Rheinberg - Musik im Glashaus feiert Silber-Jubiläum

Herbert Mertens präsentiert zum 25. Mal sein Salon & Swing Orchester Rheinberg unter dem Stadthaus-Vordach.

Rheinberg - Ein Herz für Rheinbergs alten Stadtkern

Rund 80 Bürger, nicht nur aus Rat und Verwaltung, kamen gestern Abend ins Stadthaus, um mit Experten über die Entwicklung des historischen Stadtkerns zu diskutieren. Der Bürgerdiskurs ist Teil des Gestaltungskonzeptes.

Alpen - Der Kanal-TÜV hat auch in Alpen seinen Schrecken verloren

Das Schreckgespenst mit dem sperrigen Namen "Dichtheitsprüfung" ist aus der Abwassersatzung der Gemeinde verschwunden. Der Haupt- und Finanzausschuss hat jetzt der Anpassung des Ortsrechts an die nach vielen Protesten von der Landesregierung wieder geänderte gesetzliche Grundlage zugestimmt.

Rheinberg - Wie neu - Holzmarktpumpe steht wieder

Nach der Ausleihe an den Karneval ging die 175 Jahre alte Konstruktion in die Werkstatt. Jetzt erstrahlt sie wieder.

Rheinberg - Trotz der Hitze: Freibad fährt zurück auf Sparflamme

Krankheitsfall: Montag bis Mittwoch ist ganz dicht.

Rheinberg - Sportstättenkonzept: Die Debatte nimmt Fahrt auf

CDU-Bürgermeisterkandidat Frank Tatzel in Orsoy

Rheinberg - Zu viel Altpapier neben den Mülltonnen

Seit dem 1. Mai organisiert der DLB die Abfallentsorgung selbst. Im Betriebsausschuss wurde eine erste Bilanz gezogen.

Alpen - Alpener (42) sehr schwer verletzt

Gestern gegen 6.30 Uhr sind bei einem Unfall auf der Sonsbecker Straße (L 460) drei Menschen schwer verletzt worden. Ein 46-jähriger Mann aus dem münsterländischen Rhede wollte an der Einmündung Winnenthaler Straße nach links abbiegen und stieß dabei mit dem entgegenkommenden Pkw zusammen, der von einer 43-jährigen Alpenerin gesteuerte wurde. Beide Fahrzeuglenker wurden in örtliche Krankenhäuser eingeliefert. Den schwerstverletzten Beifahrer (42) der Alpenerin flog ein Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik. Für die Bergung der Verletzten sowie die Unfallaufnahme war der Einmündung für zwei Stunden gesperrt.

Rheinberg - Erster "Peace Pole" am Niederrhein

Borther Montessori-Schüler haben einen eigenen Friedenspfahl errichtet.

Alpen - Konfirmation setzt auch ein Lebenszeichen

Evangelische Kirchengemeinde in der Bönninghardt tritt Gerüchten entgegen.

Alpen - Richtfest auf der Baustelle Amaliengalerie

Projekt liegt im Herzen von Alpen voll im Zeitplan. Die Vermarktung macht große Fortschritte. 12 von 14 Wohnungen sind vergeben. Ein Café zieht ein. Ein Apotheker hat großes Interesse. Auch in der Ärzte-Etage tut sich was.

Alpen - CDU ist froh: Verkehr in Alpen fließt jetzt besser

In der Politik macht sich Erleichterung breit, dass sich der Verkehrsdruck mitten in Alpen abgeschwächt hat. CDU-Fraktionschef Günter Helbig stellte im Haupt- und Finanzausschuss zufrieden fest, dass die im Rathaus mit Straßen NRW abgesprochen "Drehs an den Stellschrauben" dazu geführt hätten, dass der Verkehr trotz der Baustellen besser abfließt. Der Ort ist für Lkw gesperrt und die Ampelschaltung ist optimiert worden. Bürgermeister Thomas Ahls ergänzte, dass auch die Rathausstraße wie in beide Richtungen offen sei und so Linderung brächte.

Rheinberg - Verkehrsplaner: Wallach ist ausreichend angebunden

Nach Auffassung der Grünen müsste Wallach besser ins Nahverkehrsnetz eingebunden werden. Deshalb stellte die Fraktion einen Antrag an den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt, der dort gestern Abend beraten wurde. Verkehrsplaner Kai Pachan (Büro Rödel & Pachan) schilderte die Ist-Situation und kam zu dem Schluss, dass Wallach als verhältnismäßig kleiner Ortsteil ausreichend bedient werde. Neben den Buslinien 68 und 65 steuert auch der Bürgerbus den Ort an. Zu Kritik habe geführt, dass die RVN-Linie 68 seit 2014 deutlich seltener eine Stichfahrt ins Dorf macht als zuvor.

Rheinberg - VHS bietet weiterhin eine gute Mischung

Der Programmausschuss hat getagt. Kurse für Flüchtlinge und Asylanten spielen eine größere Rolle.

Alpen - Mehrere Schwerverletzte bei Unfall auf L460

Am frühen Mittwochmorgen ist es auf der L460 zu einem schweren Unfall gekommen. Mehrere Personen wurden dabei verletzt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Rheinberg - Es geht um die Zukunft des Ortskerns

Beim "Projektmarkt Innenstadt Rheinberg" ist die Meinung der Bürger gefragt.

Rheinberg - Ein paar unbeschwerte Stunden für alle

Förderverein für Palliativmedizin veranstaltete einen Aktionstag auf dem erlebnispädagogischen Hof Elverich in Borth.

Rheinberg - St. Nikolaus Orsoy feiert am Sonntag Gemeindefest

Die Vorbereitungen für das Orsoyer Gemeindefest der St.-Nikolaus-Gemeinde am Sonntag, 14. Juni, laufen auf Hochtouren. Ganz Orsoy ist eingeladen mitzumachen, wenn die Gruppen und Verbände der Gemeinde die Türen öffnen. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst am Rheindamm, hinter dem "Alten Zollhaus". Dort geht es dann auch weiter. Unter Federführung des St.-Nikolaus-Gemeindeausschusses ist ein umfangreiches Angebot entstanden: Cafeteria, Grill- und Getränkestände ebenso wie eine Spielemeile, eine Hüpfburg und künstlerische Darbietungen mit Gesang, Jonglage, Tanz und Komik.

Rheinberg - Fahrschule Seidel 30 Jahre bestens unterwegs

Immer dem Zeitgeist auf der Spur: Den runden Geburtstag feiert die Fahrschule an der Römerstraße am Samstag ab 10 Uhr.

Alpen - Am Anfang waren 100 Meter Schlauch

Löschgruppe Menzelen feiert am kommenden Sonntag 100-jähriges Bestehen mit einem Fest für die ganze Familie.