Grundschule St. Peter in Rheinberg: Kunterbunte Zirkuswelt macht Mut

Eigentlich sollte Zirkus Rondel bereits vor einem Jahr sein Zelt an der Grundschule St. Peter in Rheinberg aufschlagen. Das klappte aber nicht. Rektorin Michaela Joost ließ nicht locker. Nun gab es zumindest eine abgespeckte Variante.

Gastronomie in Rheinberg: Personalnot in der Alten Apotheke

Der Rheinberger Gastronom Oliver Prophet sucht händeringend Leute für alle Bereiche im Restaurant – bislang vergeblich. Wenn er an den Sommer denkt, wachsen seine Sorgen.

Kriminalität im Kreis Wesel : Erneuter Einbruch bei den Einbrüchen

Landrat Ingo Brohl und Rüdiger Kunst als Chef der Polizei im Kreis Wesel haben am Mittwoch die Kriminalitätsstatistik für das vergangene Jahr vorgestellt. Sexualdelikte steigen stark an. Ältere Menschen werden öfter Opfer von Betrügern.

Kiesabbau: Dezentrale Demo am Niederrhein

Die Klage gegen das Land NRW zur Rechtmäßigkeit des Kies-Bedarfsbegriffes wird am 21. März in Münster verhandelt. Einen Tag zuvor sollen zahlreiche lokale Demonstrationen statt finden, die dann medial zu einer Großdemo zusammengefügt werden.

Absage von Prinzenbesuch in Rheinberg: Kein Karneval für Kinder – Eltern sind bitter enttäuscht

Weil die Stadt Rheinberg den Besuch des Prinzen mit einer kleinen Abordnung in Kindergärten und Grundschule in der Pandemie als unpässlich erklärt hat, haben Elternvertreter einen offene Brief geschrieben.  

Karneval in der Pandemie: Rheinberg setzt auf die nächste Session

Das Stadthaus hat die Richtung im Karneval vorgegeben und auf die Ausweisung von Brauchtumszonen verzichtet. In den Vereinen ist die Sorge vor Ansteckungen ebenfalls groß. Sie haben daher auch ihre Alternativprogramme abgesagt.

START IN DIE DIGITALE WELT - PER LIVESTREAM DAS NEUE DIGITALE STUDIO DER VHS ERKUNDEN

Am Donnerstag, den 24. Februar 2022 um 16.30 Uhr stellen Bürgermeister Dietmar Heyde, André Bücker und Dr. Jens Korfkamp...

Bildungslandschaft Niederrhein : VHS profitiert von Integrationskursen, aber es fehlen Räume

Die Volkshochschule ist finanziell kerngesund. Die Verbandsumlage für Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten ist seit zwölf Jahren mit 165.000 Euro stabil, eine Erhöhung noch nicht in Sicht.  

Sportangebote in Rheinberg: Politik geht in die Solvay-Sauna

Der Sportausschuss hat sich vor Ort umgesehen, um sich ein genaues Bild zu machen von der in die Jahre gekommenen Anlage. Die hat ihre Stammkunden. Die sorgen sich. Noch ist nicht entschieden, ob der Ofen bald aus ist.

Robert Vingerhoet in Menzelen-Ost:  Jagdhorn-Ständchen für einen 90-Jährigen

Viele Gratulanten besuchten Robert Vingerhoet auf dem Weyerhof in Menzelen-Ost. Für den Jubilar gehört die Musik zu seinem Leben wie auch die Liebe zur Familien- und Dorfgeschichte.  

Regionalplanung: Verschlungene Wege zu den Kies-Flächen

Noch bis Ende April kann sich jeder zum Regionalplanentwurf äußern. Der legt auch die künftigen Abgrabungen für Alpen und Rheinberg fest. Wer sich schlau machen möchte, braucht Zeit und möglichst einen Glasfaseranschluss.

Vortrag zum Medizinalwesen im 19. Jahrhundert: Rheinberg hat mehrere Seuchen überlebt

Es gibt historische Parallelen: Mitte des 19. Jahrhunderts wurden in der Stadt auch Kinder gegen Pocken geimpft. Das berichtete Stadtarchivarin Sabine Sweetsir beim Vortrag in der Alten Molkerei. Für Hebammen galt eine Impfpflicht.

Finanzierung der Buslinien: Kreis Wesel will neue Umlage für öffentlichen Nahverkehr einführen

Im Kreis Wesel decken die Einnahmen aus dem Fahrkartenverkauf die Ausgaben des Busverkehrs nicht mehr, unter anderem weil die Spritpreise so gestiegen sind. Deshalb sollen die Städte und Gemeinden die Lücke über eine neue Umlage schließen.

Corona-Schutz in Rheinberg :  Jetzt hat auch Budberg eine Corona-Teststation

Bislang hatte Budberg keine eingene Corona-Teststelle. Das ist nun anders. Die BK Testboxx hat jetzt ihre Hütte vor der Sportanlage aufgebaut.  

Soziale Infrastruktur am Niederrhein: Stadt unterstützt Verein „Frauen helfen Frauen“

Der Verein Frauen helfen Frauen aus bietet seine Dienste auch Rheinbergerinnen an. Die Stadt gibt daher eine Finanzspritze. Der Verein macht im Gegenzug auch eine Veranstaltung in Rheinberg. 

Musikszene in Rheinberg: Betontod feiert Bühnen-Jubiläum  jetzt in Moers

Zwei Mal schon musste die Rheinberger Punkband Betontod ihre Jubläumskonzerte vor heimischen Fans schon absagen. Im Herbst soll‘s einen neuen Anlauf geben, allerdings nicht in der geliebten Heimat.