Rheinberg - Kritik an der geplanten Schließung der Notfallpraxis

CDU-Bürgermeisterkandidat Frank Tatzel und CDU-Mitglieder besuchten gestern das DRK-Zentrum am Melkweg.

Alpen - Sonderausstellung im Heimatmuseum zum Museumstag

Das Heimatmuseum Veen nimmt heute am Internationalen Museumstag teil. Der tag steht unter dem Motto "Museum - Gesellschaft - Zukunft". Das gesellschaftliche Leben im Dorf wird zu großen Teilen von Vereinen getragen.

Rheinberg - "Kom(m)ödchen" mit "Sushi" am Mittwoch in Rheinberg

Das Düsseldorfer "Kom(m)ödchen" geht auf Reisen und gastiert am Mittwoch, 20. Mai, 20 Uhr, in der Stadthalle Rheinberg. Gespielt wird das Programm "Sushi. Ein Requiem". Dafür sind noch Karten zu haben.

Alpen - Für Alpener Schüler ist Mathematik eine olympische Disziplin

Zum vierten Mal findet in diesem Jahr die Matheolympiade auf Kreisebene statt, an der Grundschüler der Jahrgangsstufen zwei und vier teilnehmen dürfen. Im Rahmen einer Klassenarbeit wurde je Klasse ein Sieger ermittelt.

Rheinberg - Religiöse Woche zum Thema "Brenn-Punkte" in Rheinberg

Unter dem Leitmotiv "Brenn-Punkte" steht von Montag, 18., bis Freitag, 22. Mai, die religiöse Woche in der St.-Peter-Gemeinde. Die Tage beginnen jeweils um 9 Uhr mit dem Morgengebet, ab 9.30 Uhr findet ein Bibelgespräch statt und ab 19 Uhr die Messe.

Rheinberg - Anja Rupprechts Buch über Ersten Weltkrieg vorgestellt

"Als der Krieg nach Rheinberg kam": Im Alten Rathaus berichtete die Autorin über ihr Werk.

Alpen - Riesenstimmung bei der CoolTour-Party

Die deutschen und englischen Jugendlichen verstehen sich auf der Bühne und viele längst auch privat.

Alpen - Polizei ermittelt Einbrecher und fahndet nach Algerier

Die Polizei hat jetzt einen Täter ermittelt, der im September an der Weseler Straße eingebrochen war. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, handelt es sich um einen 31 Jahre alten Algerier ohne festen Wohnsitz. Er ist flüchtig. Der 55-jährige Bewohner des Hauses war damals durch verdächtige Geräusche aus dem Erdgeschoss aufgeschreckt worden. Er sah einen Mann zu Fuß Richtung Grünthal-Kreuzung flüchten. Die gesicherten Spuren führten nun zu dem Algerier. Auch Einbrüche in Bocholt und Erftstadt gehen wohl auf sein Konto.

Rheinberg - Abstrakte Kunst in Reliefs und Collagen

Erste gemeinsame Ausstellung von Manfred "Palle" Kassel und Frank-André Meyer im "Adler" wird am Sonntag eröffnet.

Rheinberg - Notdienstpraxis: Ärzte schlagen Alarm

Die Mediziner Norbert Koch aus Alpen und Dr. Günther Klaus Gollan aus Rheinberg befürchten eine deutliche Verschlechterung bei der notärztlichen Versorgung. Das Aus für die Praxis im DRK-Zentrum Rheinberg zeichnet sich ab.

Rheinberg - Bassbariton-Stimme ist weltweit gefragt

Klaus Mertens gastiert am Sonntag zusammen mit der Organistin Susanne Rohn in der St.-Peter-Kirche Rheinberg.

Rheinberg - Handelten Brüder mit Marihuana?

Zwei Rheinberger sollen mehrfach von einer Drogenkurierin größere Mengen Marihuana bezogen haben, um diese weiterzuverkaufen. Jetzt müssen sich die Brüder wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vor dem Moerser Schöffengericht verantworten. Sowohl die bereits verurteilte Kurierin als auch ein wegen Drogenhandels zu langer Haft verurteilter Rheinberger sagten aus. Die Angeklagten schweigen.

Rheinberg - Neue Wohnungen für Flüchtlinge

Am Melkweg entsteht die erste von drei Wohnanlagen. Kosten: 725 000 Euro.

Alpen - Jan Mosters hat den Vogel abgeschossen

Nicht ganz eine Stunde dauerte das spann ende Finale der elf Königsaspiranten beim Kinderschützenfest in Menzelen-West. Mit dem 87. Schuss fiel der letzte Rest des Vogels von der Stange. Abgefeuert hatte ihn Jan Mosters aus Menzelen-Ost, der damit Julius Cleve abgelöst hatte. Jan, der von Thomas Hackstein, amtierender König der Bürgerschützen Menzelenerheide, das königliche Silber überreicht bekam, machte Anne Mosters zur Königin. Zu Ehren des neuen Kinderkönigspaares gab es ein Fahnenschwenken. Mit am Kinderthron sitzen als Thronherren Luis Baus, Elias Schellekes und Jonah Schellekes sowie die Throndamen Jule Plagge, Luisa Angenendt und Johanna Engels.

Rheinberg - Alte Kempken-Hallen abgerissen

Erst Sägewerk, später Holzmarkt Kempken: Beides ist seit gestern endgültig Geschichte. Die Hallen an der Xantener Straße wurden abgerissen, dadurch wird Platz geschaffen für den Neubau eines Netto-Marktes. Der Discounter zieht um; der derzeit bestehende, nur einen Steinwurf entfernt gelegene Netto-Markt wird aufgegeben. Für das erst 2002 fertiggestellte Gebäude wird eine Nachfolgenutzung gesucht,.

Rheinberg - "Zuff" startet mit neuer Leiterin

Die Rheinberger Grünen standen im Wort: Als sie im September 2014 in einer offenen Fraktionssitzung die damals wenig befriedigende Situation im städtischen Jugendzentrum Zuff beleuchteten, hatten sie damit einen Stein ins Rollen gebracht.

Alpen - Harmonium - bis an die Grenze

Ensemble Alexandre sorgt in der Evangelischen Kirche für Klanggenuss. Musik- und Literaturkreis verabschiedet sich mit diesem Konzert in die Sommerpause.

Rheinberg - Wiesenhof setzt auf "Niedrigstbetten"

Das Pflegezentrum hat seine Mitarbeiter qualifizieren lassen und verzichtet auf "freiheitsentziehende Maßnahmen".

Rheinberg - Zirkus Max Renz spielt in Ossenberg

Das Familienunternehmen gastiert ab Donnerstag auf dem Schützenplatz.

Rheinberg - "Active Sports" baut am Tekkenhof

Erster Spatenstich: Jürgen Schepers und Edith Stapelmann investieren 750 000 Euro in ein neues Gesundheitszentrum.