Kooperation zwischen dem TuS 08 Rheinberg und der Gemeinschaftsgrundschule: Hockey AG an der Budberger Schule

Übungsleiter der Hockeyabteilung des TuS 08 Rheinberg trainieren die Jungen und Mädchen der Gemeinschaftsgrundschule am Rheinbogen in Budberg. 

Berufliche Bildung in Alpen: Lemken-Trio siegt mit seiner Unkraut-Hacke

Nun fahren die jungen Forscher aus Alpen Anfang April mit ihrem Prototypen für ökologischen Landbau um den Landestitel. Sollte sie auch  da ganz vorne liegen, geht weiter zur Bundesausscheidung.

Konzerte und Lesungen in Alpen: 40 Jahre plus 1 voller Kultur-Genuss

Mit einem Jahr Verzögerung möchte der Verein, der in Alpen Konzerte und Lesungen veranstaltet, seinen runden Geburtstag feiern – natürlich mit einem anspruchsvollen Programm. Am Anfang stehen zwei Heimspiele.

Dorfaktionstag am 26. März in Rheinberg: Millinger Vereine befreien den Ortsteil vom Müll

Die Millinger Vereine führen schon seit Beginn der Aktion „Rheinberg – gemeinsam für eine saubere Stadt“ in jedem Frühjahr eine Müllsammelaktion durch. Nachdem der Frühjahrsputz in Millingen im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, wird diese gute Tradition am Samstag, 26. März, fortgesetzt.

Trend im Kreis Wesel: FDP will „Vergreisung“ entgegenwirken

Der liberale Fraktionschef Rudolf Kretz-Manteuffel will, dass der Kreis „zukunftsfest“ wird. Er fordert günstiges Bauland für junge Familien, mehr gut bezahlte Jobs sowie eine effizientere Verwaltung, um den Kreis-Haushalt zu entlasten. Ein Überblick.

Haus der Grafschafter Diakonie am Rheinberger Annaberg: Diakonie konzentriert ihre Hilfen

Der evangelische Sozialverband hat seine Alleinerziehenden-Arbeit, die Jugendgerichtshilfe, das Ambulante betreute Wohnen und bald auch die Soziotherapie am Standort Grote Gert am Rheinberger Annaberg zusammengelegt.

Freitag im Fernsehen: Maja (8) aus Rheinberg singt bei The Voice Kids

Am Freitagabend gehen die Blind Auditions bei der Casting-Show „The Voice Kids“ in die zweite Runde. Mit dabei ist eine Achtjährige aus Rheinberg.

Der ehemalige Chef stellte den Lkw zur Verfügung: Rheinberger fährt Hilfsgüter nach Polen

André Erker hat einen Hilfstransport für die Menschen in der Ukraine organisiert und ist die 1350 Kilometer lange Strecke selbst gefahren – mit seinem Kollegen Simon Lang in einem Lastwagen einer Duisburger Spedition.

Treffen der AG 60 Plus Rheinberg : Krieg in der Ukraine wühlt SPD-Senioren auf

Nach vier Monaten Pause, in denen keine persönlichen Begegnungen in größerer Runde möglich waren, trafen sich die Rheinberger SPD-Seniorinnen und -Senioren erstmals wieder zu ihrem traditionellen Montagsgespräch am großen „runden“ Tisch.

Kurse im FahrsicherheitsCentrum in Rheinberg : So können Biker sicher in die neue Saison starten

Mit den ersten Sonnenstrahlen und vorfrühlingshaften Temperaturen holen viele Motorradfahrer ihre BMWs, MotoGuzzis, Yamahas oder Aprilias aus der Garage. Im Fahrsicherheitszentrum Millingen markiert ein Bikerfrühstück am Sonntag, 20. März, von 10 bis 13 Uhr, den Start in die Saison.

Unfallhäufung in Alpen : Zusammenstoß am Crash-Knoten

Die Debatte um die Sicherung der unfallträchtigen Kreuzung in Veen nimmt nach dem schweren Unfall am Dienstag wieder auf. Reichen die baulichen Veränderungen?

Freizeitabgebot für Ältere in Alpen: Gesellig eine ruhige Kugel schieben

Die Nachbarschaftsberatung und der VdK-Ortsverband  laden von April an bei schönem Wetter dienstags auf den Bouleplatz an der Haagstaße in Alpen.

Solidarität mir der Ukraine : Familie aus Charkiw ist gut in Alpen angekommen

Erschöpft, aber wohlbehalten hat die Familie nach ihrer Flucht vor dem Krieg in der Ukraine Alpen erreicht. Christian Lommen, der ihnen eine Wohnung mietfrei zur Verfügung stellt, sprach von einer ergreifenden ersten Begegnung.

Das Zelt steht auf dem Schützenplatz an der Kirchstraße: Circus Florida hofft auf viele Besucher in Ossenberg

Das leuchtend blau-gelbe Zelt, das auf dem großen Platz an der Kirchstraße blitzt, signalisiert: Der Zirkus ist in der Stadt. Von Freitag, 11., bis Sonntag, 13. März, gastiert dort der Circus Florida.

Große Hilfsbereitschaft in Rheinberg: Stadt bereitet sich auf Flüchtlinge vor

Die Rheinberger Politik sagt der Stadtverwaltung volle Rückendeckung für den bevorstehenden Kraftakt zu. In Rheinberg lebende Ukrainer haben sich bereits als Dolmetscher angeboten.  

Rheinberg muss sparen: Mit einem Bein in der Haushaltssicherung

Ob der Rheinberger Rat den städtischen Etat für 2022, wie geplant, in der Sitzung am 22. März beschließen kann, ist noch ungewiss. Am Wochenende berät die Politik, wo sie noch sparen kann und will. Es geht um 1,63 Millionen Euro.

Am Feuerwehrgerätehaus Pelden in Rheinberg: Solidarität mit der Ukraine

Die Löscheinheit Pelden der Feuerwehr Rheinberg beleuchtet das Gerätehaus am Peldenweg in den ukrainischen Nationalfarben Blau und Gelb.

Ehrenamt in Alpen: DRK-Notstromaggregat besteht Praxis-Test

Wichtige Investition: Unterkunft in Alpen ist jetzt auch für länger andauernden Stromausfall gerüstet. Das neue Gerät kann mit vollem Diesel-Tank zwei Tage und zwei Nächte durchlaufen.