Feuerwehreinsatz am Rheinberger Annaberg: Dachgeschoss am Drosselweg ausgebrannt

Am Drosselweg am Rheinberger Annaberg ist das Dachgeschoss einen Wohnhauses ausgebrannt. Zum Zeitpunkt des Feuers habe sich niemand mehr in dem Gebäude befunden, teilte die Rheinberger Feuerwehr am Dienstag mit.

Vorübergehende Schließung der Stadtbibliothek

STADTBIBLIOTHEK ERST AB DEM 21.03.2022 WIEDER GEÖFFNET

Klassikkonzert der Musikalischen Gesellschaft Rheinberg: Klaviermusik für die Ukraine

Die Geschwister Sophie und Vincent Neeb, das von der Musikalischen Gesellschaft Rheinberg angekündigte Klavierduo Neeb, konnte am Sonntagabend nicht in der Stadthalle auftreten. Die beiden jungen Pianisten waren beide coronoapositiv getestet und mussten sich in Quarantäne begeben. Die rund 70 Zuhörer bekamen mit Gabriel Yeo aber sehr guten Ersatz geboten.

Hilfsaktion von St. Peter Rheinberg: Spendenflut für die Flüchtlingswohnung

Die Kirchengemeinde St. Peter hatte um Einrichtungsgegenstände gebeten, weil sie sechs ukrainische Frauen und Kinder aufnimmt. Die Reaktion war überwältigend. Ein paar helfende Hände werden noch vor Freitag gebraucht.

Versorgung von Elektroautos in Rheinberg: Kein Strom für E-Flitzer an der Ladestation Kattewall

Grund seien die Abrechnungs-Modalitäten, sagt die Stadt Rheinberg. Man sei aber in Verhandlungen. Der Rheinberger Markus Geßmann hatte darauf hingewiesen, dass die Versorgung nicht funktioniert.

Stadtumbau in Alpen: Bagger fährt am Kurfürstin-Amalie-Platz vor

Aufatmen im Rathaus: Das lange Warten auf den Baubeginn an der evangelischen Kirche in Alpen ist zu Ende. Krefelder Firma rüstet des Kurfürstin-Amalie-Platz ein.

SPRACHMITTLER GESUCHT! – Eine Pressemitteilung des Kreises Wesel

SPRACHMITTLER GESUCHT! – Eine Pressemitteilung des Kreises Wesel

Bildung in Alpen: Gepetto ist ein ziemlich cooler Typ

Zum Kollegium der Sekundarschule gehört auch ein Hund. Die Schülerschaft hat den Golden Retriever ins Herz geschlossen. Sein pädagogischer Einsatz im Unterricht, in dem er auch Mathe-Aufgaben stellt, folgt strengen Regeln.

Extra-Spende der Sparkasse am Niederrhein: Viele trommeln in Menzelen für die gute Sache

Die musikalischen Projekt-Wochen mit Trommel-Coach Thomas Soukou (wir berichteten ausführlich) haben die Kinder der Wilhelm-Koppers-Grundschule mit ihren Standorten Menzelen und Veen sowie ihre Lehrerinnen nachhaltig begeistert.

Landtagswahl in NRW am 15. Mai : Fünfte Kandidatin aus Rheinberg

Die 41-jährige Daniela van Meegeren tritt bei der Landtagswahl am 15. Mai für die AfD an. Sie wurde vom Kreisverband der Rechtspartei einstimmig nominiert.

Am Tag vor der Gerichtsverhandlung in Münster: Rheinberg beteiligt sich an der Demo gegen Kiesabbau

Die Rheinberger Bürgerinitiative „Kieswende jetzt!“ lädt für Sonntag, 20. März, zu einer Demonstration gegen die geplanten Kiesflächen im Regionalplan des Regionalverbands Ruhr (RVR) ein.

Christiane de Vries aus Xanten stellt im Schwarzen Adler in Rheinberg aus: Wahre Schönheit liegt im Unperfekten

Christiane de Vries ist von Beruf Raumausstatterin. Sie malt erst seit wenigen Jahen. Im Schwarzen Adler in Vierbaum stellt sie ihre Bilder erstmals „richtig“ aus. Sie beschränkt sich auf Schwarz und Weiß und die unzähligen Zwischentöne.

Das Geldinstitut arbeitet mit dem St. Josef Krankenhaus in Moers zusammen: Volksbank gibt Geld für Medikamente, die Ukrainern helfen sollen

Die Volksbank Niederrhein sammelt Spenden, um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Dafür arbeitet sie mit dem St.-Josef-Krankenhaus in Moers zusammen. Die Volksbank spendete die ersten 20.000 Euro, um den Transport von Medikamenten, Infusionen, Antibiotika und Verbandsmaterial in die Ukraine sicherzustellen.

Die achtjährige Maja aus Rheinberg singt bei „The Voice Kids“: Mit der Badehose in die nächste Runde

Die achtjährige Maja aus Orsoy hat die komplette Jury der SAT1-Fernsehshow „The Voice Kids“ mit dem Schlager „Pack‘ die Badehose ein“ überzeugt. Am Freitagabend wurde ihr Auftritt vor einem Millionen-Publikum ausgestrahlt.

Feuerwehreinsatz am Sonntag in der Rheinberger Innenstadt : An der Fossastraße kokelte Essen auf dem Herd

Die Sirenen heulten am Sonntag um 11.47 Uhr in der Rheinberger Innenstadt, dann waren die roten Wagen auch schon unterwegs zur Fossastraße. Dort kokelte in einer Wohnung Essen auf dem Herd.

Rheinberg droht wieder das Haushaltssicherungskonzept: Sparen geht nur gemeinsam

An diesem Wochenende stellen Rheinbergs Politiker die Weichen: Sind sie zum drastischen Sparen bereit, kann das Haushaltssicherungskonzept vermieden werden. Andernfalls wird es finanzpolitisch ungemütlich. 

Leiterin der Stadtbibliothek Rheinberg geht in den Ruhestand: Im Ruhestand nach 43 Jahren Bibliothek

Gabriele Gratz-Stötzer schlägt ein neues Kapitel auf. Ab 1979 hat sie im Konvikt in Rheinberg gearbeitet, seit 1987 war sie dort Leiterin. Sie hat in ihrem Berufsleben viele Veränderungen erlebt. Jetzt geht die 65-Jährige in Rente.

Berufliche Qualifikation in Alpen und Rheinberg: Ausbildungspartnerschaft besiegelt

Norgren in Alpen und Solvay in Rheinberg kooperieren zur Sicherung des Nachwuchses an Fachkräften. Beide profitieren vom jeweils anderen.

Konzert in der St.-Peter-Kirche: Rheinberger Abendmusik mit zwei Trompeten und Orgel

Gleich drei Interpreten gestalten gemeinsam die Rheinberger Abendmusik am Sonntag, 20. März, um 18.30 Uhr in der Kirche St. Peter in Rheinberg.