Rheinberg - Passionsaltar bald bei den Protestanten

Der restaurierte Brüsseler Schnitzaltar kann nicht in die St.-Nikolaus-Kirche zurück. Sie ist feucht und muss aufwendig saniert werden. Der Ort setzt auf gelebte Ökumene: Der Altar kommt in die Evangelische Kirche Orsoy.

Alpen - Kies: Bönnighardt lädt wieder zur Mahnwache

Am letzten Dienstag im Jahr, 29. Dezember, bittet Familie Hackstein, Bönninghardter Straße 42, 17 Uhr, zur traditionellen Mahn-Erinnerungswache gegen Kiesabbau. Bei Glühwein und Grillwürstchen erinnern die Bönninghardter an ihren erfolgreich geführten Kampf gegen Kiesabbau. "Wir würden uns freuen, wieder viele Unterstützer und Sympathisanten begrüßen zu können", sagen die Gastgeber. Die Mahnwache ist fester Bestandteil im Jahreskalender auf der Bönninghardt und soll es auch bleiben. Doch nicht nur die Erinnerung lebt.

Alpen - Flüchtlinge: Alpen wartet auf Geld aus der Landeskasse

10 000 Euro pro Flüchtlinge in der Gemeinde will das Land Nordrhein-Westfalen im nächsten Jahr auch nach Alpen überweisen. Das teilte Bürgermeister Thomas Ahls mit, als er im Rat den Haushaltentwurf 2016 eingebracht hat. Der Finanzplan wird jetzt über den Jahreswechsel in den Fraktionen beraten und soll schon im Februar verabschiedet werden. Die Prognose gehe von 460 Flüchtlingen am Ende nächsten Jahres aus. Zur Jahresmitte werde noch mal eine Bestandsaufnahme vorgenommen, um zu sehen, ob die Annahme noch richtig sei. CDU-Fraktionschef Günter Helbig mahnte in dem Zusammenhang Großstädte an ihre Pflicht, ihr Aufnahmesoll zu erfüllen, "damit die kleinen Kommunen die Last nicht alleine tragen müssen".

Rheinberg - Kolpingsfamilie feiert im Pfarrheim

50 Erwachsene und mehr als 40 Kinder erlebten einen schönen Nachmittag.

Rheinberg - Einbrecherbande vor Gericht

Tankstelleneinbruch Saalhoffer Straße könnte aufs Konto von Rumänen gehen.

Rheinberg - Christmas-Dance im "Adler", Goldrausch im Kamper Hof

Im Kamper Hof findet am 31. Dezember eine Gala unter dem Motto "Goldrausch - Erleben Sie den Rausch der Sinne!" statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Der Küchenchef hat ein ausgefallenes Goldrausch-Galabuffet zubereitet. Die Sängerin und Moderatorin June Wilson, die in mehr als 20 Ländern, im TV und mit Größen wie Boney M. oder De Höhner aufgetreten ist, gestaltet das Showprogramm.

Rheinberg - Bei Amazon in Rheinberg wird seit gestern gestreikt

Bei Amazon in Rheinberg wird seit gestern gestreikt - bis Heiligabend. Das teilten gestern Verdi-Gewerkschaftssekretär Tim Schmidt und der Rheinberger Amazon-Betriebsratsvorsitzende Jörg Schüring übereinstimmend mit. Gestern waren Früh- und Spätschicht betroffen. Pro Schicht legten rund 250 Mitarbeiter die Arbeit nieder. Die Beschäftigten fordern die Anerkennung der Tarifverträge des Einzelhandels. Bisher gibt es für Amazon-Mitarbeiter keinen Tarifvertrag, es wird allerdings der Tarifvertrag für die Logistikbranche angewendet. Seit Anfang 2014 hat es mehrfach Streiks bei Amazon in Rheinberg gegeben. Zurzeit wird auch an den Amazon-Standorten Graben, Leipzig, Bad Hersfeld und Koblenz gestreikt.

Rheinberg - Eine eigene Jazz-Note zum Fest

X-Mas-Special von Mi: Jazz im Raum der Stille im Konvikt mit besonderen Arrangements.

Alpen - Leihauto - ein Angebot für alle Alpener

Test-Modell Car-Sharing: Sonsbecker Autohaus parkt Fahrzeug zum Ausleihen am Rathaus.

Alpen - kfd präsentiert Kirchen-Kabarett "Nix für Feiglinge!"

Der Erfolg des Kabarettabends Anfang des Jahres hat die kfd ermutigt, aufs Neue einen Kabarettabend im Pfarrheim St. Ulrich in Alpen anzubieten. Dazu konnte die kfd die bekannte Kabarettistin Sabine Henke aus Dortmund engagieren. Die Künstlerin tritt mit ihrem Programm "Nix für Feiglinge!" auf: Kirchenaustritte? Reformstau? Sinnkrise? - Jammern war gestern! Heute ist Mut statt Wut angesagt. Große Veränderungen tun not. Gerade in der Kirche.

