Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm: Höhere Zuschüsse für Rheinberger Firmen

Die Stadt Rheinberg kommt im Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm in eine günstigere Förderkategorie. Kleine Unternehmen können auf höhere Investitionszuschüsse hoffen.

Sozialausschuss der Stadt Rheinberg: Ein Hausmeister fürs Obdachlosenheim

In der Unterkunft der Stadt Rheinberg an der Berkevoortshofstraße herrschten zuletzt teilweise unzumutbare Zustände. Die Stadt will darauf reagieren. Aber zunächst soll abgewartet werden, wie der Haushalt ausfällt.

Polizei bittte um Hinweise: Einbruch in das Vereinsheim des SV Budberg

Die Polizei teilte am Donnerstag mit, dass in der Zeit von Dienstag, 23 Uhr, bis Mittwoch, 7.30 Uhr, bisher Unbekannte mit Gewalt in das Vereinsheim des SV Budberg an der Raiffeisenstraße eingebrochen sind.

Jugend- und Sozialverwaltung in Rheinberg: Stadt erwägt Teilung von Jugend und Soziales

Die Stadt Rheinberg erwägt eine Neuorganisation des Fachbereichs Jugend und Soziales. Sozialdezernentin Iris Itgenshorst sagte im Sozialausschuss, dass es Rückmeldungen aus der Mitarbeiterschaft dazu gebe. Im Gespräch sei, ob der Fachbereich so gut sei wie er jetzt ist oder ob man ihn aufteilen sollte.

K+S-Salzbergwerk in Rheinberg: Richtfest fürs neue Grubenwehrhaus

Salzbergwerk-Betreiber K+S investiert zwei Millionen Euro ins Borther Werk. Mit dem Neubau geht eine personelle Aufstockung der Grubenwehr von 22 auf 38 Mitglieder einher.

In der Wekstatt für Malerei in Ossenberg: Neuer Malkurs bei Kiki Dietz beginnt am Freitag

Die Ossenberger Künstlerin Kiki Dietz bietet in ihrer Werkstatt für Malerei an der Kirchstraße 29a in Ossenberg einen neuen Malkurs an, der viermal freitagvormittags laufen soll, jeweils von 10 bis 13 Uhr. Beginn ist bereits am 11. Februar, Interessenten können aber auch später einsteigen. 

Schwierige Suche in Rheinberg : Familie kritisiert die Kitaplatz-Vergabe

Denise und Artur Schedlinski aus Rheinberg glauben, dass es ihnen schwerer gemacht wird, ihren Sohn unterzubringen, weil sie ihn zunächst zu Hause betreut und nicht in eine Einrichtung mit U3-Plätzen gegeben haben.

Straßenverkehr in Rheinberg: Schlechte Karten für Tempo-Limit in Alt-Vierbaum 

In den Feldern von Alt-Vierbaum wird mitunter ganz schön gekachelt. Darüber wurde in der Politik schon mehrfach gesprochen und überlegt, was man gegen die Raserei tun kann. Man könnte Ortstafeln aufstellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen veranlassen.

Jugendhilfe in Alpen, Sonsbeck und Xanten: Die meisten Kinder kehren in Familien zurück

Das Jugendamt hat 2020 in Alpen, Sonsbeck und Xanten 44 Kinder und Jugendliche aus ihrem Elternhaus genommen und zeitweise anderweitig untergebracht. Ziel ist aber, Konflikte zu lösen und Familien wieder zusammenzuführen.

Leseförderung in Rheinberg: Ein Bücherschrank fürs Gymnasium

Die Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein am Nordring in Rheinberg haben den Schrank nach Maß gebaut, der Amplonius-Förderverein bezahlte ihn.

STADTRADELN 2022 - ERSTE KIDICAL MASS ZUM START AM 08. MAI 2022

Hinter den „Kulissen“ haben die Vorbereitungen für das diesjährige Stadtradeln begonnen.

Frühkindliche Bildung in Alpen: Kita muss vier Erzieherinnen ersetzen

Aderlass: Im Evangelischen Familienzentrum Alpen haben vier Erzieherinnen zum Sommer gekündigt – aus ganz unterschiedlichen, „aber nachvollziehbaren Gründen“. Die Neubesetzung der Stellen läuft vielversprechend.

Aktion in Rheinberg: Blaues Licht für die Angelman-Kinder

Die Tochter von Petra und Carsten Kämmerer aus Ossenberg leidet unter dem seltenen Syndrom. Mit zwei Aktionen machen die Eltern auf diese Form der Erkrankung aufmerksam. Unter anderem wird das Solvay-Werk illuminiert.

Fragen und Antworten: Was Sie zur Landtagswahl im Kreis Wesel wissen müssen

Nur acht Monate nach der Bundestagswahl werden die Menschen in NRW erneut an die Wahlurnen gerufen. Am 15. Mai wird über die Zusammensetzung des Landtags abgestimmt. So stehen die Chancen der Kandidaten aus dem Kreis Wesel.

Versorgung mit Ärzten und Apotheken in Rheinberg: Vorsorge für medizinisches Angebot

Mit ihrem Antrag will die CDU-Fraktion die Versorgung mit Arztpraxen und einer Apotheke in Borth sichern. Die Verwaltung soll prüfen, ob man die Anbauten hinter dem alten Rathaus abreißen und dort barrierefrei bauen kann.

Am Niederrhein und in Duisburg: Das sind die Geburtskliniken in der Region 

Bei der Entscheidung, welches Krankenhaus das richtige für die Entbindung ist, können für werdende Eltern viele Faktoren eine Rolle spielen. Ein Überblick über Schwerpunkte und Angebote in Moers, Wesel, Dinslaken, Geldern oder Duisburg.

Karneval in Pandemiezeiten: Besenbinder feiern erst im Mai „Dolce Vita auf der Hei“

Der Besenbinder-Elferrat auf der der Bönninghardt verlegt seine beiden Sitzungen auf Mitte Mai. Es könnte nicht das letzte Mal so sein, denken sie. 

Stadt Rheinberg will das Fahrzeug verkaufen: Die alte Feuerwehr-Drehleiter kommt unter den Hammer

Die Stadt Rheinberg bietet das alte Drehleiter-Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr auf der Internet-Plattform Zoll-Auktion zum Verkauf an.