Am Samstag öffnet die die Landjugend zum dritten mal ihr Treckerkino und erwartet 350 Schlepper. Allein die Aufstellung der schweren Maschinen am Hang vor der Großleinwand sorgt für ein herrliches Bild.
Die Fraktionsspitzen der Grünen aus Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und dem Kreistag sprachen über Starkregenereignisse und Hochwasserschutz. Sie halten neue Vorschriften bei Bauvorhaben für sinnvoll.
Explodierende Kosten und neue Auflagen der Denkmalbehörde haben die Arbeiten an Alpens Bodendenkmal zum Erliegen gebracht. Zumindest der Stollen soll erlebbar werden. Mit Bildern veranschaulichte der Vorstand die Fortschritte.
Wer seine Hauskatze frei herumlaufen lässt, muss sie im Kreis Wesel kastrieren lassen. Das sieht die 2019 eingeführte Katzenschutzverordnung vor. 1000 Euro Bußgeld drohen Tierhaltern, die diese Regel nicht beachten.
Auf 234 Seiten beschreiben Fachleute, wie Rheinberg das Auto auf seinen Straßen zurückdrängen und Radfahrer und Fußgänger flott machen kann. Doch die Politik tut sich schwer damit, das Konzept auf den Weg zu bringen.
1336 Auffrischimpfungen wurden im Kreis Wesel bis Montag verabreicht. Bei der Entscheidung, für wen genau die dritte Spritze zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt sinnvoll ist, waren viele Mediziner bislang zurückhaltend. Jetzt gibt es erste wissenschaftliche Erkenntnisse.
Nach der Pandemie-Pause gibt es wieder eine Kunstausstellung im Rheinberger Stadthaus: Brigitte Becker, Ulrike Meier und Annemarie Granz-Kloss zeigen unter dem Titel „Wir Drei – Malerei trifft Skulptur“ bis Ende des Monats ihre Werke.
Premiere auf dem Ossenberger Dorfplatz: Leckere Klassiker und Exoten von der Ladefläche – aber nur to go. 17 Trucks rollen an und sorgen für geschmackliche Vielfalt.
Der SPD-Politiker Rainer Keller ist Notfallsanitäter, Krankenpfleger, Krisenmanager. Nun kandidiert er für den Bundestag. Zuerst hätten alle gelächelt, als er antrat, jetzt nicht mehr, sagt er. Ein Gespräch über Wunsch-Koalitionen, eigene Stärken und Fehler der anderen.
Der Lions-Club Kamp-Lintfort/Rheinberg hat in Wellings Parkhotel sei 50-jähriges Bestehen gefeiert. Zum Festprogramm gehörte eine Versteigerung zugunsten der Aufbauhilfe nach den Überschwemmungen im Ahrtal. Fernsehmoderatorin Yvonne Willicks leitete sie.
Für die Bundestagswahl haben in Rheinberg, Xanten, Alpen und Sonsbeck so viele Menschen wie noch nie die Unterlagen für die Briefwahl beantragt. Das stellt die Kommunen vor Herausforderungen. Sie stocken das Personal auf.
Ilia Stantscheff aus Rheinberg ist seit 15 Jahren mit der Kamera unterwegs, hält die Augen offen und im Bild fest, was ihm auffällt und wichtig ist. Dabei erleben der 72-Jährige und seine Frau Sigrid berührende Geschichten.
Die Alpener Firma Lemken unterstützt ein Hilfsprojekt des katholischen Hilfswerkes Missio in Indien. Auch im Rathaus und im Supermarkt stehen Sammelboxen für ausrangierte Mobiltelefone, die wertvolle Rohstoffe bergen.
Schon im Sommer närrisch. Der Karneval-Ausschuss Ossenberg kürt am Wochenende seinen neuen Prinzen oder seine neue Prinzessin. Es herrscht Vorfreude auf eine unbeschwerte Session.