Rheinberg - Solvay spürt die Folgen des Sturms im Bahnverkehr

Aber auch Schiff und Lkw gehören zur Firmenlogistik.

Rheinberg - Peter Maaß kommt wieder zum Zug

Am Dienstag kommender Woche trifft sich der Rheinberger Stadtrat zur konstituierenden Sitzung. Dabei wird über die Besetzung vieler Ämter und Funktionen entschieden. Die Fraktionen entscheiden offen, es gibt keine "linke Liste".

Rheinberg - Kein Public Viewing in Rheinberg zur Fußball-WM

Nun wird um den Welt-Titel gekickt. Doch das große Fußballturnier in Brasilien werden Rheinberger Fans das deutsche Team wohl ausschließlich im eigenen Wohnzimmer beziehungsweise Garten anfeuern müssen. Öffentliche Public Viewing-Veranstaltungen wie noch bei der EM 2012 wird es in diesem Jahr nicht geben.

Alpen - Diebe erbeuten Metallspäne

In der Nacht zu Donnerstag gelangten Unbekannte auf das Gelände einer Metall verarbeitenden Firma an der Weseler Straße.

Rheinberg - Ethische Bedenken gegen Paintballanlage an der Messe

Stadt Rheinberg kann das Vorhaben nicht verhindern.

Rheinberg - Beim Schießen Pläne schmieden

Die drei Traditions-Gemeinschaften von Rheinberg-Mitte schufen eine neue Gesprächsplattform: Gedankenaustausch der Sebastianus/ Georgius-, Michaelis- und Bürgerschützen.

Rheinberg - Stadtradeln: Bis zum 20. Juni beim Ratespiel mitmachen

Bisher verbucht Rheinberg nach zehn Tagen Stadtradeln 43 000 Kilometer auf dem Tacho. Aktuell treten 635 aktive Teilnehmer in 174 Teams in die Pedale. Allerdings geht das Koordinationsteam im Stadthaus davon aus, dass noch nicht alle RadlerInnen die Kilometer der vergangenen Woche eingetragen haben, daher die Bitte: "Es ist wichtig, zumindest einmal wöchentlich die Kilometer zu melden, damit die Vergleichbarkeit innerhalb der Gruppen gegeben ist. Also ran an den PC und Kilometer für die Gruppe oder Einzelpersonen eintragen."

Rheinberg - "Ossenberger Grundwasser deutlich besser"

Die Qualität des Grundwassers in Rheinberg-Ossenberg hat sich im Vergleich zu 2012 deutlich verbessert. Das zeigten die im April durchgeführten Wasseranalysen. Soda wurde überhaupt demnach gar nicht mehr gefunden, gab Solvay gestern Details der Untersuchung weiter.

Rheinberg - Klimaschutz: Ressourcen und Geld sparen

Die Stadt legt zwei Klimaschutz-Kampagnen neu auf: Sparfuchs für Kleinbetriebe und Klimafamilien für Haushalte.

Rheinberg - "Mehr Ärzte in den Kreis Wesel holen"

VdK diskutierte gestern mit CDU-Landratskandidatin Christiane Seltmann in Rheinberg über Sozialpolitik. Ein Thema: die Ärzteversorgung. Während bundesweit in Hausarzt 1671 Patienten versorgt, sind es im Kreis 2134.

Rheinberg - Buslinie 68 fährt ab Montag nur noch selten nach Wallach

Fahrplanänderung: Bürgerbus und Linie 65 als Ersatz.

Alpen - Spendenkonto nach Alpener Wohnhausbrand

Als vor einer Woche die Sirenen heulten, als die Feuerwehr ins Wohngebiet "am Mühlenturm" ausrücken musste um ein Feuer in einem Wohnhaus zu bekämpfen, da weckte das bei Claudia Trösch Erinnerungen an eine schreckliche Zeit: Vor gut einem Jahr haben sie und ihre Familie alles verloren, als ihr eigenes Haus abgebrannt ist. Es war wie ein Alptraum - "man ist völlig am Ende", beschrieb sie damals ihre Empfindungen.

Rheinberg - Showabend im KJG-Zeltlager

40 junge Borther erlebten spannende Tage nicht nur unter WM-Vorzeichen.

Interview Jens Korfkamp - Fast 10 000 Stunden im VHS-Programm

Der Programmausschuss stellte die Weichen für das nächste Studienjahr, in dem die Verbands-Volkshochschule 540 Veranstaltungen anbietet.

Rheinberg - Junge Rheinberger wandern für Afrika

Der "Hungermarsch" ist eine Traditionsveranstaltung an der Hauptschule: Hilfe für ein Projekt in Uganda.

Die Neuen Alten Eine Aktion Von Volksbank Niederrhein Und Rheinischer Post - Wolfram Reutlinger vereint Menschen

Der Moerser Stadtteil Meerbeck ist dem 70-jährigen Mann ans Herz gewachsen. Er liebt die verschiedenen Kulturen und will sie zusammenführen. Dafür rief er in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte ins Leben, die Menschen verbinden sollen.

Rheinberg - Trainieren mit Ex-Bayern und Gladbach-Profis

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien wird wieder viele Kinder motivieren, auf den Bolz- oder Sportplatz zu gehen und den Idolen des grünen Rasens nachzueifern. Davon ist die AOK überzeugt und bietet deshalb während der WM wieder die beliebte Bolzplatz-Tour mit ehemaligen Fußballprofis als Trainer für Schulen an.

Rheinberg - Rheinberg sucht den "Ressourcen-Sparfuchs"

Beratungsangebot für Kleinbetriebe.

Rheinberg - Tolle Show an der Messe, doch keine Besucher

Lagrin's Action Sport-Team hatte fünf Auftritte angekündigt - keiner konnte komplett laufen.

Alpen - Eberhard Aldenhoff ist Schützenkönig in Alpen

Eberhard Aldenhoff ist neuer Schützenkönig in Alpen. Gegen 19.20 Uhr setzte er sich gestern Abend in der "grünen Hölle" der Schießschlucht durch.