Rheinberg - Neue Orsoyer Kita wird später fertig - Notgruppe

Der neue St.-Nikolaus-Kindergarten wird später fertig. Darüber hatte die Rheinische Post bereits Ende Juni berichtet.

Rheinberg - Die kleine und die große Orsoyer Fähre

Modellbauer Jürgen Diebels zeigte Fährmann Dirk Nowakowski gestern erstmals die "Glück auf" im Maßstab 1:35.

Alpen - Lemken: Absatzrückgänge im Osten

Die Krise in der Ukraine und die zu erwartenden Sanktionen gegen Russland bekommt auch das Alpener Landtechnik-Unternehmen Lemken zu spüren. "Wir bemerken in beiden Ländern Absatzrückgänge", sagte gestern Gesellschafterin Nicola Lemken auf RP-Anfrage. Das sei nicht zuletzt auf die veränderten Wechselkurse zurückzuführen.

Rheinberg - Richtkranz weht über Hotel-Baustelle

Gestern war eine wichtige Etappe im Projekt am Fischmarkt erreicht. Einweihung ist im April 2015 geplant.

Rheinberg - Polizei sucht Navi-Eigentümer

Gestern Morgen gegen 1.50 Uhr beobachtete eine Zeugin zwei junge Männer, die sich an Autos zu schaffen machten, die an der Lilienstraße abgestellt waren. Herbeigerufene Polizisten nahmen zwei Kamp-Lintforter (17 beziehungsweise 18 Jahre alt) vorläufig fest. Die Beamten fanden bei den Beiden ein Navigationsgerät mit Zubehör. Die Festgenommenen gaben zu, das Gerät aus einem Fahrzeug gestohlen zu haben, jedoch gaben sie keine Hinweise auf den Pkw oder den Tatort. Die Eigentümer des Navigationsgerätes, sollen sich bitte bei der Polizei Kamp-Lintfort (02842 9340) melden.

Alpen - Alpener wagt neuen Weltrekordversuch

Klaus Peter Beier hat im Bremer "Universum" eine 1400 Meter lange Kugelbahn aufgebaut. Ab 11 Uhr rollt die Kugel.

Rheinberg - Heinz Geßmann erringt Underberg-Gedächtnispreis

Den Sebastianern ist die Generalprobe für das Rheinberger Schützenfest wieder bestens gelungen.

Rheinberg - Gomel-Hilfswerk für Preis nominiert

Ferienaktion 2014 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Akteure stehen nun überregional im Blickpunkt.

Rheinberg - Abstimmen für Jessy Martens

Die geniale Hamburger Sängerin und ihre Band sind Stammgäste im "Adler".

Alpen - Ferienjobs mit Perspektive bei Norgren

Das Alpener Unternehmen hat bei der Einstellung junger Aushilfskräfte immer auch den eigenen Nachwuchs im Blick.

Alpen - Anneliese Weihofen ist 84-jährig gestorben

Die Alpenerin, Trägerin des Ehrenrings und der Mäckler-Medaille, war in der Kirche sehr engagiert.

Rheinberg - Wallacher Eltern sauer über Ferienfahrplan

Fürs Schokoticket sind monatlich zwölf Euro fällig, auch wenn der Bus viel seltener fährt. Aber auch der Verkehr zur Schulzeit wird kritisiert.

Rheinberg - Drei Männer rauben 16-Jährigen das Fahrrad

Als der Vater seinem Sohn zu Hilfe kommt, entwickelt sich auf der Dammstraße bei Wallach eine Schlägerei.

Lokale Wirtschaft - Foto Brell schließt Rheinberger Filiale

Das Fotogeschäft Brell an der Orsoyer Straße 1 in Rheinberg schließt am Donnerstag, 31. Juli. Wie Inhaber Jan Ruelfs auf Nachfrage der Rheinischen Post sagte, sei der in der Rheinberger Filiale erwirtschaftete Umsatz zu gering. Das Einkaufsverhalten habe sich gravierend verändert. Immer mehr Menschen bestellen ihre Waren online. Jan Ruelfs: "Es gibt Städte, in denen sich die Menschen die gute Beratung des Einzelhandels etwas kosten lassen.

Xanten - Blitz schlägt in Haus ein: Dach brennt aus

Großeinsatz für Feuerwehr und Polizei an der Xantener Straße in Menzelen-West. Bewohner blieben unverletzt.

Alpen - Geschäftshaus an der Xantener Straße brennt

In einem Wohn-und Geschäftshaus an der Xantener Straße ist am Montag ein Feuer ausgebrochen.Seit 14.45 Uhr sind Einsatzkräfte der Feuerwehr damit beschäftigt, den Brand zu löschen.

Rheinberg - Eine Verletzte bei Wohnungsbrand in Orsoy

Eine 71-jährige Frau musste am Samstagmorgen nach einem Feuer in ihrer Wohnung an der Straße "An der Schanz" vom Rettungsdienst zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Rheinberg - DRK-Wasserwacht sichert Ostsee-Regatten

Elf Einsatzkräfte der Rheinberger Gruppe kümmern sich mit Rettungsbooten um die Segler bei den Europa- und Weltmeisterschaften auf der 125. Travemünder Woche. Im September helfen die Rheinberger beim Triathlon in Xanten.

Alpen - Aufbruchstimmung bei der KAB Alpen

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung hat einen neuen Vorstand. Bernhard Graefenstein ist jetzt 1. Vorsitzender.

Rheinberg - Underberg stellt Weichen für die Zukunft

Das Familienunternehmen trennt sich von seiner Aktienmehrheit an der österreichischen Sektkellerei Schlumberger. Zuvor platzierte Underberg eine neue 30-Millionen-Euro-Anleihe. Dreiköpfige Geschäftsführung in der Schaltzentrale.