Mit gefälschten Überweisungsträgern soll ein Mann aus Rheinberg versucht haben, an Geld zu kommen. Jetzt musste sich der 29-Jährige wegen Urkundenfälschung und versuchten Betrugs vor dem Rheinberger Amtsgericht verantworten.
Ein 63-jähriger Linienbusfahrer fuhr gegen 17.40 Uhr in Moers mit dem Bus über den Linksabbiegerstreifen der Straße Neuer Wall in Richtung der Straße Unterwall. Als ein dunkler BMW den Fahrstreifen wechselte, musste der 63-Jährige abbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei stürzte eine Rheinbergerin (57) im Bus und verletzte sich leicht. Der Autofahrer fuhr nach einer kurzen Unterhaltung mit dem Busfahrer davon. Im Rahmen der Ermittlungen stellten Polizeibeamte einen 22-jährigen Moerser als Pkw-Fahrer fest. Aufgrund der unterschiedlichen Schilderungen sucht die Polizei Zeugen des Unfalls.
Am 30. Juli wird ein wichtiger Meilenstein erreicht: Es wird Richtfest gefeiert - die neuen Dachstühle auf den historischen Gebäuden zum Fischmarkt hin sind so gut wie fertig. Im Neubauteil an der Underbergstraße gehen die Betonarbeiten gut voran.
Gute Nachrichten aus dem Kreishaus: Die Aufsichtsbehörde stimmt dem Haushaltsplan für das Jahr 2014 und dem Haushaltskonsolidierungskonzept zu. Gut fünf Millionen Euro müssen aus der Rücklage genommen werden.
Veen Heute Abend um 19.30 Uhr steigt in Veen eine große Wette à la "Wetten, dass?"(die RP berichtete). Mindestens 100 Veener werden gesucht, die auf dem Grundschulhof an der Kirchstraße das Wort "VEEN" darstellen sollen. Das Ergebnis wird dann live ins Veener Ferienlager in Österreich übertragen. Irmgard Höpfner hat die Aktion mit vorbereitet. RP-Redakteur Uwe Plien hat gestern mit ihr gesprochen.
Auf der Straße Neuer Wall in Moers kam es am Dienstag zu einem Unfall. Ein Bus und ein Auto stießen zusammen. Hierbei wurde eine 57-jährige Frau aus Rheinberg verletzt.
Viele Kinder träumen davon, wenn sie groß sind, Feuerwehrmann zu sein. Allerdings verwirklichen viel zu wenige diesen Kindheitswunsch. So muss sich auch die Freiwillige Feuerwehr Rheinberg um ausreichend Nachwuchs sorgen. Um den Bürgern die Feuerwehr näher zu bringen, veranstaltet die Löschgruppe Pelden am Samstag, 19. Juli, ab 11 Uhr auf dem Hof der Löschgruppe am Peldenweg 30 ein Fest für die ganze Familie.
Auf dem Rhein bei Orsoy sind am Dienstag zwei Schiffe leckgeschlagen. Ein Taucher aus Duisburg reparierte die Schäden im Weseler Hafen. Der Verkehr wurde nicht beeinträchtigt.
Die St.-Heinrich-Bruderschaft Bönning-Rill hat mit Claus Bremer einen neuen König. Zuvor hatte beim "Hein-Blöd-Schießen", einem Spaß-Schießen für Jedermann, Doris Angenendt besonders gut gezielt: Sie darf sich nun Hein Blöd XIX. nennen.
Deutschland! Weltmeister! Und die ganze Region hat 120 Minuten lang mit gefiebert und gezittert. In der 113. Minute gab es die Stimmungs-Explosion bei den tausenden Fans bei den zahlreichen Public Viewings. Von Kleve bis Leverkusen feierten die Fans den Sieg ausgelassen. Wir haben die Bilder.
Fünf Jahre ist es jetzt her, seit Maike Grimm als junge Krankenschwester einen sechsmonatigen Freiwilligendienst in der kleinen Stadt Himo in Tansania absolvierte. Damals reifte der Entschluss, etwas für die Verbesserung der medizinischen Versorgung der Menschen vor Ort zu tun. Heute können Maike Grimm und ihre Mitstreiter vom 2011 gegründeten gemeinnützigen Förderverein Dr. Minja Hospital stolz auf das Erreichte zurückblicken.