Ein 54-Jähriger Rheinberger wurde in Alpen krankenhausreif geprügelt, weil er sein Geld nicht herausgeben wollte. Die Polizei fahndet nach drei Tätern und hofft auf Zeugenhinweise.
Kaufleute überreichen den Kindergärten als vorweihnachtliches Geschenk einen Scheck. Werner Paduch hilft als Vorsitzender aus. Die örtlichen Einzelhändler hoffen, dass beim Bau der Neuen Mitte keine Parkplätze verloren gehen.
Böse Überraschungen erlebten zwei Wohnungsbesitzer aus Orsoy und Rheinberg am Freitag. Wie die Polizei am Montag mitteilte, sind Unbekannte nachmittags in Einfamilienhäuser an der Löthstraße in Rheinberg und an der Clevische Straße in Orsoyerberg eingebrochen.
Der Bürgerbusverein für Menzelen und Bönning-Rill will seine Linie auf Rheinberg ausweiten. Bald soll auch Borth angebunden werden. Die Stadt befürwortet das, muss aber noch die Zustimmung der Bezirksregierung Düsseldorf abwarten.
Die Rheinberger CDU-Mittelstandsvereinigung geht eigene Wege und schlägt eine Erweiterung des Amplonius-Gymnasiums ohne Räume für die Volkshochschule vor. Die Weiterbilder sollten in die Pulverturmschule umziehen.
Marcel Filz aus Rheinberg, Inhaber des Pyrotechnik-Unternehmens Pyro Brothers, bleibt zum zweiten Mal auf seinen Böllern und Raketen sitzen. 23.000 Kilo Ware hatte er bestellt. Wegen des Verbots muss alles umgepackt werden.
Der Alpener SPD-Fraktionschef Armin Lövenich macht deutlich, dass er und seine Mitstreiter „grundsätzlich für die Nutzung alternativer Energien“ einträten, „aber nicht auf Biegen und Brechen“.
In Rheinberg sind zwei Autos frontal zusammengestoßen. Dabei wurde ein Wagen gegen einen Baum geschleudert. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät, er starb. Zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt.
Ein Autofahrer ist am Samstagabend bei einem Unfall im Kreis Wesel ums Leben gekommen. Der 53-Jährige war auf die Gegenfahrbahn geraten. Er kollidiere mit einem ihm entgegen fahrenden Fahrzeug - die beiden Insassen wurden ebenfalls schwer verletzt.
Am Dienstag geht es im Rheinberger Rat darum, ob das Gymnasium um einen reinen naturwissenschaftichen Trakt erweitert wird oder ob zusätzlich Räume für die VHS gebaut werden. Spätestens 2026 braucht die Schule mehr Platz.
Die Entwicklungen auf dem Gelände Logport VI in Duisburg-Walsum – die ehemalige Papierfabrik – beschäftigen die Stadt Rheinberg weiterhin. Vor allem die Orsoyer, denn Logport VI liegt gleich gegenüber des Stadtteils auf der anderen Rheinseite. Werden dort Container verladen, ist der Krach in Orsoy gut hörbar.
Eigentlich wollte die Deutsche Post am 3. Januar 2022 eine neue Filiale in Orsoy in der PM Tankstelle an der Rheinberger Straße 373 eröffnen und damit den Standort und den Kundenservice in Orsoy weiter sicherstellen. „Doch die Eröffnung wird sich auf einen späteren Zeitpunkt verschieben“, bestätigte Britta Töllner, Pressesprecherin der Deutschen Post auf Anfrage.
Die Omikron-Variante des Corona-Virus sorgt für Verunsicherung bei Menschen, die sich einem Schnelltest unterziehen. Viele wollen wissen, ob sie überhaupt erkannt werden kann.
Donjeta Gashi au Millingen und Annika Huld au Menzelen brechen ihren eigenen Spenden-Rekord. Die beiden Frauen haben wieder Schuhkartons mit Spielzeug und anderen Dingen für Kinder in Osteuropa gesammelt.
Erich Pohle wird am Dienstag im Alpener Rat als Schiedsmann verabschiedet. 30 Jahre hat der 74-jährige Pädagoge das Ehrenamt ausgeübt. Am liebsten sei es ihm gewesen, wenn die Streithähne sich am Ende die Hand gereicht haben.