Rheinberg - Stadt zieht Sanierung der Millinger Grundschule vor

Bis zu 200 000 Euro Fördergelder vom Bundesumweltministerium stehen in Aussicht. Es gibt eine zeitliche Vorgabe.

Rheinberg - Dem Finder sei Dank: Handtasche ist wieder da

"So viel Ehrlichkeit sieht man selten", sagt Anna Schäfer aus Rheinberg. Sie dankt dem ehrlichen Finder oder der ehrlichen Finderin ihrer Handtasche und erzählt ihre Geschichte. "Am Freitagabend nach dem sehr gelungenen MAP-Auftakt habe ich wohl meine Handtasche samt Portemonnaie im Stadtpark liegenlassen, wo ich ein paar Freunde getroffen habe, die ich lange nicht gesehen hatte", erzählt die junge Frau. "Ich hätte nie im Leben damit gerechnet, die Handtasche noch einmal wiederzusehen. Vor allem nicht, als es Samstagabend um 21.30 Uhr bei meinen Eltern klingelte und niemand vor der Tür zu sehen war. Nur meine Handtasche purzelte uns entgegen. In der Tasche der Hinweis, besser auf meine Sachen aufzupassen, und das werde ich beherzigen!"

Rheinberg - Parken bei Amazon: Tatzel sorgt sich

Bürgermeisterkandidat Frank Tatzel hat sich im Wahlkampf mit Annabergern unterhalten. Dabei kam auch die Parkplatzsituation rund um das Amazon-Gelände zur Sprache. Bald beginnt beim Online-Versandhändler das Weihnachtsgeschäft, und auf dem bestehenden Ausweichparkplatz, der bisher von den Amazon-Mitarbeitern genutzt wurde, ist inzwischen das neue HAVI-Logistikzentrum gebaut worden. Als neuer Ausweichparkplatz war das Gelände zwischen der Alten Landstraße und der Hubert-Underberg-Allee vorgesehen, der für die Zeit des Weihnachtsgeschäfts benutzt werden soll. Weiterhin sollte für die sichere Erreichbarkeit eine Fußgängerbrücke über die Alte-Landstraße gebaut werden. Jedoch wurde mit dem Bau noch nicht begonnen. Viele Amazon-Mitarbeiter sind mit ihren Autos auf den Parkplatz der Messe Niederrhein ausgewichen und sind von dort aus mit einem Shuttle-Bus zum Amazon-Gebäude gebracht worden. Trotz Shuttle-Verkehr befürchten Anwohner allerdings damit, dass vor ihren Haustüren am Annaberg alles zugeparkt wird.

Rheinberg - Die RP fühlt den Kandidaten auf den Zahn

Die RP hat die fünf Bürgermeister-Kandidaten zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion am Mittwoch, 2. September, 19 Uhr, in den Kamper Hof in der Rheinberger Innenstadt eingeladen.

Alpen - Alpen will Flüchtlingsbeauftragte offiziell ernennen

Die Zahl der Flüchtlinge in der Gemeinde Alpen ist inzwischen dreistellig - aktuell sind's 104 Menschen, die untergebracht werden müssen. Es werden ständig mehr. Somit könnten die beiden neuen Unterkünfte, die zwischen Turnhalle und neuer Ost-Umgehung entstehen sollen, schon viel zu wenig Raum bieten, wenn sie fertig sind. Bürgermeister Thomas Ahls hat im Bauausschuss berichtet, dass die Verwaltung weitere Unterkünfte sondiere. "Wir wollen verhindern, dass wir Turnhallen belegen müssen", sagte der Bürgermeister.

Rheinberg - Alte Grundschule Ossenberg als Wohnraum für Flüchtlinge

Die Stadt Rheinberg wird bald auch Flüchtlinge und Asylbewerber im Altbau der ehemaligen Ossenberger Grundschule unterbringen. Das teilte der Technische Beigeordnete Dieter Paus gestern Abend im Bau- und Planungsausschuss mit. Die Zahl der Asylbewerber, die der Stadt zugeteilt werden, steige fast täglich. Derzeit leben rund 300 Flüchtlinge in der zentralen Unterkunft am Melkweg sowie dezentral in Wohnungen im Stadtgebiet. "Wir müssen jederzeit über die nächsten Unterbringungsmöglichkeiten nachdenken", schilderte Paus. "Und dabei ist auch die ehemalige Grundschule in Ossenberg in unser Sichtfeld gerückt."

Alpen - Parkplatz Haagstraße beschlossene Sache

Mehrheit bringt Auftrag zum Bau der nicht-öffentlichen Anlage für 50 Autos auf den Weg. Schranke regelt die Zufahrt.

