Jahreshauptversammlung des Rheinberger Mundart-Vereins: „Horsters Däärk“ ist jetzt Ehrenmitglied

Der Rhinberkse Sprookverein Ohmen Hendrek zeichnete Mundart-Experten Theo Horster aus. Der heute 86-Jährige befasste sich schon in den fünfziger Jahren mit dem Platt seiner Heimatstadt. Er ist unter anderem Autor des Rheinberger Wörterbuchs.

Flüchtlingszustrom in Alpen und Rheinberg : Schulen warten auf ukrainische Kinder

Noch steht die offizielle Verteilung der Flüchtenden aus dem Kriegsgebiet erst am Anfang. Doch in den Rathäusern ist spürbar, wie groß die Herausforderungen sein werden. Es geht um Unterkünfte sowie um Plätze in Schulen und Kitas.

Gesunde Lebensführung in Alpen: Hausputz für Körper und Seele

Heilfasten setzt Energie frei. Herbert Oymann und Mediziner Norbert Koch haben auf der Bönninghardt wieder eine Gruppe beim Fasten begleitet.

Verkehrswende in NRW: Auch Alpen gehört jetzt zum Zukunftsnetz Mobilität NRW

Alpen ist aufgebrochen, die Mobilitätsangebote vor Ort auf Zukunft hin zu denken, Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.  Dazu sichert sich die kleine Gemeinde breit angelegte Unterstützung. Sie ist eine von nun 280 Kommunen in NRW im Zukunftsnetz NRW.

Frühjahrstreff in Xanten: Polit-Prominenz unterstützt CDU-Landtagskandidaten vor Ort

Die Senioren Union lädt zum politischen Frühjahrstreff ins Xantener Schützenhaus ein. Dazu kommt auch ihr Bundesvorsitzender Otto Wulff.

Bürgermeister Dietmar Heyde zu Ukraine-Hilfsaktionen in/aus Rheinberg

Bürgermeister Dietmar Heyde zu Ukraine-Hilfsaktionen in/aus Rheinberg

Investition in eine Lüftungsanlage beim SV Concordia Ossenberg : Stadtsportverband zahlt Zuschuss

Rheinberger Verband gibt 13.000 Euro für die Lüftungsanlage, für die der SV Concordia Ossenberg eine Förderung beantragt hat. Dadurch kann die Stadt trotz angespannter Haushaltslage den SV Budberg mit 17.000 Euro unterstützen. 

Personalengpässe in der DRK-Kindertagesstätte Wolkenblick in Ossenberg : Mütter kritisieren Situation in der Kita

Drei Rheinbergerinnen schildern, was es für sie als voll berufstätige Frauen bedeutet, wenn ihre Kinder in der DRK-Einrichtung Wolkenblick in Ossenberg nicht in dem Maße betreut werden können, wie es verabredet war.

Speditionen aus Rheinberg und Sonsbeck: Teurer Diesel treibt die Frachtpreise

Die Kosten für Treibstoff sind in unermessliche Höhen geklettert. Der Dieselpreis liegt deutlich über zwei Euro pro Liter. Welche Folgen hat das für Unternehmen der Logistik-Branche? Zwei Beispiele.

Verein „Mentor – Die Leselernhelfer Niederrhein“: Lesepaten für Alpens Grundschulen gesucht

An den Grundschulen in Alpen sollen neue Lesementoren dabei helfen, durch die Corona-Pandemie verstärkte Lerndefizite von Kindern zu minimieren.

Übersicht des Dienstleistungsbetriebs Rheinberg: Viel Neues im neuen Abfallkalender

Ab Ende März geht die Übersicht des Dienstleistungsbetriebs der Stadt Rheinberg mit der Post an alle Rheinberger Haushalte. Der neue Plan gibt bis Ende Dezember.

Rohstoffgewinnung am Niederrhein: Heißer Protest gegen Kies-Pläne im Regen

Trotz schlechten Wetters gingen allein in Rheinberg und Alpen rund 300 Menschen gegen die Ausweisung zusätzlicher Flächen für die Kiesindustrie auf die Straße. Die Protestler hoffen auf massenhafte Eingaben gegen den Regionalplan.

Durchs Rheinvorland in Orsoy und Eversael: Wandern mit Landtagsmitglied René Schneider

Wanderbegeisterte lädt der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider für Sonntag, 27. März, um 13 Uhr, zu einer Runde durch das Rheinvorland in Orsoy und Eversael ein. Die rund zehn Kilometer lange Wanderung startet am Parkplatz am Hafendamm/ Nordwall in Orsoy.

Kiesabgrabung am Niederrhein: Planwagenfahrt mit dem CDU-Kandidaten

Um über Kiesabgrabung am Niederrhein zu diskutieren, lädt CDU-Landtagskandidat Sascha van Beek ein zu einer Planwagenfahrt in Millingen und Drüpt. Hier soll man einen Eindruck von der Dimension der Pläne bekommen.

Ehrenamtliches Engagement in Rheinberg: Nestschaukel für Kinder mit Handicap

In Ossenberg engagiert sich unter Federführung von Marktmeister Carsten Kämmerer ein breites Bündnis für die Anschaffung eines inklusiven Spielgerätes. Dafür werden noch Spenden erbeten. In einem Jahr soll das Gerät kommen.

Lebendige Dorfgemeinschaften in Alpen: Menzelen vom Müll des Winters befreit

Die Frühjahrsputzaktion war auf Anhieb ein voller Erfolg. Rund 150 Freiwillige haben mitgeholfen, das aufzusammeln, was andere weggeworfen haben. Viele genossen bei Sonnenschein die Gemeinschaftsaktion an der frischen Luft.

„Ich bin gekommen, um dauerhaft zu bleiben“: Andrea Böhm ist neu im Schulamt für den Kreis Wesel

Andrea Böhm, langjährige Leiterin der Hamminkelner Gemeinschaftsgrundschule, hat Karriere gemacht. Im Schulamt für den Kreis ist sie für 33 Grundschulen in Wesel, Schermbeck, Hünxe, Dinslaken, Voerde und Rheinberg zuständig. Warum sie diesen Schritt gegangen ist.