Alpen - Lemken eröffnet neues Werk in China

Alpener Landtechnik-Unternehmen investiert neun Millionen Euro in Qingdao. 36 Mitarbeiter sind beschäftigt.

Rheinberg - Rheinberger beraubte eine 90-jährige Frau

Beweislage sprach gegen 25-Jährigen. Zweiter Angeklagter muss sich vor Landgericht verantworten,.

Rheinberg - Geisterstunde mit den Singspatzen

Gelungene Musicalpremiere mit den Mädchen und Jungen an der St.-Peter-Grundschule in Rheinberg.

Rheinberg - Polizei nimmt zwei Fahrraddiebe fest

Eine Zeugin beobachtete bereits am Donnerstagabend zwei Männer, die sich an einem Fahrrad zu schaffen machten, das an der Bahnhofstraße abgestellt war. Als die Beiden mit einem Rad davon fuhren, rief die Frau die Polizei.

Rheinberg - Coole Songs mit dezentem Humor

Das Duo Bébé - Marvin Becker und Sascha Blejwas - war beim MI-Jazz in Rheinberg zu hören.

Xanten - Traktor verliert Anbauteil: Diesel läuft auf die B57

Eine breite und lange Ölspur hat gestern den Verkehr auf der B57 zwischen Menzelen und Birten stark beeinträchtigt und zeitweilig sogar lahmgelegt.

Alpen - Alpen war schon vor hundert Jahren ein Luftkurort

Schon vor rund 100 Jahren war die Gemeinde Alpen ein Luftkurort. Der Hobby-Historiker, Gästeführer und Initiator des "Alpen-Lexikons", Dieter Schauenberg, hat dazu eine Reihe von Informationen.

Xanten - Noch gibt es Karten für die Schlagernacht mit Wendler

Die Bönning-Riller St.-Heinrich-Schützenbruderschaft feiert Schützenfest. Die Vorfreude auf das Fest ist riesig, zumal die traditionell am Abend vor dem Preis- und Königsschießen ausgerichtete Hein-Blöd-Party am Samstag, 12. Juli, ein echter Knaller werden soll: Mit Michael Wendler konnte die St.-Heinrich-Bruderschaft für die Schlagernacht einen Stargast verpflichten, der diese Bezeichnung auch wirklich verdient hat.

Rheinberg - CDU dankt Schmitz und Bartels

Beim Sommertreff in Rheinberg wurden der ehemalige Kreis-Fraktionschef und der ehemalige stellvertretende Landrat offiziell verabschiedet.

Rheinberg - Bei Löscharbeiten leicht verletzt

Ein 69-jähriger Rheinberger flammte vor gestern gegen 19.20 Uhr Unkraut vor seinem Grundstück in Wallach ab. Dabei geriet eine Lebensbaumhecke in Brand. Bei dem Versuch, das Feuer zu löschen, verletzte sich der Rheinberger leicht. Die herbeigerufene Feuerwehr löschte den Brand.

Rheinberg - Traktorfahrer unachtsam, Motorradfahrer zu schnell

In Rheinberg wurde der Unfall auf der B57 verhandelt, bei dem im März 2013 ein junger Mann ums Leben kam.

Xanten - Der weite Weg des Spenderblutes

Blutanalyse, Zentrifuge, Freigabe - für Mediziner geht die Arbeit nach der Blutabnahme richtig los. Der Blutspendedienst West des DRK hat der RP einen exklusiven Einblick in das Zentrum für Transfusionsmedizin in Hagen gewährt.

Rheinberg - Rheinberg verliert seine Kastanien

Ein Bakterium, gegen das es noch kein wirksames Mittel gibt, bedroht die 365 Bäume, die das Bild der Stadt prägen.

Alpen - Auf den Spuren der Herren von Alpen

Uta Werner-von Alpen verbringt mehrere Tage in der Gemeinde, um ihre Familiengeschichte aufzuarbeiten.

Alpen - Ölspur - ein Fall für die Feuerwehr

Am Dienstag wurde die Löschgruppe Menzelen zu einem Einsatz an den Riller Weg gerufen. Aufgrund eines technischen Defekts hatte ein Kraftfahrzeug auf einer Strecke von etwa eineinhalb Kilometern Öl verloren.

Alpen - Der Sonntag gehört den Radfahrern

Die Fiets aus der Garage holen: Mit 62 markierten Rundstrecken und einer Gesamtlänge von fast 3000 Kilometern lädt der 23. Niederrheinische Radwandertag ein. Dazu gibt es in Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten Aktionen.

Rheinberg - Bauausschuss: Budberger Flutopfern zügig helfen

Die Sitzung des Rheinberger Bauausschusses gestern Abend war beherrscht vom Thema "Überschwemmung in Budberg". Wie geht es dort weiter? - das wollten nicht nur die zahlreichen Betroffenen wissen, die in die Sitzung gekommen waren.

Alpen - Ein Jahr "Hilfe von Mensch zu Mensch"

Die Alpener Initiative des Arbeitskreises Senioren der Dorfwerkstatt und der Schul-AG zieht eine überzeugende Bilanz.

Xanten - Angela Bode geht in den Vorruhestand

Elf Jahre lang hat die 60-Jährige die Menzelener Grundschule geleitet und blickt dankbar auf das Geleistete zurück.

Rheinberg - Stellt "Naseweis" die Betreuung ein?

Frühestens am Wochenende wird der Verein "Naseweis" entscheiden, ob er seine Großtagespflegestelle für die U3-Betreuung in den Räumen der ehemaligen Ossenberger Grundschule aufgeben oder weiterführen wird. Wie berichtet, findet in Ossenberg derzeit keine Betreuung statt, weil dem Verein durch Kündigung und Krankheit die Mitarbeiter ausgegangen sind. "Naseweis" betreut im Auftrag der Stadt Rheinberg sechs Kinder unter drei Jahren. "Wir werden eine außerordentliche Vorstandsversammlung durchführen", sagte gestern Guido Volkmann, 1. Vorsitzender von Naseweis. Er deutete an, dass die Mitarbeiterinnen als Folge von Einbrüchen in die Räume entnervt das Handtuch geworfen hätten. Auch fühlten sie sich in Ossenberg "nicht willkommen".