Rheinberg - Amplonianer sehen sich nach 30 Jahren wieder

Beim Abi-Treffen besuchten die Ehemaligen auch das Gymnasium und blätterten in ihren alten Klausuren.

Rheinberg - Mit Tempo 155 bei Ossenberg geblitzt

Beim jüngsten Blitzmarathon wurde der Negativ-Rekord in Rheinberg gemessen: Ein Autofahrer war auf der Bundesstraße 57 im Bereich Ossenberg mit Tempo 155 unterwegs, obwohl dort nur 100 erlaubt sind. Ihn erwartet nun ein mehrwöchiges Fahrverbot.

Rheinberg - Caritas will "Michel-Kurse" für alle Schulen

Beim Sommergespräch in Rheinberg stand gestern das Thema der Inklusion im Unterricht im Mittelpunkt.

Rheinberg - "Anna-Kapelle findet leider kaum Beachtung"

Verein der Förderer traf sich zur Hauptversammlung. Ihr Wunsch: Das restaurierte kleine Gotteshaus sollte mehr genutzt werden.

Alpen - Der Nabu-Landesverband tagt in Alpen

Am 28. September treffen sich 200 Delegierte im Schulzentrum. Christian Chwallek möchte Stellvertreter werden.

Rheinberg - Busse 1, 68 und 913 werden umgeleitet

Wegen des Laufspektaktels wird die Rheinberger Innenstadt am Sonntag, 21. September, von 10 bis 19 Uhr, für den Verkehr gesperrt. Deshalb werden auch Umleitungen für die Buslinien 1, 913 und 68 eingerichtet.

Rheinberg - Im Stellwerk geht noch alles von Hand

Im mechanischen Stellwerk am Reitweg werden Weichen für die Strecke Duisburg-Rheinberg-Xanten gestellt.

Blitzmarathon im Kreis Wesel - "Spitzenreiter" fuhr 102 statt 70 Km/h

Seit sechs Uhr am Morgen läuft der bundesweite Blitzmarathon. 24 Stunden lang misst die Polizei an 40 Kontrollstellen im Kreis Wesel die Geschwindigkeit der Autofahrer. Bis zum Mittag erwischte die Polizei insgesamt 91 Temposünder.

Rheinberg - Borther Saline arbeitet seit 50 Jahren

Die Produktion von Siedesalzen wird für das esco-Werk immer wichtiger. Pro Jahr werden 300 000 Tonnen hergestellt, insgesamt waren es bisher elf Millionen Tonnen. Besonders die hochwertigen Pharmasalze sind zunehmend gefragt.

Alpen - Kein Wärmenetz für die Veener Dorfmitte

Bauausschuss sprach sich dafür aus, Kirche, Schule, Pfarrheim und Kindergarten separat zu versorgen.

Rheinberg - Selbstverteidigung für Mütter und Töchter

Die Rheinberger Gleichstellungsbeauftragte und Concordia Ossenberg bieten im Sportzentrum einen kostenlosen Kursus an. Das Lernziel: Die Teilnehmerinnen sollen in Gefahrensituationen richtig reagieren können.

Rheinberg - Polizeibeamter erwischt fliehenden Ladendieb

Eine aufmerksame Zeugin beobachtete am Dienstag gegen 9.30 Uhr einen Unbekannten, der Kosmetikartikel aus dem Außenbereich einer Drogerie an der Orsoyer Straße entwendete und zu Fuß in Richtung der Straße Zum Kattewall flüchtete.

Rheinberg - Rheinberger Grüne entsetzt über Zustände im "Zuff"

Die Idee, eine offene Fraktionssitzung im Jugendzentrum "Zuff" anzubieten, entstand im Kommunalwahlkampf. Damals hatten die Rheinberger Grünen versprochen, das Thema "Jugendpolitik vor Ort" aufzugreifen. "Wir hatten Rückmeldungen darüber, dass im Zuff einiges im Argen liegt", sagte Fraktionsvorsitzender Jürgen Bartsch bei dem Treffen, das jetzt im "Zuff" stattfand. "Uns ist wichtig, dass wir als Politiker ein Feedback bekommen."

Rheinberg - Neue Bänke in Rheinbergs Fußgängerzone

Die neue Bank, die gestern auf der Gelderstraße vorgestellt wurde, ist eher klein - und trotzdem ein großer Gewinn für Rheinbergs Fußgängerzone: Sitzgelegenheiten suchte man in diesem zentralen Bereich der Stadt bisher vergeblich. Bänke stehen nur auf dem Lindenplatz und im Stadtpark. "Gerade für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ist dazwischen doch ein sehr langer Weg", so Edeltraud Hackstein, Vorsitzende des Stadtmarketing Rheinberg.

Rheinberg - Autohof wird mit großer Party eröffnet

An der Total-Tankstelle Minkeldonk mit Lkw-Rastplatz gibt es am Samstag heiße Autos, Live-Musik und vieles mehr.

Alpen - Brasilianischer Bischof zu Gast am Niederrhein

Sebastiao Bandeira Coelho leitet die nordbrasilianische Diözese Coroatá. In Alpen bat er um Unterstützung von Hilfsprojekten.

Kolumne: Kommentar - Nicht viel Zeit

Was ist los im "Zuff"? Dass es dort schon länger kriselt, war bekannt. Aber was man jetzt zu hören bekam, klang, als herrsche in der städtischen Einrichtung heilloses Chaos.

Rheinberg - Rheinberger mehrfach angeklagt

Ein Mann aus Rheinberg soll zahlreiche Straftaten und Verbrechen in der Umgebung begangen haben, unter anderem räuberischen Diebstahl und gefährliche Körperverletzung. Außerdem soll er immer wieder Autoreifen aufgestochen haben. Weil er schizophren ist, kann er dafür möglicherweise nicht zur Verantwortung gezogen werden.

Rheinberg - Förster Schmitz stellt seine Nachfolgerin vor

Nach fast 50 Dienstjahren geht Ulrich Schmitz in den Ruhestand. Sein Revier übernimmt die 50-jährige Xantenerin Kathi Lohmann.

Rheinberg - Aus anderer Perspektive betrachtet

Arbeitsgemeinschaft Fotografie der Volkshochschule stellt im Foyer des Rheinberger Stadthauses aus.