Rheinberg - Amplonius-Gymnasium: Ende einer Ära

Gestern wurden Direktor Heinz Pannenbecker und seine Stellvertreterin Petra Brück-van Hauten verabschiedet.

Konzert - Der Himmel voller Funk-Sternchen

Die Hütte voll, die Band top, das Volk gut drauf - besser kann eine CD-Release-Party kaum laufen. Die "Funked Up Soundation" - zehn junge Musiker aus Moers und Rheinberg - hatte in den Saal des "Schwarzen Adler" in Vierbaum geladen, um dort ihr Debütalbum "The Groove Strikes Back" live vorzustellen (die RP berichtete). Fazit: Experiment geglückt; die Scheibe ist richtig knorke, das Konzert war, salopp gesagt, der Oberhammer. Der Adler-Himmel hing voller Soul-Funk-Rock-Pop-HipHop-Sternchen.

Rheinberg - Ein Pfarrfest mit Gebetsbuch-Torte

St.-Peter-Gemeinde Rheinberg feierte: Astrid Förster gewann Torten-Contest.

Rheinberg - U3-Betreuung: "Naseweis" stellt Betrieb vorläufig ein

Die Großtagespflegestelle "Naseweis" kommt nicht aus den Schlagzeilen. Wie die RP gestern erfuhr, hat der Verein die Betreuung von sechs Kindern unter drei Jahren in den Räumen der ehemaligen Ossenberger Grundschule vorübergehend eingestellt.

Rheinberg - "Zusammen-Kunst" im Rheinberger "Zuff"

Am Freitag treffen Autoren auf junge Künstler und gestalten einen Abend der schönen Künste.

Rheinberg - Amplonius-Abiturienten feiern Abschied

Gelungenes Programm von und für 108 erfolgreiche Absolventen des Rheinberger Gymnasiums in der Stadthalle.

Rheinberg - Europaschüler helfen Obdachlosen

Rheinberger Siebtklässler machen mit einem ungewöhnlichen Projekt auf sich aufmerksam.

Alpen - Alpens Ortsvorsteher und Bürgermeister

Gestern Abend fand die konstituierende Ratssitzung mit zahlreichen Personalwahlen im Alpener Rathaus statt.

Rheinberg - Amplonius: "Abizeps 2014 hat fertig"

Gestern wurden im Rheinberger Stadthaus 108 Reifezeugnisse übergeben.

Rheinberg - Viel Applaus für Amplonius-Konzert

Die Musikgruppen des Gymnasiums stellten sich vor. Besonders gut kamen rockige und poppige Songs an.

Xanten - "MusiKids Menzelen" gratulieren

St.-Josef-Kindergarten in Menzelen-Ost feiert am Sonntag 50-jähriges Bestehen.

Alpen - Grundschüler punkten mit Plattdeutsch

Die Siegerinnen von sechs Schulen traten im Finale gegeneinander an. Emma Ackermann aus Veen wurde Zweite.

Alpen - Norgren zufrieden mit Hausmesse in Alpen

Fachpublikum aus dem In- und Ausland informierte sich in der Firmenzentrale an der Bruckstraße.

Rheinberg - Abschlussfeier für Hauptschüler in der Stadthalle

Es gab gestern Nachmittag ein buntes Bühnenprogramm für Schüler, Lehrer, Verwandte und Freunde.

Amplonius-Gymnasium - 108 Abiturienten auf Trecker-Tour - gestern Stadtrundfahrt in bester Feierlaune

Da ging die Post ab: In bester Feierlaune machten gestern die 108 jungen Damen und Herren auf sich aufmerksam, die am Amplonius-Gymnasium gerade ihr Abi "gebaut" haben.

Rheinberg - Amerikaner drückt den Deutschen die Daumen

John W. Higson III. zog der Liebe wegen nach Rheinberg. Das WM-Spiel gegen die USA schaut er sich an - ein großer Fußballfan ist er aber nicht.

Rheinberg - Aaldering kauft Traditionscafé Münster in Orsoy

Das Traditionscafé Münster in Orsoy hat einen neuen Eigentümer: Die Aaldering-Unternehmensgruppe erwarb die Immobilie an der Kuhstraße 27 im Herzen Orsoys. Das bestätigte gestern Gerardus Aaldering auf Anfrage der Rheinischen Post. Sein Unternehmen wolle dort allerdings nicht selbst aktiv werden, vielmehr werde Konditormeisterin Ute Münster das Geschäft weiterführen.

Rheinberg - Neue Torwand auf dem Amplonius-Schulhof

Was an einem Tag noch für Kickervergnügen während der Pause sorgte, war am nächsten Tag vom Schulhof des Amplonius-Gymnasiums verschwunden: die Torwand. Mit einer "Hauruck"-Aktion hat der Förderverein der Schule nun für Ersatz gesorgt. An gleicher Stelle stehen jetzt zwei nagelneue Fußballtore aus rostfreiem Stahl und Aluminium.

Rheinberg - Zirkus und Ferienkompass sorgen für Spaß im Sommer

Früher hatte der Anmeldetermin zum Ferienkompass durchaus Event-Charakter: In einer langen Schlange bis weit auf den Markt standen Eltern mit ihren Kindern an, um einen Platz in ihrer Lieblings-Ferienmaßnahme zu ergattern. In diesem Jahr läuft es ganz anders: Ohne öffentliche Ankündigung ging die Anmeldung bereits Anfang Juni über die Bühne. Beliebte und bewährte Veranstaltungen sind deshalb längst ausgebucht. Aber es gibt durchaus auch noch freie Plätze in dem einen oder anderen Angebot, das Rheinberger Vereine und Gemeinschaften, der Fachbereich Jungend und der Stadtjugendring für Ferienkinder vorbereitet haben. Info unter 02843 171356.

Rheinberg - Patronatsfest in St. Peter Rheinberg

Die Katholische Pfarrgemeinde St. Peter feiert am Sonntag, 29. Juni, ihr traditionelles Patronatsfest unter dem Thema "Kaum zu glauben! Eine farbige Entdeckungsreise zu Dir selbst". Für Kinder und Mit-Menschen zum Mitmachen. Das Fest beginnt um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Musikalisch wird dieser Gottesdienst von der Gruppe Cantemus gestaltet. Danach beginnt ein buntes Programm rund ums Pfarrheim.