Es gibt bei de Veenze Kräje noch Karten für den Rosenmontagszug und eine Büttensitzung auf dem Spargelhof Schippers. Nur das Wetter kann das bunte Treiben noch umblasen. Die Zahl 13 soll dem Narrenvolk Glück bringen.
Rheinberger Grundschüler waren zur Verkehrserziehung zu Gast in der Sekundarschule in Alpen. Auf dem Stundenplan stand eine lustvolle Lektion über wichtige Regeln im Straßenverkehr.
Die Rheinberger Grünen gehen im Landtagswahlkampf mit dem umstrittenen Thema Kiesabbau in die Offensive. Schon jetzt laden sie zu einer Veranstaltung am Freitag, 4. März, ab 19.30 Uhr, ein.
Bei der Landtagswahl am 15. Mai bekommen es René Schneider (SPD) und Sascha van Beek (CDU) im Wahlkreis Wesel II mit Niels Awater (Grüne), Franca Cerutti (FDP), Manuela Bechert (Die Linke) und Renan Cengiz (Die Partei) zu tun.
Obwohl Altweiber und der Nelkensamstagszug ausfallen, will sich die Karnevalsgemeinschaft in Menzelen nicht unterkriegen lassen. Sie hat da ein paar Ideen.
Hubert Kück, Fraktionschef im Kreistag, polemisiert gegen die Forderung von CDU-Kandidat Sascha van Beek nach einer unabhängigen Schlichtungsstelle im Salzbergbau.
Im Januar trat Theresa Durben aus der Rheinberger CDU-Fraktion aus und erhob schwere Anschuldigungen gegen ein Fraktionsmitglied: Der Mann sei ihr zu nahe gekommen. Der CDU-Kreisverband hat sich an die Aufklärung gemacht.
Die Feuerwehren in Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten hatten am Samstag mit Aufräumarbeiten noch eine ganze Menge zu tun. In Menzelen wurde ein Autofahrer leicht verletzt.
Das Kölner Unternehmen Webertrucks ersteigerte das ausgemusterte Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Rheinberg. Es wird in den nächstenTagen am Melkweg abgeholt.
Die Regionalbahn (RB) 31 fährt wieder, aber vorerst nur auf einem Teil der Strecke. Fahrgäste müssen deshalb mit weiteren Einschränkungen rechnen. Zwischen Xanten und Rheinberg wurde ein Busnotverkehr eingerichtet.
Die Feuerwehr Rheinberg hatte am Freitag und Samstag Dutzende Sturm-Einsätze. Selbst ihr eigenes Gerätehaus blieb nicht verschont. Und es müsse weiter mit „stärkeren Windböen“ gerechnet werden, warnte die Feuerwehr.
Die ersten Einsätze waren am Freitagnachmittag, die letzten am Samstagmorgen: Mehr als 20 Einsätze hatte die Feuerwehr Alpen wegen des Sturmtiefs Zeynep. In den meisten Fällen mussten umgestürzte Bäume entfernt werden.
Der Naturschutzbund (Nabu) und das Rheinberger Ordnungsamt sind darauf vorbereitet, dass bald die Krötenwanderung vor allem in und um Budberg beginnt. Das teilte der Nabu am Freitag mit.
Das Geldinstitut hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem „überragenden Ergebnis“ abgeschlossen, wie der Vorstand der Volksbank Niederrhein berichtete. Die knapp 23.000 Mitglieder sollen am Erfolg beteiligt werden – mit einer Dividende von vier Prozent.
Orkan „Zeynep“ fegt über das Land. Auch in Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten wurden Bäume entwurzelt. Die Feuerwehren sind mit allen Kräften im Einsatz. Ein Überblick.
Wegen des immer stärkeren Sturms müssen Niag und Look den Betrieb ihrer Busse am Freitagabend einstellen. Der Schutz der Fahrgäste und des Fahrpersonals habe ganz klar Vorrang, teilte ein Sprecher mit.
Zwei Frauen, eine Entscheidung: Günay Bilir-Leifeld war älter als 40, als sie zum ersten Mal Mutter wurde, Havva Senkabak-Lunnemann bekam mit 44 ihr drittes Kind. Wie sie die Schwangerschaften erlebt haben und warum sie jeder Frau mit Kinderwunsch raten, sich nicht von einer Zahl abhalten zu lassen.
Mit dem positiven Schwangerschaftstest vor Augen fragen sich werdende Eltern: Wie geht’s jetzt eigentlich weiter? Um was müssen wir uns kümmern? Um was jetzt sofort, um was erst später? In unserem Schwerpunkt kümmern wir uns um Antworten.