Stadtumbau stockt: Sperrung im Bereich der Kirche ist aufgehoben

Seit Wochen wird die Verwaltung von der mit der Umgestaltung des Kirchen-Umfeldes beauftragten Firma immer wieder vertröstet. Jetzt zieht sie die Reißleine und hebt die Sperrung an der Stelle auf. Wie‘s wann weitergeht, ist offen.

Pfarrer Martin Ahls von St. Peter Rheinberg: 524 Osterkerzen aus pastoraler Manufaktur

Martin Ahls, Pfarrer von St. Peter Rheinberg, gestaltet die Rohlinge kunst- und geschmackvoll. Er verwendet dafür eine Nudelmaschine.

Lesung, Ausstellung und Konzert in Rheinberg: Duduk-Klänge im Adler

Das kulturelle Leben blüht wieder auf. Auch in Rheinberg stehen in den nächsten Tagen mehrere Veranstaltungen an verschiedenen Spielorten und in verschiedenen Genres an.

Unterbringung von Kriegsflüchtlingen in Alpen: Das Netzwerk der Nächstenliebe trägt

In Alpen finden Menschen zusammen, die angesichts der humanitären Katastrophe in der Ukraine einfach nur helfen wollen. Auslöser war ein Wohnungsangebot für eine Flüchtlingsfamilie. Das tätige Mitgefühl ist überwältigend.

Rheinberger sammeln für die Partnerschule in Lemberg: Amplonianer schicken 300 Spenden-Kartons in die Ukraine

Der Spendenaufruf des Rheinberger Gymnasiums für die Partnerschule im ukrainischen Lemberg ist nicht ohne Nachhall geblieben: Am Dienstag wurde das Spendenmaterial an der Schule abgeholt.

Ausstellung im Rheinberger Stadthaus: Gutes Auge für die Atmosphäre

„Was mich umgibt“: Die Rheinberger Malerin Ulrike Bröcking stellt eine ihrer Bilder im Foyer des Stadthauses aus. Inspirieren lässt sie sich am Niederrhein ebeno wie in aller Welt.

Ortskerngestaltung in Alpen: Operation Stadtumbau stockt an der Kirche

Die Zusammenlegung von drei Baustellen an der Burgstraße in Alpen zu einer funktioniert nicht. Grund: Die Firma am Kurfürstin-Amalie-Platz taucht einfach nicht auf. Das kann nun Folgen haben.

Wirtschaftsförderung in Alpen: Ende Juni stehen die Gartenpforten wieder offen

Private Gärten für einen Tag öffentlich zugänglich zu machen, liegt zunehmend im Trend. Besucher freuen sich über schöne Eindrücke, Hobby-Gärtner über Rückmeldungen und Austausch.  

VERANSTALTUNG ANLÄSSLICH DES INTERNATIONALEN WELTFRAUENTAGES IM BÜRGERHAUS BUDBERG AM 11. MÄRZ: EINLASS NACH 2G PLUS-REGEL

In diesem Jahr veranstaltet die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Rheinberg in Kooperation mit dem Bürgerhaus Budberg...

„GERADE NOCHMAL GUTGEGANGEN“ – ANKA ZINK AM 02. APRIL 2022 IN DER RHEINBERGER STADTHALLE

„Hurra wir leben noch!“ Anka Zink kommt mit „Gerade nochmal gutgegangen“ direkt aus dem schwarzen Loch.

1900 Mitarbeitende im Rheinberger Logistikzentrum: Eine junge Frau ist Chefin bei Amazon

Katrin Schmitter ist 35 Jahre alt und leitet seit Kurzem den Standort Rheinberg mit rund 1900 festen Mitarbeitern. Der Lkw-Parkplatz mit Sozialgebäude ist bald fertig. Derzeit wird die Beleuchtung im Logistikzentrum auf LED umgestellt.

Politische Lesung von Patrick Dollas im Budberger Bürgerhaus: Fünf Freunde und ihr Indianerleben in Suhl

Patrick Dollas, ehemals Schauspieler am Moerser Schlosstheater, eröffnete mit einer politischen Lesung die neue Spielzeit des Budberger Bürgerhauses. 

Aus Moers, Rheinberg und Xanten : Diese Schulen gewinnen Knete für die Fete

Abschlussklassen von acht Schulen aus der Region hatten zuvor selbst gedrehte Videos eingereicht. Wo das Final-Video jetzt zu sehen ist.

Verkehrssicherheit in Alpen: Eine kleine Insel lässt Autofahrer rätseln

Mit der Sanierung der Ulrichstraße (K 23) wurde am Ortsteingang in Alpen ein Fahrbahnteiler für die rechte Fahrspur eingebaut. Der soll in Kombination mit Markierungen den Wechsel vom Radweg auf die Straße sicherer machen.

Klassikkonzert der Musikalischen Gesellschaft: Klavierduo Neeb gastiert am Sonntag in der Rheinberger Stadthalle

Die Musikalische Gesellschaft Rheinberg hat für das fünfte Konzert der Saison am Sonntag, 13. März, um 19 Uhr, das „Klavierduo Neeb“ eingeladen.

Laientheater in Alpen: Bald wächst der Bart wieder

Die Theatergruppe der KAB in Menzelen beginnt nach zwei Jahren Corona-Pause bald weider mit der Probenarbeit. Die sechs Aufführungen sind dann für Oktober im Adlersaal geplant.

Spitzenkandidatin Mona Neubaur zu Gast : Grüne starten mit Kies in den Wahlkampf

Der Rheinberger Ortsverband präsentierte im Schwarzen Adler den Landtagskandidaten Niels Awater aus Rheinberg und hatte mit der Spitzenkandidatin der NRW-Grünen, Mona Neubaur, ein prominentes Gesicht zu Gast.

Kinderbuchautor zu Gast in Rheinberger Grundschule: Vorlesen macht Kindern riesig Spaß

Autor Joachim Friedrich war wieder einmal zu Besuch in der Grundschule am Annaberg. Diesmal las er aus dem Buch „4 1/2 Freunde und die Badehose des Mathelehrers“.