Freizeitanlage in Rheinberg: Die Kletterfelsen am neuen Pumptrack stehen schon

In Rheinberg auf einem alten Bolzplatz entsteht eine Pumptrack-Anlage. Dazu gehören auch Kletterfelsen, die jetzt errichtet worden sind.

Gymnasien in Xanten und Rheinberg: Abitur-Entlassfeiern wieder unter freiem Himmel

Die Abiturienten des Stiftsgymnasiums bekommen ihre Zeugnisse am 18. Juni im Amphitheater Birten. Das Amplonuis-Gymnasium lädt die Eltern für den 25. Juni in den Pfarrgarten, die Europaschule auf den Hof der Pulverturm-Schule ein.

News-Podcast "Aufwacher": Umweltaktivisten ärgern Politik in NRW - drohen Konsequenzen?

Ein friedlicher Protest der Umweltschutzorganisation Extinction Rebellion vor dem Düsseldorfer Landtag hat eine Diskussion über den Schutz von Institutionen in NRW ausgelöst. Wir klären: Was ist genau passiert und welche Konsequenzen folgen jetzt?

Versorgung in Xanten und Rheinberg: Kreis verteidigt Pläne für Notarzt-Standorte

Trotz der Kritik aus Xanten und Rheinberg bleiben der Leiter des Rettungsdienstes und der Gutachter bei ihrem Standpunkt: Aus ihrer Sicht reicht in den Nachtstunden ein Notarzt für die beiden Städte und die Nachbargemeinden Alpen und Sonsbeck aus.

Awo-Beratungsstelle für Paare und Familien in Rheinberg: Es geht immer um das Wohl der Kinder

Die Beratungsstelle für Paare und Familien des Awo-Kreisverbands Wesel hat sich personell verändert und kehrt nach Corona wieder zur alten Arbeitsweise zurück. Beratung und Mediation finden in Rheinberg in der Alten Kellnerei statt.

Bei Bauer Barten vom Heesenhof: In Budberg beginnt die Erdbeerernte

Bei Landwirt Henning Barten vom Heesenhof kann man auch selbst pflücken. Ab Mittwoch werden die Früchte auf zwei Hektar Acker an der Raiffeisenstraße geerntet.

Gemeinsamer Spaß für Jung und Alt - Budberg erhält einen neuen Mehrgenerationenspielplatz „Am Iltschen Hof“

Wie elementar wichtig Begegnungen für Menschen jeden Alters sind, ist spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie jedem...

Verkehrsunfall in Alpen: Behörden wollen Ortstermin an der Crash-Kreuzung

An der Kreuzung von Winnenthaler Straße, Dickstraße und Unterheide hat es schon oft Unfälle gegeben, allein zwei in den vergangenen Wochen. Nun stimmen die Behörden einen Ortstermin ab, um mögliche Maßnahmen zu erörtern.

Denkmalschutz in Alpen: Drüpter ringt mit dem römischen Erbe

Der südliche Zipfel Alpens soll Teil des Unesco-Welterbes Niedergermanischer Limes werden. Joachim Hunke geht die beabsichtigte Sicherung als Bodendenkmal mit einer Pufferzone um die zwei antiken Marschlager deutlich zu weit.

Aktion in der Rheinberger Innenstadt: Grauer Verteilerkasten ist jetzt ein buntes Kunstwerk

Nach dem Budberger Vorbild ist jetzt auch in der Rheinberger Innenstadt ein Verteilerkasten der Telekom schön gestaltet worden. Karl-Heinz Schmidt, vor dessen Haus der Kasten steht, ergriff die Initiative und hofft auf Nachahmer.

Zoom-Konferenz am 15. Juni: Protest gegen Kies-Abbau

Klaus Leonhards und Hannah Bollig aus Rheinberg machen mobil: Die beiden versuchen, Rheinberger, die sich gegen den weiteren Kiesabbu engagieren möchten, an einen Tisch zu holen.

News-Podcast "Aufwacher": Papst-Kontrolleure im Erzbistum Köln eingetroffen

Die Kontrolleure des Papstes sind in Köln eingetroffen, damit startet also die sogenannte Apostolische Visitation. Was das jetzt für das Erzbistum und vor allem Kardinal Woelki bedeutet, besprechen wir heute im Aufwacher.

Erster Aufschlag in der 1. Verbandsliga am 12. Juni: Budberger Tennis-Herren starten mit einem Heimspiel

Die Mannschaft um Kapitän Mario Lesic ist zusammengeblieben. Die Zwillingsbrüder Ivan und Matej Sabanov führen das Verbandsliga-Team an. Neu dabei ist Julian Desousa aus den Niederlanden.

„Ohne Innovation“: FDP kritisiert Rheinberg-Pass

In der Verwaltung fehle es an echtem Innovationsgedanken, sagen die Liberalen. Die FDP würde sich aber freuen, eines Besseren belehrt zu werden.

Stromtrasse führt an Rheinberg vorbei

Der Teilabschnitt D der Superstromtrasse zwischen Emden und Meerbusch-Osterrath wird nun bei Rees über den Rhein führen. Netzbetreiber Amprion begrüßt die Entscheidung der Bundesnetzagentur. Sonsbeck ist betroffen.

Notfallmedizin in Rheinberg, Xanten und Alpen: Notarztstandorte: Städte schreiben an den Landrat

Die Bürgermeister von Rheinberg und Xanten haben in der Notarzt-Debatte Landrat Ingo Brohl einen offenen Brief geschrieben. Darin machen sie ihrem Ärger Luft, nicht angemessen in die Entscheidungsfindung einbezogen worden zu sein, und stelle kritische Fragen.

St.-Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort: Einsatzkräfte sind nun zum zweiten Mal geimpft

Mitglieder von DRK, THW und der Feuerwehren aus Kamp-Lintfort und Rheinberg bekamen am St.-Bernhard-Hospital die Impfung.

Weil die Inzidenzwerte sinken: Schwimmen im Freibad jetzt auch ohne Registrierung

Ab sofort sind auch Spontanbesuche im Rheinberger Underberg-Freibad möglich. Wie die Stadtverwaltung am Montagnachmittag mitteilte, ist eine Online-Reservierung für Besucher nicht mehr nötig.

Underberg-Freibad Rheinberg - ab sofort auch Spontanbesuche möglich!

Es gibt gute Neuigkeiten für die Freunde des Spontanbesuches des Rheinberger Underberg-Freibades. Ab sofort ist eine...

Wirtschaftsstandort Alpen/Rheinberg/Xanten: Der Salzbergbau wirkt ewig nach

Die Bürgerinitiative Salzbergbaugeschädigter bekräftigt im Weseler Kreishaus ihre Forderung nach einer Erfassungsstelle und hofft auf die Solidarität in den Rathäusern.