße ein. Ein Begriff, zwei Bedeutungen: Tatsächlich soll die Hausmesse ein feuriges Fest mit Kunst, Musik und Delikatessen werden. Aber wer Kamin- und Kachelöfen baut und verkauft, der sollte auch "feuerfest" sein.