Unfallträchtiger Bereich in Orsoyerberg: Anwohner wollen Kuhdyk entschärfen

Auf der Landstraße 10 im Ortsteil Orsoyerberg gab es schon mehrere Unfälle. Nun sorgen sich die Bewohner um die Sicherheit ihrer Kinder. Unterstützung bekommen sie von der Politik, die sich jetzt mit dem Thema befasst hat.

Vogelgrippe am Niederrhein: Geflügel muss noch im Stall bleiben

Ein Storch in Rheinberg und zwei Bussarde in Alpen positiv auf Vogelgrippe getestet. Fachleute setzen auf die bevorstehende Abreise der Wintergänse.

Polizei in Rheinberg bittet um Hinweise: Radfahrer klingelt – Reiterin stürzt in Budberg

In Budberg in den Feldern am Krähenkamp ist am Sonntag gegen 15.20 Uhr eine 27-jährige Rheinbergerin vom Pferd gestürzt. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Ausgelöst wurde der Sturz offenbar durch einen klingelden Radfahrer, der die Reiterin überholte. 

Musikalische Erziehung in Alpen: Akkordeon-Orchester verschickt herzliche Grüße

Der Vorstand nimmt den Valentinstag zum Anlass, um sich bei den Mitgliedern für die Treue zu bedanken, und hofft, dass bald wieder Proben in Präsenz möglich sein werden.

Niederrheinappell bei Veranstaltung der Linken im RVR: Aktionsbündnis lehnt Entwurf zum Regionalplan  weiter ab

Als Vorsitzende des Aktionsbündnisses Niederrheinappell hat Simone Spiegels bei einer Veranstaltung der Linken im Regioinalverband  am Samstag die Interessen der angeschlossenen Bürger und Bürgerinnen und Bürgerinitiativen vertreten und daran appelliert, erst den Schiefstand bei den Planungsgrundlagen zu korrigieren, bevor neue Flächen für die Abgrabung von Sand und Kies ausgewiesen werden.

Haushaltspolitik in Rheinberg: CDU sieht keinen Spielraum mehr

Die Fraktion warnt: Für frewillige Leistungen sei im Rheinberger Haushalt kein Geld da – auch nicht für dringend benötigte Inklusionshelfer an den Schulen.

„Bürgerdialog“ auf dem Großen Markt in Rheinberg: Kein Interesse an AfD-Stand zum Thema Auskiesung

Es gibt in Rheinberg sehr viele Auskiesungsgegner. Aber die wollen sich offenbar nicht von der AfD informieren lassen. Jedenfalls blieben Vertreter der Rechts-Partei am Samstag auf dem Großen Markt in Rheinberg unter sich.

Bürgerinitiative in Rheinberg bittet um Spenden: Mehr Sterne für das Stadtburgareal

Die Rheinberger Bürgerinitiative Rund um den Pulverturm bittet um Spenden für die Anschaffung weiterer Herrnhuter Sterne. Die bereits verfügbaren Sterne sind jetzt nach drei Monaten abgehängt worden.

Tennisclub Grün-Weiß Rheinberg: Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen abgesagt

Die 2. Rheinberger Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen wurde abgesagt. Eigentlich sollten sich am Samstag, 26. Februar, auf der Anlage des Tennisclub TC Grün-Weiß Rheinberg am Friedrich-Stender-Weg wieder zahlreiche Teams auf dem Eis messen. Doch aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen fällt das Spektakel mit Eisstock und Besen aus.

Vertreter der Bundesversammlung aus dem Kreis Wesel: Wir wählen den Bundespräsidenten

Am Sonntag kommt in Berlin die Bundesversammlung zusammen, um Frank-Walter Steinmeier zu wählen. Aus dem Kreis Wesel sind elf Personen dabei – vor allem Politiker, aber auch ein Prominenter. Was haben sie vor?

Auswertung von Immobilienpreisen: Gebrauchtes Eigenheim in Xanten kostet 9,3 Jahreseinkommen

In Xanten sind die Immobilienpreise weiter gestiegen, in Rheinberg und Alpen auch, wie eine Auswertung zeigt. Die Folge ist: Um sich ein gebrauchtes Haus kaufen zu können, muss ein Haushalt mittlerweile fast doppelt so lang arbeiten wie noch vor zehn Jahren.

Wirtschaft am Niederrhein: CDU bohrt dicke Bretter im Salzbergbau

Alpens Parteichef Sascha van Beek und Fraktionsvorsitzender Sascha Buchholz haben mit Beteiligten und Behörden gesprochen und kommen zu dem Schluss: Es sollte eine neutrale Schiedsstelle zur Schadenbewertung geben.

Verärgerung in Rheinberg und Alpen: Wilder Müll in der Stadt geht alle an

Mit den ersten Sonnenstrahlen in dieser Wochen kamen auch Klagen über Müll im öffentlichen Raum. Unter anderem wurde gefragt, was aus dem Müllsammeltag der Stadt Rheinberg geworden ist.

Weil die Kita Wolkenblick in Ossenberg geschlossen ist: Mütter organisieren Notbetreuung selbst

Weil die Kindertagesstätte Wolkenblick des DRK-Kreisverbands Niederrhein in Ossenberg wieder geschlossen ist, haben sich Eltern in Eigeninitiative im Vereinsheim des SV Millingen um einige der Kinder gekümmert.

Ein Fahrplan durch die Schwangerschaft: Eltern aus Xanten geben Tipps – unterwegs zu neuem Leben

Während das Ungeborene wächst, stehen für werdende Eltern viele Termine an: Arztbesuche, Besorgungen, Anträge und mehr. Wir haben zum Start unserer Serie rund ums Baby Mütter und Väter nach einem Fahrplan durch die Schwangerschaft befragt.

Betreuung vor der Geburt in Neukirchen-Vluyn: „Ausreichende Entspannung wird auch oft vernachlässigt“

Hebamme Eva Humke bietet in ihrer Praxis „Lebenssinn“  Rat und Hilfe rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett an. Sie verfügt über ein ganzes Paket gesetzlich verankerter medizinischer Hilfen der Vor- und Nachsorge. Und Angebote wie Homöopathie, Akupunktur und Low-Level-Laser.

Auch Betontod aus Rheinberg liefern ein Rezept: Harte Kost aus der Punkrock-Küche

In diesem Kochbuch finden sich 80 Rezepte von 70 Bands, Künstlern und Labels aus der Punkszene. Auch die Musiker von Betontod aus Rheinberg haben sich an den Herd gestellt.

Klimwandel am Niederrhein : Klima beeinflusst den Flug der Wildgänse

Erst im Januar sind alle sibirischen Wintergäste am Niederrhein eingetroffen. Grund könnten die steigenden Temperaturen in der Arktis sein. Fachleute schließen nicht mehr aus, dass die Gänse irgendwann ganz wegbleiben.

Karneval in Alpen: Veenze Kräje ziehen pandemiebedingt aufs Land

750 Karten für die geschlossene Gesellschaft: Der Elferrat sieht sich durch die „Brauchtumszonen“ im Karneval bestätigt. Am Rosenmontag dreht ein halbes Dutzend Motivwagen ein paar Runden um den Spargelhof Schippers. Wie man dabei sein kann.

Standesamtsstatistik in Alpen: Trauungen, die man nie vergisst

22. 02. 2022: Manches Brautpaar leitet von dem Datum so etwas wie Glück ab. Alpens Standesbeamtin Bettina Witt muss dann ihr Homeoffice verlassen.