Rheinberg - Eine Entdeckungsreise zu Rheinbergs starken Frauen

Bela von Glinde war eine starke Frau. Auch, wenn im Mittelalter Frauen aller Stände dem Mann zu folgen hatten, war die Zubereitung von Nahrungs- und Genussmitteln ihre Domäne. Als solche hatte Bela von Glinde das Sagen. Sie gehörte zu den professionellen Bierbrauerinnen im mittelalterlichen Rheinberg. Eine von vielen starken Frauen, die in dieser Stadt gelebt haben. SPD-Bürgermeisterkandidatin Rosemarie Kaltenbach hat nun mit "Mein Rheinberg" eine kleine Veranstaltungsreihe initiiert, die drei Führungen an den Samstagen, 22., 29. August und 5. September, beinhaltet.

Rheinberg - Kung Fu und Zumba zum Mitmachen

Der SV Concordia Ossenberg lädt zum Tag der offenen am Samstag ein. Plakette für Barrierefreiheit wird übergeben.

Rheinberg - Grüne für Flüchtlings-Unterkunft in Orsoy

Rheinberger Fraktion hält es für ein Gebot der Humanität, Menschen in Not und Elend zu helfen.

Rheinberg - Pokalschießen der St.-Michaelis-Schützen

Das große Pokalschießen mit KK-Vereinsmeisterschaft der St.-Michaelis Schützenbruderschaft Rheinberg findet am Samstag, 22. August, ab 14 Uhr, im Schützenhaus am Pulverturm (Innenwall, hinter dem Hotel Rheintor) statt. Spannende Wettkämpfe um die fünf Pokale und den Vereinsmeistertitel in den Kleinkaliber-Klassen werden in Aussicht gestellt. Zur Stärkung sorgen die St.-Michaelis-Schützen für Leckeres vom Grill und zudem für kühle Getränke. Freunde und Bekannte sowie auch interessierte Zuschauer sind ebenfalls willkommen.

Rheinberg - Diebe stehlen silberfarbenen BMW - Polizei sucht Zeugen

Diebe haben in Rheinberg in der Nacht zu Mittwoch einen silberfarbenen BMW 525d gestohlen. Abgestellt war er auf einem Parkplatz an der Ahornstraße.

Rheinberg - 43 i-Dötzchen an der St.-Peter-Grundschule

Kathrin Seidensticker und Jennifer Schirmacher haben als Klassenlehrerinnen der beiden ersten Klassen der St.-Peter-Grundschule viel zu tun. Den 22 Jungen der Klasse 1a und den 21 Kindern der 1b mussten sie an den ersten Tagen im neuen Schuljahr zunächst einmal das Schulgebäude und das Schulleben näherbringen.

Alpen - Weg ist frei für das Hotel mitten in Alpen

Der Plan für ein Hotel an der Burgstraße hat gestern eine entscheidende Hürde genommen. Der Bauausschuss hat mit Mehrheit den Bebauungsplan beschlossen und so ein klares Signal gesetzt. Die Politik ist bereit, den baurechtlichen Rahmen zu schaffen für die 39-Zimmer-Herberge an der Burgschänke - drei Etagen hoch plus Staffelgeschoss. Nur die Grünen stimmten mit einem "klaren Nein".

Rheinberg - Millinger sind startklar fürs Schützenfest

Die St.-Ulrich-Schützenbruderschaft beginnt am Samstag mit den Feierlichkeiten. Die Beach-Party steigt am 5. September.

Rheinberg - Signiertes Schalke-Trikot wird fürs Hospiz versteigert

In der vergangenen Mittwoch besuchte die Fußball-Bundesliga-Mannschaft von Schalke 04 das "FahrsicherheitsCentrum Rheinberg" in Millingen. Das Team um Leiter Norbert Heistrüvers hatte zuvor ein aktuelles Auswärts-Trikot der Schalker besorgt. Die Spieler wurden dann gebeten, dieses Trikot mit ihrer Unterschrift zu signieren. Draxler, Höwedes, Huntelaar - alle drauf.

Alpen - Norgren heißt jetzt IMI: Nur der Name ist anders

Der Spezialist für pneumatische Technik nimmt bei der Ausbildung den Bereich Produktion in den Blick. Acht Lehrlinge sind im August gestartet, drei junge Leute haben die Prüfung mit Bravour bestanden.

Rheinberg - Wallacher feiern ein "Volksfest vor der Haustüre"

Der Bürgerschützenverein "Wilhelm Tell" feiert vom 22. bis zum 30. August. Die Mitgliederversammlung ist am Freitag.

Rheinberg - Erst Flüchtlinge, dann Baugebiet?

Die vom Land beabsichtigte Umwandlung der Reha-Klinik im ehemaligen St.-Marien-Hospital in eine Zentrale Unterbringungs-Einrichtung (ZUE) für Flüchtlinge ist derzeit das Thema Nummer eins in Rheinberg. Das Bistum möchte die Immobilie an die Firma des Berliner Investors Jörg Richard Lemberg verkaufen, mit dem das Land bereits in Verhandlungen steht.

Alpen - "Spargeldöner" schmeckt und hilft der Tafel

Imbiss-Betreiber Ali Patlar und Roman Merkewitsch vom Spargelhof Schippers überreichen Spende.