Alpen - Joachim Hunke ist neuer König

Selbst der heftige Regen konnte der Treffsicherheit von Joachim Hunke beim Königsschießen des Bürgerschützenvereins Drüpt nichts anhaben. Mit dem 75. Schuss holte er den Vogel runter und sicherte sich damit gegen seinen Mitstreiter Lutz Janssen das Königssilber. Zu seiner Königin wählte der neue Würdenträger Monika Schmängler.

Alpen - Spatenstich für die Amalien-Galerie

Ersatz für das frühere Café Scholten auf dem Filetgrundstück an der Burgstraße mitten in der Gemeinde.

Rheinberg - Der schnelle Weg zur Zulassung

Frank Trompetter will mit seinem neuen Dienstleistungsunternehmen in Rheinberg auch dem demografischen Wandel Rechnung tragen. Neben dem Service bietet er die passenden Schilder.

Rheinberg - Ein Stück "Quartier Latin" in Rheinberg

Aloys Cremers lädt zusammen mit Partner zu einer Kunstaktion am 17. August auf den "ProMinEntenmarkt" ein.

Rheinberg - Stadt untersucht Situation im Kanal

Millinger beunruhigt: Immer wieder schließt Rückstauklappe in seinem Haus,

Alpen - Kleintransporter brennt vollständig aus

Der Löschzug Alpen und die Autobahnpolizei wurden am Samstag um 17.25 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der Autobahn 57 in Fahrtrichtung Niederlande gerufen. Ein Kleintransporter brannte bereits in voller Ausdehnung, als die ersten Feuerwehrleute eintrafen.

Interview Anna Maria Eicker - Neue Grundschulleitung ist in Sicht

Johanna Mertens, die langjährige Leiterin der Gemeinschaftsgrundschule Rheinberg mit den Standorten Grote Gert und Schulstraße, ist in den Vorruhestand gegangen. Wie geht es dort nun weiter? Darüber sprach die RP mit Anna Maria Eicker, als Schulamtsdirektorin im Kreis Wesel für Grundschulen zuständig.

Rheinberg - Spielen und Suchen bei Tag und Nacht

Die 1. Karnevalsgesellschaft Rheinberg-Nord lud im Ferienkompass zu einer "unruhigen Nacht" nach Millingen ein.

Rheinberg - Zwei Verletzte bei Zusammenstoß

Am Samstag gegen 10.29 Uhr befuhr eine Frau (80) mit ihrem Personenwagen die B58n (Büdericher Umgehungsstraße) in Richtung Alpen.

Alpen - Otto Rischer auf großer Tour durch die Ferienlager

Der Vorstands-Senior des Alpener Ferienshilfswerks besuchte Port Grimaud, Igls und Empuriabrava.

Alpen - Leprakreis und KFD ziehen an einem Strang

Beim Heidefest bieten sie ihre gestrickten und genähten Handarbeiten an. Neu im Sortiment: Herzkissen für Brustkrebspatientinnen.

Rheinberg - Körbe voller Kleiderspenden

Außerordentlicher Annahmetermin in "Anna's Kleiderstübchen": Rheinberger brachten reichlich gebrauchte Kleidung, Wäsche, Spielzeug und sogar Tornister und Koffer ins Pfarrheim am Annaberg.

Kolumne: Programm - Verpflegung für alle, eine Spielstraße für die Kinder

Das Tagesprogramm beim Landesbezirksschützenfest beginnt am Sonntag, 17. August, um 9 Uhr mit dem Eintreffen der teilnehmenden Vereine und Gäste. Die Veener Landfrauen bieten ein Frühstück an, ehe um 10 Uhr die Messe im Festzelt an der Wolfhagenstraße stattfindet. Danach folgt ein Umzug durch den Ort zum Sportplatz, wo die Begrüßungsreden und das Schaufahnenschwenken stattfinden werden.

Alpen - Veen erwartet 1300 Schützenbrüder

Das Landesbezirksschützenfest Niederrhein findet am Sonntag, 17. August, im Krähendorf statt. Ausrichter ist die St.-Nikolaus-Schützenbruderschaft. Anlass ist das 90-jährige Bestehen des St.-Sebastianus-Bezirksverbands Moers.

Rheinberg - Budberger fragen: Woher kam das Wasser?

Betroffene von der Ginsterstraße schildern, wie sie die Überflutung erlebt haben. "Versicherungsangebot inakzeptabel".

Rheinberg - Kriebelmücken plagen Rheinberger

Die kleinen, harmlos wirkenden Insekten sind zur Plage geworden, weil sich nach dem Ende des Bergbaus die Wasserqualität in Fossa und Moersbach stark verbessert hat. Die Stiche dieser Mücken verursachen massive Reaktionen.

Rheinberg - Prozessbeginn gegen eine fünfköpfige Einbrecherbande

Angeklagte sollen in 27 Schulen eingedrungen sein.

Alpen - Dorfwerkstatt erkundet die Alp'sche Ley

Lineg-Planungsingenieur Ralf Kempken informierte 26 Teilnehmer über den Bach zwischen Saalhoff und Xanten.

Rheinberg - Sieben neue Azubis bei der AOK

Für sieben neue Auszubildende aus dem Kreis Wesel und Kreis Kleve beginnt nun der "Ernst des Lebens". Nach überstandenem Schulstress starteten die Schulabgänger in diesen Tagen ihre Sozialversicherungsfachangestelltenausbildung, kurz "Sofa" genannt, bei der AOK.

Rheinberg - In Rheinberg finden Giftschlangen ein Zuhause

Nach einem lebensgefährlichen Schlangenbiss in Kerken diskutiert die Landesregierung Nordrhein-Westfalens über ein Verbot der Haltung giftiger Tiere. Doch schon jetzt geben viele Halter ihre Tiere ab. Ein Besuch an dem Ort, an den gifitge Tiere ohne Halter kommen.