Rheinberg - Weihnachtsfest im Ersten Weltkrieg

Anja Rupprechts Buch "Als der Krieg nach Rheinberg kam" nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Zeitreise.

Rheinberg - Salzbergbau: Schneider (SPD) für Resolution

SPD-Landtagsabgeordneter René Schneider begrüßt die Resolutionen zur Schaffung einer Anrufungsstelle für von Schäden im Salzbergbau betroffene Menschen, wie sie jetzt der Rat in Alpen verabschiedet hat. "Seit Jahren kämpfe ich für Chancengleichheit", so Schneider. Während es in Braun- und Steinkohlegebieten die Möglichkeit gebe, in Streitfällen kostenlos eine unabhängige Schiedsstelle anzurufen, würden "die Geschädigten am linken Niederrhein in die Röhre gucken", so Schneider.

Rheinberg - Grüne spenden Lebensmittel in Schuhkartons für die Tafel

"Es gibt nichts Gutes - außer: Man tut es", von dieser Erkenntnis Erich Kästners konnten sich die Rheinberger Bündnisgrünen überzeugen, als sie der Rheinberger Tafel einen Besuch abstatteten und Tafel-Koordinatorin Tanja Braun und ihrem Helfer- und Helferinnenteam einige Schuhkartongeschenkpakete überreichten, die an die Besucher vor Weihnachten ausgegeben werden.

Rheinberg - Immenser Wasserschaden in der Rheinberger St.-Peter-Kirche

Zunächst die gute Nachricht: Die St.-Peter-Kirche wird Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen zur Verfügung stehen. Allerdings in keinem schönen Zustand: Ein Großteil der Gemälde und Skulpturen musste ausgelagert werden, beide Orgeln (auch die Truhenorgel) müssen gereinigt und können nicht bespielt werden, und es gibt nur eine kleine Krippe. Der Grund ist ein immenser Wasserschaden, der die Gemeinde noch lange beschäftigen wird. Pastor und Dechant Wolfgang Schmitz sagte gestern: "Das Thema beschäftigt mich derzeit von morgens bis abends."

Rheinberg - CDU: Heckers Vorschlag nicht realisierbar

Mit Befremden habe er als Vorsitzender der CDU-Fraktion die "sachfremden Vorschläge" von Ratsmitglied Ulrich Hecker (RP berichtete) zur Kenntnis genommen, schreibt Erich Weisser. Eine "planungsbegleitende Arbeitsgruppe" ist im Baurecht nicht vorgesehen. Weisser: "Die Forderung von Herrn Hecker weckt bei den Betroffenen Hoffnungen, die sich rechtlich fundiert so nicht realisieren lassen. Darüber hinaus ist Herrn Hecker bekannt, dass sich der Bauherrenvertreter wegen der baurechtlichen Vorgaben Einmischungen in seine Planung verbeten hat."

Rheinberg - Lkw rast von der A57 in die Böschung

Auf der A57 ist es gestern gegen 11.30 Uhr zu einem schweren Unfall gekommen. In Fahrtrichtung Krefeld zwischen den Anschlussstellen Rheinberg und Asdonkshof durchbrach ein mit Schotter beladener Lkw mit niederländischem Kennzeichen die seitliche Leitplanke und kippte im Böschungsbereich um. Dabei verlor er seine Ladung.

Kies-Ladung bei Unfall verloren - Lkw durchbricht Leitplanke auf A57 bei Rheinberg

Bei einem schweren Lkw-Unfall auf der A57 bei Rheinberg ist am Montagvormittag eine Person verletzt worden. Ein mit Kies beladener Lastwagen hatte zuvor die seitliche Leitplanke durchbrochen und kippte in die Böschung.

Alpen - Sekundarschüler packten 60 Schuhkartons

Hilfsbereitschaft für Kinder in Osteuropa am Schulzentrum in Alpen ist groß.

Alpen - Der druckfrische Veener Jahreskalender

Druckfrisch und somit pünktlich zum nahenden Weihnachtsfest liegt der Veener Jahreskalender vor. Die mittlerweile 35. Ausgabe. "Unser Jahreskalender ist Weihnachten das meistgelesene Buch", weiß Irmi Höpfner, die gemeinsam mit Dorothe Keisers und Josef van Beek die redaktionelle Arbeit geleistet hat.

Alpen - Küchenparty mit Muffins und Brause

Viel Lob für Initiative: Heinz-Theo Devers hat dank der Unterstützung der Firmen Gardemann-Arbeitsbühnen und mit Hilfe von Poco eine Küchenzeile für die Förderschule Bönninghardt beschafft.