Rheinberg - Die Sebastianer richten das Schützenfest aus

Gut eine Woche noch, dann werden Thomas und Petra Schmengler Abschied nehmen als amtierendes Königspaar der St.-Sebastianus-/ St. Georgius-Schützenbruderschaft: Vom 2. bis zum 5. August richten die Sebastianer im Bund der Dreiergemeinschaft der Rheinberger Schützen das Schützenfest aus. Der Kampf um die Königswürde und die Neuvergabe des Titels ist dabei stets einer der Höhepunkte.

Rheinberg - Tempomessungen auf der Bahn nach Orsoy

Auch Züge werden "geblitzt": Das städtische Umweltamt Duisburg hat Anfang Juni Geschwindigkeitsmessungen durch Radar an den Güterzügen der NIAG in Baerl unternommen. Dies geschah noch auf Initiative der alten rot/grünen Kooperation in der Bezirksvertretung. Ergebnisse liegen nun vor.

Rheinberg - Neuer Ratgeber für Rheinberger Senioren

Die vierte Auflage der Broschüre liegt vor als Hilfe in allen Lebenslagen. Leitlinie: Entspannt älter werden.

Rheinberg - Naomi Berns ist jüngste Konditormeisterin

Mit 21 Jahren hat die Rheinbergerin in Köln die Meisterprüfung bestanden. Sie will zunächst im Unternehmen ihres Vaters arbeiten. Die Bäckerei und Konditorei hat ihren Sitz in Kamp-Lintfort.

Zeuge klärt Unfallflucht in Rheinberg - 22-Jähriger fährt unter Alkoholeinfluss Verkehrsschild um

Ein Zeuge (15) konnte eine Verkehrsunfallflucht an der Einmündung Borther Straße/Wallacher Straße in Rheinberg aufklären. Wie sich herausstellte, war der Fahrer (22) betrunken Auto gefahren und ist nicht im Besitz eines Führerscheins.

Alpen - Veener Lager mit großem Programm

Mehr als 100 Teilnehmer zählt das Veener Ferienlager in Maria Alm. Und die haben am Hochkönig in den österreichischen Alpen eine Menge erlebt.

Rheinberg - Vizepräsident Dirk Verhoolen mit ruhiger Hand erneut bester Schütze

Das Pokalschießen 2014 der Bürgerschützen hatte einen überzeugenden Sieger. Der Wettkampf war in ein harmonisches Familienfest eingebettet.

Rheinberg - Caritas will Sprachkurse für Asylbewerber retten

Die Sprache ist der Schlüssel zu einer Gesellschaft. Wer sich nicht in der Landessprache verständigen kann, hat kaum eine Chance, sich zu integrieren. Gerade für Asylbewerber ist die Situation schwierig. "Denn die sind aufgrund ihres rechtlichen Status zum Nichtstun verdammt", weiß Anke Kretz vom Fachbereich Integration und Migration beim Caritasverband Moers-Xanten.

Rheinberg - Schritt für Schritt mehr Lebensqualität

Frauke Hilmer bietet in Orsoy Lauftherapie an. Dort geht es nicht um Höchstleistungen, sondern um Selbstbewusstsein.

Rheinberg - Einsatz für "Christoph 9"

Einsatz für den Rettungshubschrauber "Christoph 9": Nach Informationen der Rheinischen Post war es gestern Mittag in einem Haushalt zu einem Unfall gekommen.

Alpen - Mit dem Zweispänner durch Alpen

Das Marienstift bot seinen Bewohnern einen ganz besonderen Ausflug.

Rheinberg - Rheinberger Tagespflege voll ausgelastet

Vor zwei Jahren begann die erfolgreiche Arbeit. Anliegen: Einen freien Tag sollten sich pflegende Angehörige gönnen.

Rheinberg - Herzlicher Abschied der Gäste aus Gomel

Mädchen und Jungen dankten ihren Gastgebern mit Musik und Tanz in der Budberger Reithalle.

Interview: Serie Energiewende Am Niederrhein - Kindergarten Alpsray fängt den Wind ein

Auf dem Familienzentrum an der Alpsrayer Straße in Rheinberg erzeugt ein kleines Windrad Strom - und erfüllt außerdem einen pädagogischen Zweck: Die Mädchen und Jungen erleben hautnah mit, wie Energiewende in der Praxis funktioniert.

Rheinberg - Budberger warnt vor dem Riesen-Bärenklau

Die Pflanze sprießt auch an vielen Stellen in Rheinberg. Man sollte sie tunlichst nicht anfassen, denn ihr Saft kann Verätzungen verursachen.

Rheinberg - Zwei Verletzte nach Unfall in Rheinberg

Bei einem Unfall auf der Kreuzung L 137 / An der Neuweide in Rheinberg wurden am Montag ein Mann (33) und sein Sohn (5) leicht verletzt.

Rheinberg - Schönes Familienfest der Peldener Wehr

Der Löschzug nutzte den Tag des Brandschutzes auch zur Werbung um den dringend nötigen Nachwuchs.

Alpen - In Veen brennt ein Traktor aus - Fahrer löscht

Am Samstagnachmittag gegen 15.12 Uhr sind der Löschzug Alpen und die Löschgruppe Veen der Freiwilligen Feuerwehr Alpen sowie die Polizei zu einem Kraftfahrzeugbrand an der Winnenthaler Straße gerufen worden. Dort hatte ein Traktor Feuer gefangen.

Rheinberg - Ferienkinder werden zu Zirkusartisten

Nach einer Woche Trainingszeit zeigten 125 Jungen und Mädchen im Zelt am Annaberg eine tolle Abschlussgala.

Rheinberg - Rekordbesuch im Underberg-Freibad

Die tropischen Temperaturen vor allem am Samstag bescherten dem Rheinberger Underberg-Freibad Rekord-Besucherzahlen. Am Samstag entschieden sich 2330 zahlende Badegäste für eine Abkühlung im städtischen Bad - mehr waren es in diesem Jahr noch an keinem anderen Tag. Kein Wunder bei 36 Grad Hitze. Am Sonntag strömten bereits bis zum Nachmittag etwa 600 Gäste in die Einrichtung im Stadtpark.