Spektakulärer Unfall zwischen Rheinberg und Budberg: BMW in zwei Stücke gerissen, Fahrer verletzt sich nur leicht

Ein spektakulärer Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagabend am Ortsausgang von Rheinberg ereignet. Ein Auto wurde durch den Aufprall in zwei Hälften gerissen.

Präsident des DRK Niederrhein Jan Höpfner: „Ein Toter lag auf einem umgeknickten Verkehrsschild“

Der DRK-Präsident des Kreisverbandes Niederrhein kämpfte mit Kollegen im kleinen Dorf Gemünd gegen die Fluten. Er berichtet von einem extremen Einsatz und den Schreckensbildern aus der Eifel.

Phil Schmitz als Gast-Künstler bei Tui Cruises: Ein Alpener Zauberer auf hoher See

Der gebürtige Veener Phil Schmitz tritt als Gast-Künstler auf Kreuzfahrtschiffen auf. Ende Juli findet in Oberhausen die erste abendfüllende Solo-Show des 26-jährigen Magiers statt.

Alpens Bürgermeister bei der Senioren Union: Im Schnellgang durchs Gemeindeleben

Alpens Bürgermeister Thomas Ahls besuchte am Donnerstag die Senioren Union in der Gaststätte Dahlacker und berichtete über Windkraft, Finanzen und Bauvorhaben. Es war das erste Treffen der CDU-Vereinigung seit eineinhalb Jahren.

Jobwechsel aus „persönlichen Gründen“: Rheinbergs Feuerwehrchef legt sein Amt nieder

Stadtbrandinspektor Sebastian Schriewer hat sich beruflich neu orientiert, er hat bei der Stadt Rheinberg gekündigt. Der 38-Jährige bleibt aber Wehrleiter, bis seine Nachfolge geregelt ist. Das wird voraussichtlich im Oktober der Fall sein.

Alpener Unernehmen Lemken mit eigenem Podcast: Agrar-Unternehmen Lemken startet eigenen Podcast

Landwirtschaft ist mehr als Arbeit auf dem Feld, im Stall und im Büro; viele Themen rund um Beruf und Arbeitsumfeld wollen bedacht, beleuchtet und diskutiert werden. Diesen widmet sich der neue Lemken-Podcast „Boden & ständig“, der ab sofort auf allen gängigen Online-Plattformen zur Verfügung steht.

News-Podcast "Aufwacher": Hochwasser-Katastrophe in NRW - Versicherungen, Klimawandel, Konsequenzen

Euskirchen, Hagen, Wuppertal, Radevormwald, Düsseldorf: In ganz NRW hat das Unwetter für Zerstörung gesorgt. Menschen mussten gerettet werden, viele Menschen werden vermisst, mindestens 58 Menschen in NRW und in Rheinland-Pfalz sind gestorben.

Rheinberger Brauchtumspflege: Der Heimatverein will jünger werden

Mit Timo Schmitz hat der Rheinberger Verein ein neues Vorstandsmitglied bekommen, das den Altersschnitt senkt. Gästeführungen in Rheinberg und Orsoy sind nach wie vor sehr beliebt. Die Zahl der Mitglieder ist gestiegen.

Fackeltätigkeit im Chemiewerk:  Störung bei Inovyn in Rheinberg

Im Rheinberger Chemiewerk Inovyn hat es am Donnerstag eine Störung gegeben. Wie das Unternehmen mitteilte, war gegen 12.50 Uhr eine starke Fackeltätigkeit zu sehen.

Stadtentwicklung in Rheinberg: FDP schlägt neuen Standort für Wohnmobile vor

Die FDP-Fraktion unterbreitet einen neuen Vorschlag, wo in Rheinberg Platz für einen Wohnmobilstandort wäre. Mit dem Thema beschäftigen sich die Liberalen schon seit geraumer Zeit.

Jubiläum beim Kreisverband Wesel: Personalleiterin ist seit 25 Jahren bei der Awo

Andrea Ingenlath arbeitet als Fachbereichsleiterin Personal bei der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Wesel. Jetzt feierte sie Dienstjubiläum: Seit 25 Jahren gehört sie zum Awo-Team.

Bürgerzentrum Alpsray in Rheinberg: Hendrix-Songs auf der neuen Bühne

Die Band „Electric Voodooland“ spielt am 24. Juli am Alpsrayer Bürgerzentrum. Es gibt eine neue Außenbühne und auch der Biergraten ist neu gestaltet worden.

News-Podcast "Aufwacher": Regenchaos in NRW - wie viel halten die Städte aus?

Hagen geht unter und auch rund um Düsseldorf wird brenzlig. Dazu sorgt der Starkregen überall in NRW für weitere Probleme. Die Frage ist: Können wir uns besser auf so viel Regen einstellen? Und wie viel Wasser halten unsere Städte aus?

Stiftung St.-Josef-Krankenhaus Moers: Den christlichen Gedanken weitertragen

Die Erträge der Stiftung St.-Josef-Krankenhaus fließen wohltätigen Zwecken zu, zum Beispiel dem Hospiz Haus Sonnenschein in Rheinberg. Im Zentrum steht das Ziel, kranken, schwachen und alten Menschen zu helfen.

Widerstand auch in Alpen und Rheinberg: Initiativen gegen Kies-Abbau bereiten Protestaktionen vor

Einige Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerinitiativen aus Alpen, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg sowie des Aktionsbündnisses Niederrheinappell haben sich jetzt in Rheinberg getroffen. Dabei standen der Austausch und die gegenseitige Unterstützung im Vordergrund.

Wichtiger Treffpunkt im Ort: BSV Eversael ist mehr als nur ein Schützenverein

Der BSV Eversael hat 538 Mitglieder, im Dorf leben rund 850 Menschen. Neben der Schießabteilung bietet der Verein auch Bogensport, Shaolin Kempo und Gymnastik an. Das Schützenhaus ist ein Anlaufpunkt für so viele.

Schwerbehindertenbeirat in Rheinberg: Neuer Beirat nimmt seine Arbeit auf

Neun Mitglieder sind künftig Ansprechpartner für Menschen mit Behinderungen.

News-Podcast "Aufwacher": Volle Hörsäle an NRW-Unis nur bei sehr hoher Impfquote?

Vorlesungen und Seminare in der Uni - ja, aber nur wenn genug Studierende geimpft sind. Dafür setzen sich die Vertretungen der Studis und auch der Rektoren ein, obwohl das restliche öffentliche Leben schon deutlich hochgefahren werden konnte.

Feuerwehreinsatz neben dem Woodpower-Kraftwerk in Ossenberg: Feuer in der Holzaufbereitung

Auslöser im Betrieb AVG in Ossenberg war möglicherweise ein technischer Defekt. Das Unternehmen versorgt das neue Solvay-Kraftwerk mit Altholz.