Rheinberg - Die KjG Borth verteidigt erfolgreich ihr Lager-Banner

53 junge Leute sind mit der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) St. Evermarus Borth im Pfingstzeltlager gewesen. Die Zelte wurden in Geldern-Vernum auf dem Bauernhof Maas aufgeschlagen. Unter dem Thema Dschungelcamp fanden viele verschiedene Spiele, auch im Dunkeln oder im Wald sowie eine Nachtwanderung statt.

Rheinberg - Neue Boulebahn

Junge Leute packen begeistert mit an, damit der Platz der Generationen in Budberg um eine weitere Attraktion reicher wird.

Alpen - Das Ärztehaus auf Platt - einfach köstlich

Mehr als 300 Senioren füllten Schützenzelt bis auf den letzten Platz. Viel Beifall für Christel Tinnefelds Mundartgedichte.

Rheinberg - Zahl der Flüchtling steigt im Mai auf 203

Wenn die neue Unterkunft Ende Juli bezugsfertig ist, wird das noch keine Entlastung bringen.

Rheinberg - Ein beschwingter Saisonausklang

Musikalische Gesellschaft: Trio Twobiano kommt mit unkonventioneller in die Rheinberger Stadthalle.

Alpen - Noch eine Baustelle im Herzen des Dorfes

Der Ortskern in Alpen ist gewiss nicht arm an Baustellen. Jetzt kommt noch eine hinzu. Mitte Juni wird das Alte Bauamt, heute im Besitz der Familie Schmitz-Bongen, abgerissen. Dazu muss die Rathausstraße halbseitig gesperrt werden. Wie Ludger Funke, Leiter des Ordnungsamtes, gestern mitteilte, geht's auf der Rathausstraße von Mittwoch, 10., an bis einschließlich Mittwoch, 17. Juni, nur in eine Richtung. Der Verkehr kann in der Zeit nur von der Kreuzung Lindenallee/Burg-/Ulrichstraße bis zur Einmündung "Zum Wald" rollen. Aus der Gegenrichtung wird eine Umleitung über die "Zum Wald", Adenauerplatz zur Lindenallee eingerichtet.

Alpen - Kreatives aus den Caritas-Werkstätten

Alpens Bürgermeister Thomas Ahls und der Geschäftsführer der Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein (CWWN) Bernhard Wippermann haben die Kunstausstellung "achtung vielfalt" im Rathaus eröffnet. Zahlreiche Kunstgegenstände und Bilder können betrachtet werden.

Rheinberg - Tatzel verteidigt Sportplatz-Konzept

CDU-Bürgermeisterkandidat stand jetzt in Budberg Rede und Antwort.

Alpen - So verläuft der Festumzug der Schützen

Nach dem aufregenden Königsschießen und dem heiteren Seniorennachmittag im Festzelt, freuen sich die Junggesellenschützen nun auf den festlichen Umzug und Festumzug und den anschließenden Galaball mit Big Band im Festzelt auf dem Willy-Brandt-Platz. Am Samstag um 17 Uhr startet der große Festumzug zu Ehren des neuen Schützenkönigs Patrick Votruba und seiner Königin Tanja Dörmann.

Rheinberg - Freispruch nach zwei Prozesstagen

Zwei Brüder aus Rheinberg waren wegen Drogenhandels angeklagt.

Alpen - Asylheim als Teil der Willkommenskultur

Auftrag zum Bau der neuen Unterkunft für Flüchtlinge soll vor den Sommerferien vergeben werden.

Rheinberg - Gefahr am Wegesrand: Riesen-Bärenklau

Aus leidvoller Erfahrung: Ehepaar aus Budberg warnt vor der Herkulesstaude. Pflanzensaft führt zu Verbrennungen.

Rheinberg - Rheinbergs VHS-Sommer breitet sich bis nach Xanten aus

Von wegen in den Sommerferien ist in Rheinberg nix los. Die Volkshochschule (VHS) hat das siebte Sommerprogramm aufgelegt. Bewährtes und Neues, so das Motto von Dr. Jens Korfkamp. "21 Veranstaltungen mit 163 Unterrichtsstunden. Und liegen bereits 68 Online-Anmeldungen vor", so der VHS-Leiter. Rund 150 Teilnehmer, so der statistische Wert, nutzen im Sommer das Bildungsangebot mit speziellen Themen.

Rheinberg - Blumenpaten mehr als zehn Jahre im Dienst

"Mit Spucke geht alles", sagt Kurt Elmendorf, schmunzelt und wischt rasch mit einem Papiertaschentuch einige Aufkleberreste am Ortseingangsschild von Budberg weg. Schließlich soll das Schild, das anlässlich des 1000-jährigen Bestehens 2003 aufgestellt worden ist, ein Blickfang und damit sauber sein. Dafür sorgt Elmendorf seit mehr als zehn Jahren.

Alpen - Alpens Geschichte wird neu geschrieben

Alpens ältester Ofen entdeckt. Die Ausgrabung bringt erstaunliche Erkenntnisse: Der Ort ist wohl 1000 Jahre älter als ursprünglich angenommen. Der Fund stoppt das Baugebiet nicht.

Alpen - Ehrenvorsitzender sichert sich den den Ersten Preis

Ehe die drei Königsaspiraten der Junggesellenschützen dem Vogel im Finale ans Gefieder gingen, wurde am Nachmittag in der Schießschlucht am Schmuhlsberg das Rennen um die Preise eröffnet. Ehrenvorsitzender Hubert Scheeren hatte ein treffsicheres Händchen. Er sicherte sich bei den Junggesellen den Ersten Preis. Die weiteren Preise bei den Junggesellen gingen an Peter Ridder, Jens Frenck und Markus Dyrda. In der Klasse der Verheirateten traf Friedhelm Anhuf als Erster vor Rainer Markwitz, Michael Härter, Karsten Schulz, Josef Coenen, Werner Kuhnen, Günter Peschges und dem da noch amtierenden König Eberhard Aldenhoff. Der reichte um 19.36 Uhr sein Königssilber an den Nachfolger weiter. Da jubelte Patrick Votruba.

Rheinberg - Willkommensbesuche kommen gut an

Natalie Otte, zuständig für "Frühe Hilfen", berichtete im Jugendhilfeausschuss über ihre Arbeit.

Alpen - Dramatischer Dreikampf in der Schießschlucht

Patrick Votruba (24) regiert die Alpener Junggesellenschützen. Königin ist Tanja Dörmann (44). Königliches Finale muss fast eine Stunde lang unterbrochen werden, weil das Spannseil der Armbrust gerissen ist.

Rheinberg - Stadt sucht Grundstück für Turnhalle bei TuS 08

Bau einer neuen Turnhalle am Schulzentrum drängt. Schon jetzt fehlt es an Hallenstunden für den Sportunterricht.

Rheinberg - Wertvolle Tipps für Firmenchefs

Unternehmerfrühstück der Sparkasse am Niederrhein im Kamper Hof.