Großeinsatz zwischen Duisburg und Rheinberg: 17-Jährige stirbt bei Badeunfall im Rhein – Zwei Jugendliche vermisst

Ein aus dem Rhein geborgenes Mädchen ist nach Reanimationsversuchen im Krankenhaus gestorben. Feuerwehr und Polizei bestätigten den Tod der 17-Jährigen in der Nacht zum Donnerstag.  Es ist schon der dritte Großeinsatz innerhalb einer Woche.

News-Podcast "Aufwacher": Corona-Todeszahlen im Rheinland - große regionale Unterschiede

9300 Menschen sind im Rheinland bis Mitte Juni an Corona gestorben. Ein exklusiver Bericht einer großen Krankenkasse zeigt, dass es dabei große regionale Unterschiede gibt. Wir sprechen über die Hintergründe und Risikofaktoren und die Auswirkungen der Pandemie auf das Gesundheitssystem.

Wieder normale Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek

Aufgrund der sinkenden Infektionszahlen ist die Stadtbibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten (auch samstags) für...

Unterstützung des Ehrenamts: Alpen wartet wieder auf Vorschläge für den Heimatpreis

Die Vorschlagsfrist endet am 31. August. Es winken insgesamt 5000 Euro. Die Preise werden in der Ratssitzung vor Weihnachten vergeben.

Schützentradition in Rheinberg: Orsoy bekräftigt Nein zum Schützenfest

Trotz der gesunkenen Corona-Zahlen bestätigt der Vorstand der Bürgerschützen seine „alternativlose“ Entscheidung. Auch eine Verschiebung auf den Spätherbst oder ins nächste Jahr komme nicht infrage.

Hohe Nachfrage in Xanten, Rheinberg, Alpen, Sonsbeck: Startprobleme beim digitalen Impfpass

Zahlreiche Apotheken in Xanten, Rheinberg, Sonsbeck und Alpen stellen das per Smartphone abrufbare Zertifikat aus. Die Nachfrage war in den ersten Tagen groß. Doch der Andrang führte zu Server-Abstürzen beim Robert-Koch-Institut.

Wirtschaftsstandort Rheinberg: Rat soll Resolution zum Salzbergbau verabschieden

FDP äußert im Hauptausschuss Zweifel an der Wirksamkeit von Symbolpolitik, stimmt dem mehrheitlich verabschiedeten Signal aber grundsätzlich zu.

Energiewende in Alpen: FDP positioniert sich gegen Windkraft in Winnenthal

Im Vorfeld der Ratssitzung lassen die Liberalen keinen Zweifel, dass sie mit Nein stimmen werden, und kritisieren vor allem die Grünen.

Unterstömung im Rhein als unsichtbare Gefahr: Rheinberger Politiker erörtern tödlichen Badeunfall 

Die Mitglieder des Hauptausschusses sprechen sich für mehr Aufklärung in der Orsoyer Flüchtlingsunterkunft aus. Sie fordern zudem klare Warnhinweise am Rheinufer ohne Sprachbarrieren.  

Warnung der Polizei: Wieder Enkeltrick-Versuche in Xanten, Alpen und Moers

Betrüger haben in Xanten, Alpen und Moers versucht, vor allem ältere Menschen um ihr Geld zu bringen. Aber die angerufenen Frauen und Männer fielen auf die Masche nicht hinein. Die Polizei gibt einige Warnhinweise.

Energiewende in Alpen: Gegenwind vor und in der CDU-Fraktion

Rund 100 Leute haben am Montagabend vor der Sekundarschule gegen die geplanten Windkraftzonen auf der Bönninghardt und in Menzelen demonstriert. Auch für die Ratssitzung ist Protest zu erwarten.

Sozialpolitik in Rheinberg: Ideen für Zukunft der Pulverturmschule

Das öffentliche Beratungsunternehmen Partnerschaft Deutschland hat das Gebäude an der Kurfürstenstraße untersucht und dem Rat eine erste Planung zur Nachfolgenutzung vorgelegt. Die Bausubstanz sei sehr gut, heißt es.

Offener Brief an den Landrat: Xantener Klinikärzte kämpfen um Notarztstandort

Mediziner des St.-Josef-Hospitals warnen in einem offenen Brief an den Landrat davor, dass „Menschen zu Schaden kommen“, sollten die Notarztstandorte Xanten und Rheinberg nachts zusammengelegt werden.

Debatte um Notarztstandort Xanten: „Wir nehmen die Ängste ernst“

Der Ärztliche Leiter Rettungsdienst beim Kreis Wesel reagiert auf die Sorgen von Bürgern, bleibt aber bei seiner Empfehlung: Die Notarztstandorte Xanten und Rheinberg sollten in der Nacht zusammengelegt werden. Im Interview erklärt Frank Höpken, warum er dafür ist.

Mangelnde Bürgernähe: Kaum erreichbar – Bürgerfrust mit Rheinbergs Bürgerbüro

Einen Mann aus Reinberg ist das Portemonnaie gestohlen worden, deshalb braucht er kurzfristig einen neuen Personalausweis. Doch habe er das Bürgerbüro zunächst nicht erreichen können, dann einen Termin erst in nächsten Woche bekommen, beklagt er.

News-Podcast "Aufwacher": Dank Iris - bald freie Wahl bei Kontakt-Apps in NRW?

Luca wird kritisiert, andere Apps sind wenig bekannt -  Iris könnte eine Alternative sein. Weiter wird in der Pandemie eine gute Lösung für digitale Kontaktverfolgung gesucht. Auch NRW setzt jetzt auf Iris. Damit könnte es freie Wahl für alle geben.

Projekt von Flüchtlingshilfe, Sparkasse und Nachbarschaftsberatung: Ein Buch voller Geschichten aus Alpens Nachbarschaft

Alpens Bürger sind aufgerufen, ihre Erlebnisse als Nachbarn aufzuschreiben. Die Flüchtlingshilfe, die Sparkasse am Niederrhein und die Nachbarschaftsberatung bündeln sie in einem gemeinsamen Projekt zu einem Buch. 

Stadtentwicklung in Rheinberg: Stadt plant Neubaugebiet in Budberg

Der Fachausschuss berät am Mittwoch über die Änderung des Bebauungsplans. Eine Fläche von rund 8000 Quadratmetern soll mit Wohnhäusern bebaut werden. Die Initiative hatte die CDU vor vier Jahren gestartet.

Hilfe in Rheinberg: Jusos sammeln online für ein neues Tafel-Auto

Die Tafel in Rheinberg braucht Geld für ein neues Auto, nachdem ein altes Fahrzeug seinen Dienst aufgegeben hat. Die Jusos wollen helfen und haben online eine Spendensammlung gestartet.

Badeunfall im Rhein bei Orsoy: Ertrunkener Iraker in Nimwegen geborgen

Der junge Mann, der vor knapp einer Woche in Orsoy beim Baden am Rhein von der Strömung mitgerissen worden ist, wurde bereist am Wochenende in den Niederlanden tot geborgen.