Nach zwölf Jahren kann die SPD den umkämpften Wahlkreis Wesel I zurückerobern. Die CDU-Abgeordnete Sabine Weiss verliert ihr Direktmandat – ob sie über die Liste in den Bundestag einzieht, ist unklar. Die SPD gewinnt im Kreis Wesel alle Wahlkreise.
Besenrein hat der Vorstand der Bürgerschützen das Orsoyer Rheintor gehalten, und das über die gesamte Zeit der Pandemie. Jetzt wurde der Besen wieder weitergereicht.
Allein mit dem negativen Laschet-Faktor kann sich die CDU ihre herbe Wahlniederlage auch im Wahlkreis Wesel I nicht erklären. Sie wirkte mitunter selbstzufrieden und träge. SPD-Wahlsieger Rainer Keller hat das zu nutzen gewusst.
Die Dinslakenerin hatte gegen SPD-Mann Rainer Keller das Nachsehen im Kampf um das Direktmandat. Nun darf sie offiziell trotzdem in Berlin bleiben. Was sie nach der Wahl sagt – und welche Chancen sie Armin Laschet einräumt, neuer Kanzler zu werden.
Die Ehrenamtler im Rheinberger Repaircafé legen nach der Corona-Unterbrechung wieder los und freuen sich, wenn sie helfen können. Am 21. Oktober kann man sich im St.-Anna-Pfarrheim wieder an die Experten wenden.
Sascha van Beek (CDU) ist bei seiner Kandidatur für den Landtag von der Stimmung im Land abhängig. Er hofft auf überzeugende Lösungen im Bund und setzt auf Hendrik Wüst im Land.
Nach einem schweren Unfall am Samstag, bei dem ein 70-jähriger Motorradfahrer schwer und seine 67-jährige Sozia leicht verletzt worden waren, hat sich der flüchtige Fahrer eines Transits jetzt gestellt.
Die Bürgerschützen verzichten beim „Dorffest inne Hei“ auf das Königsschießen und den Umzug durch den Ort. Der Gottesdienst wird in der Kirche statt im Zelt gefeiert. Beim Dorfabend in offenen Zelten spielt eine Live-Band.
Bis nach 22.30 Uhr wurden Stimmen ausgezählt, dann stand fest: Auch in Rheinberg, Xanten, Alpen und Sonsbeck ist die CDU von weniger Menschen gewählt worden als 2017. Die Grünen und die SPD gewinnen dagegen dazu.
Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl statt. Die Stadt Rheinberg gehört zum Wahlkreis Wesel I. Hier finden Sie einen Überblick über die Kandidaten, die Programme und weitere Informationen dazu.
Viele kamen mit dem Fahrrad zum Streuobstwiesenfest nach Alpen. Der Nabu-Ortsverband setzte hier ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Regionalvermarktung. Auch für Kinder gab’s spannende Angebote wie die Obstpresse.