Dorfchronik aus Menzelen: Die Schmiede hat noch Eisen im Feuer

Wegen der Pandemie läuft im Menzelener Verein für Geschichte und Brauchtum alles auf Sparflamme. Doch der Vorstand plant schon neue Projekte. Führungen und Handwerkskunst sind auch jetzt in der Dorfschmiede möglich.

Ein langes Leben ist zu Ende: Trauer um Alfons Graefenstein

Im September hatte Alfons Graefenstein, ehemaliger Leiter der Hauptschule Alpen, im Elisabeth-Heim in Xanten seinen 90. Geburtstag gefeiert. Am Sonntag ist er für viele überraschend verstorben.

AOK-Mobil am Dienstag auf dem Großen Markt: Impfangebote in Rheinberg

Am Dienstag kann man sich von 13 bis 18 Uhr am AOK-Mobil impfen lassen. Der Wagen steht auf dem Großen Markt in Rheinberg.

Schäden durch Bergsenkung: Streit um Salzbergbau: Kirche schöpft Mut

Im Mai 2015 platzte in der Kirche St. Peter in Büderich der geflieste Boden im Mittelschiff auf. Die Kirchengemeinde St. Ulrich sieht sich nun im Beweissicherungsverfahren bestätigt, dass Bergsenkungen ursächlich für den Schaden sind.

Polizei bittet um Hinweise: Vier junge Männer berauben zwei Rheinberger am Annaberg

Am Rheinberger Annaberg sind am Freitagabend gegen 22.45 Uhr zwei junge Männer aus Rheinberg ausgeraubt worden Das teilte die Polizei am Montag mit.

DER VALLANISTEN-PODCAST – EIN NEUES FORMAT FÜR RHEINBERG

„Die Vallanisten“ – eine Kulturinitiative rund um den „Spanischen Vallan“ im Stadtpark Rheinberg – in Person von Manu...

MÜLLABFUHRTERMINE VERSCHIEBEN SICH

Der DienstLeistungsBetrieb der Stadt Rheinberg (DLB) informiert, dass am Freitag, den 31.12.2021 kein Müll abgefahren wird....

WOCHENMARKT IN RHEINBERG ZWISCHEN WEIHNACHTEN UND NEUJAHR

Am Freitag, den 24.12.2021 (Heiligabend), findet der Wochenmarkt in Rheinberg wie gewohnt auf dem Großen Markt statt.

Projekt an der Europaschule Rheinberg: Wie sich Verlieben anfühlt

Medizinstudenten der Universität Duisburg-Essen sprachen mit Schülern und Schülerinnen der Europaschule Rheinberg über Liebe und Sexualität.

„Ein Funken Hoffnung“ in Alpen und Xanten: Landwirte senden ein schönes Licht

Mehr als 60 Landwirte fuhren am Samstag mit weihnachtlich dekorierten Schleppern im Konvoi von Alpen nach Xanten. Viele Menschen an den Straßen und in Pflegeheimen hatten ihre helle Freude am Spektakel der Hoffnung.

Auch Rheinberg betroffen: Verdi ruft zu Warnstreiks bei Amazon auf

Ein weiteres Mal hat die Gewerkschaft Verdi Amazon-Beschäftige an sieben deutschen Versandzentren zum Warnstreik aufgerufen. Mit Beginn der Nachtschicht zum Montag sollen Mitarbeiter in Graben bei Augsburg, Leipzig, Werne, Rheinberg, Koblenz und an zwei Standorten in Bad Hersfeld die Arbeit niederlegen.

Entscheidung des Rheinberger Karnevalsvereins: „Jonges“ sagen ihre Büttensitzungen ab

Die Rheinberger Karnevalisten hängen im luftleeren Raum und sind nicht glücklich über die vagen Vorgaben des Landes. Möglicherweise werden Plaarball und Schlüsselübergabe Ende Februar unter freiem Himmel gefeiert.

Wettbewerb macht Lust auf Lesen : Levin gewinnt das Vorlesen an der Alpener Sekundarschule

Leseförderung wird an der Sekundarschule Alpen groß geschrieben. Ein Wettbewerb soll Lust machen aufs Buch. Levin ist ein richtig guter Vorleser und eine Gentleman dazu.

Feuerwehreinsatz in Rheinberg: Verletzte Person liegt neben dem Gleisbett

Zugreisende sehen aus dem Fenster eine verletzte Person neben der Gleisstrecke und alarmieren die Rettungsdienste. Die Zugstrecke wird vorübergehend gesperrt.

Schutzimpfung gegen Covid: Auch in Rheinberg nutzen viele die Chance auf den Piks

Die „Covid-19-Impfoffensive“ hat am Samstag im Haus der Generationen in Rheinberg Station gemacht und mehr als 200 Menschen geimpft. Am Dienstag wird auf dem Großen Markt geimpft.

Ratsentscheidung in Rheinberg: Die VHS fällt hinten rüber

Der Rheinberger Rat hat sich in dieser Woche mehrheitlich dafür ausgesprochen, den neuen naturwissenschaftlichen Trakt für das Amplonius-Gymnasium zu bauen – allerdings ohne zusätzliche Räume für die Volkshochschule.

Enttäuschung über Beschluss in der RVR-Verbandsversammlung: Kiesgegner wollen weiter kämpfen

Die RVR-Verbandsversammlung hat die Offenlage des neuen Regionalplans mit neuen Gebieten für die Auskiesung beschlossen. Ein Aussetzen der Planung bis zur Vorlage eines Gerichtsurteils fand keine Zustimmung.

Schulwettbewerb in Rheinberg: Die Kunst, richtig zu debattieren

Erstmals nimmt das Amplonius-Gymnasium am Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ teil. Schülerinnen und Schüler stellten sich aktuellen Fragen wie die nach einer Impfpflicht.

Xantener Straße in Rheinberg: Polizei sucht Zeugen des tödlichen Unfalls – ein Verkehrsschild fehlte

Die Polizei hat neue Informationen zu dem schweren Verkehrsunfall auf der Xantener Straße (L137) bei Solvay, bei dem am Abend des 11. Dezember ein 53-jähriger Autofahrer aus Oberhausen ums Leben kam.

Der Finanzplan für 2022 steht: Alpen investiert weiter kräftig

Der Rat hat mit der CDU-Mehrheit den Haushalt für 2022 verabschiedet. Das Loch von 2,2 Millionen Euro wird aus der Rücklage gestopft. Die mittelfristige Perspektive ist günstig. Deshalb bleiben fast alle Fraktionschefs (unten) entspannt.