Ausbildungsinitiative Kreis Wesel: Azubi managt Baustelle: Azubis in der Rolle der Kurzfilm-Stars

Um Jugendliche in Zeiten von Corona für eine duale Ausbildung zu begeistern, hat der Unternehmerverband das Projekt „Meine berufliche Zukunft im Kreis Wesel“ entwickelt. Wie er Firmen und Schüler zusammenbringen will.

Geschichtsstunde in Rheinberg: Erinnerungen eines Republik-Flüchtlings

„Demokratie stärken“: Roland Schreyer (65) hat Schülern am Amplonius-Gymnasium davon erzählt, wie er damals kurz vor dem Fall der Mauer mit seiner Familie aus der DDR in den Westen geflohen ist – eine sehr gefährliche Aktion.

News-Podcast "Aufwacher": Ist Lachen die beste Medizin, Herr Klinik-Clown?

"Wir sind für den Moment da, nicht für den Tod", sagt der Klinik-Clown Sven Wolfers. Die Klinik-Clowns besuchen Kinderkliniken, Seniorenheime und Hospize, um den Menschen ein paar schöne Momente zu schenken. Was er dabei erlebt, erzählt er im Aufwacher.

„AH 1933“: Linke im Kreis Wesel fordern Einzug von „Nazi-Kennzeichen“

Der Kreis Wesel hat ein Autokennzeichen mit der Kombination „AH 1933“ an eine Person mit Bezug zur Nazi-Szene ausgegeben. In einer anderen Stadt in NRW hat die Zulassungsbehörde bereits reagiert.

Wirtschaftsstandort Rheinberg/Alpen: Bürgerinitiative gegen Kiesabgrabung steht

In den Sommerferien soll es eine Versammlung und eine erste Protestaktion in Rheinberg der Mitte Juni gegründeten Gruppe geben. Weitere Mitstreiter werden gesucht. 

Kommunalpolitik in Alpen: CDU Alpen blickt Richtung Landtag

Aber erst muss sich Parteichef Sascha van Beek der Basis vor Ort zur Wahl stellen. Die wählt auch die Delegierten für die Nominierungsversammlung.

Corona-Impfung im Betrieb: Auch Lemken steigt ins Impfen ein

Mehr als 100 Beschäftigte sind beim ersten Durchgang im Betrieb geimpft worden. Das Interesse war weit höher. Wer dabei sein wollte, brauchte Glück.

Ursache wird gesucht: Rheinberg-City war für eine halbe Stunde ohne Strom

Rheinbergs Innenstadt war am Freitagmorgen für eine halbe Stunde ohne Strom. Dann stand die Umleitungsschaltung. Die Suche nach der Ursache läuft.

Crash-Kreuzung in Alpen: Unfallkommission erörtert bauliche Maßnahmen

Nach zuletzt zwei schweren Zusammenstößen an der Kreuzung Dickstraße/Winnenthaler Straße in Veen zeichnen sich bauliche Veränderungen am Unfallhäufungspunkt ab.

Denkmalschutz in Rheinberg: SPD will Denkmalschutz fürs Stadthaus

Ein Werk des Architekten Böhm: Grüne begrüßen den Vorstoß. Die Verwaltung prüft. Die CDU will Klarheit über die finanziellen Folgen.

News-Podcast "Aufwacher": Homeoffice-Pflicht läuft in NRW aus - doch Homeoffice bleibt

Noch schwitzen wir im Homeoffice, bald könnten viele Menschen in NRW an ihre Schreibtische im Büro zurückkehren. Denn: Die weitgehende Homeoffice-Pflicht als Corona-Schutz läuft im Juli aus. Fünf Tage im Büro - wird das wieder zurückkommen?

17-Jährige zwischen Rheinberg und Duisburg ertrunken: „Die Gefahr Rhein wird weniger wahrgenommen“

Es ist eine traurige Bilanz: Drei Großeinsätze innerhalb einer Woche, zwei Todesfälle, zwei vermisste Kinder, deren Überlebenschancen gegen Null gehen. Wir haben mit Rheinbergs Feuerwehr-Chef Sebastian Schriewer darüber gesprochen, warum manche Menschen immer noch im Rhein schwimmen gehen.

Badeunfall in Duisburg: So suchte die Feuerwehr nach den vermissten Mädchen

Drei Mädchen sind am Mittwochabend im Rhein bei Duisburg verschwunden. Die Rettungsversuche folgten einem klaren Plan. Fünf Zahlen halfen der Feuerwehr dabei, zielgenau auszurücken. Die Chronologie einer Suche.

Stadtentwicklung in Rheinberg: Warum die Pläne fürs Ex-Hospital in Orsoy umstritten sind

Planer haben im Stadtentwicklungsausschuss drei Varianten einer Idee präsentiert, wie sie sich die Zukunft nach dem Abriss des ehemaligen St.-Marien-Hospitals vorstellen. Die Skepsis ist noch ausgeprägt. Der Einstieg ins Planverfahren wurde vertagt.

Geplantes Baugebiet in Rheinberg: Und die Kröten in Budberg wandern doch

Rheinberg plant ein Neubaugebiet in Budberg. Ein Fachbüro hat keine artenschutzrechtlichen Bedenken. Widerspruch kommt aber vom Naturschutzbund (Nabu) und von einer Anwohnerin, die sich dort um Kröten kümmert.

Neuer Service der Stadtverwaltung Rheinberg: Trägerunabhängige Pflegeberatung

Neue Unterstützung für die trägerunabhängige Pflegeberatung der Stadt Rheinberg gibt es seit dem 01. Januar 2021. Bozena...

Strömungen und Ebbe-Flut-Effekt: Warum der Rhein für Schwimmer so gefährlich ist

Nach dem tödlichen Badeunfall auf dem Rhein zwischen Rheinberg und Duisburg weisen Fachleute noch einmal auf die Gefahren hin, die selbst in Ufernähe bestehen. Durch vorbeifahrende Schiffe entstehe ein Ebbe-Flut-Effekt und ziehe Menschen aufs Wasser. Wer gerade noch gestanden habe, könne dadurch den Boden unter den Füßen verlieren.

Aufruf von Alpener Sängerin Judy Bailey: Ein Sommer-Song, der verbindet

Die Alpener Sängerin Judy Bailey nimmt den Titel ihres neuen Liedes „Lass Dich umarmen“ wörtlich. Sie ruft dazu auf, Aufnahmen von corona-konformen Umarmungen einzusenden, die in einem Song-Video gebündelt werden.

Rheinberger Kräuterlikör-Hersteller: Underberg feiert seine Gründung vor 175 Jahren

175 Jahre ist es her, dass Hubert Underberg in Rheinberg seine Firma gründete und einen Kräuterlikör auf den Markt brachte. Das Unternehmern feiert das Jubiläum und berichtet über die Geschäftsentwicklung im Corona-Jahr.

17-Jährige nahe Duisburg gestorben: Zwei Jugendliche nach Badeunfall im Rhein vermisst – „Chancen gehen gegen Null“

Eine 17-Jährige ist nach einem Badeunfall im Rhein bei Duisburg gestorben, zwei weitere Mädchen werden auch am Donnerstag noch vermisst. Die Polizei ist weiter vor Ort im Einsatz, doch die Hoffnung schwindet.