Rheinberg - Diesmal ein etwas anderes Gemeindefest

"Gestern war ein guter Tag für Akzeptanz, und heute begegnen wir uns alle", erklärte Prädikant Stephan Brockschmidt am Sonntag zum Ende des Familiengottesdienstes. Auf Initiative des CVJM ging dem Fest der Evangelischen Kirchengemeinde Rheinberg ein Tag der Begegnung voraus. "Ich bin anders - und das ist gut so!", lautete das Motto, das von rund 250 Besuchern mit Leben gefüllt wurde.

Rheinberg - Nachbarschaften feiern auf dem Markt

Die "Vereinigung der Historischen Pumpennachbarschaften Rheinbergs" feiert ihr 80-jähriges Bestehen am 19. September. Das große Fest steht unter dem Motto "80 Jahre wörd ons Pump - Nachbarschaften fiere kunterbunt".

Rheinberg - Willi Tappe reicht Kolpingsstab weiter

Nach 31 Jahren hört der langjährige Vorsitzende auf. Ein junges Kollektiv leitet die Kolpingsfamilie nun gemeinschaftlich.

Alpen - KAB St. Josef Alpen bedankt sich bei vielen Ehrenamtlern

Eine große Ehrungsveranstaltung der KAB St. Josef Alpen findet am Sonntag, 7. Juni, um 10 Uhr in der Gaststätte Zum Dahlacker statt. Das KAB-Führungsteam möchte Danke sagen für 2647 Jahre Engagement und Mitgliedschaft in und für die KAB.

Alpen - Große Gefühle beim Bühnen-Abschied

Mit der Aufführung des selbst geschriebenen Stückes "Hurt" geht die Theater AG der Realschule Alpen zu Ende.

Rheinberg - "LeseLust" spendet 881 Euro an die Flüchtlingshilfe

Das Bücherei-Team der "LeseLust Orsoy" hat vor allem eins im Sinn: Freude am Lesen zu fördern. Dazu muss die Sprache beherrscht werden. Deshalb entstand bald die Idee, den seit einiger Zeit existierenden Kreis derjenigen zu unterstützen, die sich um Flüchtlinge in Rheinberg kümmern.

Alpen - Grillasche brennt in der Mülltonne

Feuer in Veen greift auf Holzspielhaus über. Personen werden nicht verletzt.

Rheinberg - Englisches Schultheater mit Eichhörnchen Susie

Nach der lehrreichen Premiere im vewrgangenen Jahr, gastierte das englische Theaterensemble "White Horse Theatre" am Freitag zum zweiten Mal in der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) am Bienenhaus. Diesmal brachte die Gruppe ein Stück für die Jahrgangsstufen eins und zwei mit: "The Tale of Susie Squirrel" - eine spannende, leicht verständliche Geschichte um das kleine Eichhörnchen-Mädchen Susie, das beim Spielen im Wald auf den hinterhältigen Mr. Fox trifft.

Rheinberg - Reichelsiedlung soll als Quartier Qualität gewinnen

Rosemarie Kaltenbach unterstützt die Forderung der SPD, für die Reichelsiedlung ein Quartiersmanagement einzurichten. "Wir müssen offensiver an die Fördermittel des Landes gehen", sagte die Bürgermeisterkandidatin in der Begegnungsstätte an der Eschenstraße vor 20 Zuhörern.

Rheinberg - Science Fiction auf Rheinberger Bühne

Maschinen menschlicher als Menschen? Die Burghofbühne Dinslaken gastierte mit dem Zukunftsschwank des englischen Erfolgsdramatikers Alan Ayckbourn "Ab Jetzt".

Rheinberg - Wieder eine Königin in Eversael

Lina Middelhoff (20) hat mit dem 46. Schuss den Vogel von der Stange geschossen und regiert ist nun für zwei Jahre lang Königin der Bürgerschützen in Eversael. Sie ist bereist die dritte Frau auf dem Thron der Eversaeler Schützen.

Alpen - Thron präsentiert sich bei Königsparade

"Schützen! Achtung! Im Gleichschritt: Marsch!" hieß es gestern für etwa 200 Schützen des Junggesellen Schützenvereins 1680 Alpen. Pünktlich um 17 Uhr marschierten die verschiedenen Züge um das neue Thronpaar Patrick Votruba und Tanja Dörmann vom Festzelt aus durch die Straßen Alpens.

Rheinberg - Zwei Europa-Schüler organisieren Seifenkisten-Rennen

30 Schülerinnen und Schüler machten mit beim ersten Seifenkisten-Rennen der Europaschule Rheinberg an der Benstege.

Rheinberg - Die Aktion Stadtradeln endet morgen

Noch bis morgen können sich Radler in Rheinberg am Stadtradeln beteiligen. Die Strecken können auf der Website www.stadtradeln.de registriert oder mit Vordruck im Stadthaus abgeben werden. Bisher haben ca. 1000 Rheinberger 87 030 km gestrampelt. Damit liegt sie im Mittelfeld der 942 Teilnehmerstädte. Nächste Woche sind noch Eintragungen in den Radelkalender möglich, das Endergebnis steht am 8. Juni fest. Im Ortsteilwettbewerb führt Annaberg.

Rheinberg - Rentier-Baby nuckelt im Wohnzimmer

Weil die Rentierkuh ihr Junges nach der Geburt nicht angenommen hat, zieht Maik Elbers, Leiter der Tierpflege im Wildpark Anholter Schweiz, die drei Wochen alte Svenja in seiner Wohnung in Wallach auf.

Rheinberg - Asyl: Schulen nehmen die Aufgabe an

Grundschulen klagen nicht, wünschen sich aber mehr personelle und fachliche Unterstützung. Ehrenamtler helfen.

Alpen - Bei Gerangel mit der Polizei Gebiss verloren - Geldstrafe

Bei einer Sperrung der Veener Straße in Alpen hatte sich ein Xantener geweigert, den Anweisungen der Polizei zu folgen. Die Situation eskalierte. Jetzt musste sich der 73-Jährige wegen Widerstandes gegen Polizeibeamte und Beleidigung vorm Rheinberger Amtsgericht verantworten.

Rheinberg - Coca-Cola bietet Abfindung nach Betriebszugehörigkeit an

Um sich über die konkreten Folgen der geplanten Schließung von Coca-Cola in Rheinberg für die Mitarbeiter zu informieren, haben sich der Bundestagsabgeordnete Hans-Ulrich Krüger, der Landtagsabgeordnete René Schneider und Bürgermeisterkandidatin Rosemarie Kaltenbach (alle SPD) jetzt mit verantwortlichen Firmenvertretern getroffen.

Rheinberg - Gute Ideen für historischen Ortskern in Rheinberg gefragt

Im Dialog mit den Bürgern soll Rheinbergs Innenstadt noch reizvoller und lebenswerter werden. Daher erarbeitet die Stadt mit dem Planungsbüro Schulten Stadt- und Raumentwicklung (Dortmund) ein sogenanntes "Integriertes Handlungskonzept" für den historischen Ortskern. Hierbei werden Projekt-Ideen gesammelt, die die Innenstadt voranbringen sollen.

Alpen - Die Fronleichnamsprozessionen

Katholiken begeben sich auch in Alpen und Ginderich auf den Weg.