Rheinberg - Rheinberger surfen künftig schneller von unterwegs

Nach Angaben der Telekom gehört die Stadt Rheinberg zu den ersten Kommunen in Deutschland, die jetzt beim LTE-Ausbau der Telekom mit dabei sind. "Long Term Evolution", kurz LTE, ist die vierte Mobilfunkgeneration. Wer sie in Rheinberg nutzt, kann seine Fotos, E-Mails und Musikdateien einfach über die Luft schicken - und zwar in ähnlich hohem Tempo wie im Festnetz, verspricht die Telekom.

Rheinberg - Neues Café in Rheinberg eröffnet heute

Kuchen, Kaffee, Mittagstisch und Deko: Ulrike und Daniela Arntzen betreiben das "Chrisdana" an der Orsoyer Straße.

Alpen - Jugendwehr übt 24 Stunden lang

Die Alpener Nachwuchskräfte lernten den Berufsalltag der Rettungskräfte kennen.

Alpen - Einbruch in die Menzelener Sparkasse scheitert

Am Montag gegen 2 Uhr hat ein Mann ein Seitenfenster an der Geschäftsstelle der Sparkasse an der Burgstraße in Menzelen-Ost aufgehebelt.

Rheinberg - Zehn Kannen für den Budberger Friedhof

Es war eine Zeit, in der die Budberger bei der Gräberpflege auf dem Friedhof an der von-Büllingen-Straße sozusagen aus dem Vollen schöpfen konnten: Jede Menge Gießkannen sorgten 2011 auch im Sommer dafür, dass genügend Wasser zu der Bepflanzung gebracht werden konnte - RP-Leser Horst Wuttke gelang ein hübscher Schnappschuss, in dem offenbar ein paar Kinder die Kannen akkurat nach Farben sortiert und in Reih' und Glied aufgestellt hatten.

Rheinberg - FDP beklagt Zustände an der Kreuzung Heydecker Straße

Heute tagt der Rheinberger Haupt- und Finanzausschuss (17 Uhr, Stadthaus, Raum 249). Beraten wird in der Sitzung auch ein Antrag der FDP-Fraktion zum Thema "Verkehrsangelegenheiten".

Rheinberg - Spende für die Fünf-Tage-Wohngruppe

Förderverein der Grundschule Rheinberg unterstützt die Einrichtung des Internationalen Bunds in Rheinberg.

Xanten - Spanische Nacht mit Flamenco-Flair

Michiel Aaldering ist ein Spanienfan. Während er in Maastricht "International Science" studierte, verbrachte er eineinhalb Jahre in Salamanca, Sevilla und Barcelona, um dort sein Studium fortzusetzen und Spanisch zu lernen. "Da lag die Idee nahe, einmal zu einem spanischen Abend einzuladen", sagt der 32-Jährige, der Assistent der Geschäftsführung der Aalderings Unternehmensgruppe ist.

Rheinberg - Grüne und SPD für stärkere Zusammenarbeit der Schulen

SPD und Grüne wollen über den Schulausschuss Synergien in Rheinbergs Schullandschaft durch Kooperation und Kommunikation schaffen.

Alpen - Eine Stimme für Natur und Naturschutz

"Ökologischer Realismus" - etwa so könnte die Idee, könnte der Entwurf heißen, den Christian Chwallek mit sich trägt. Natur sei sein Lebenselixier, sagt der 56-Jährige, "und mein Ziel ist es, anderen die Augen zu öffnen für Natur und Naturschutz. Denn Natur ist ein großer Wert, den man nicht nur pekuniär bewerten kann. Wir brauchen die Natur, sie ist ein gesellschaftlicher Wert".

Rheinberg - 17-Jährige schlägt Räuber in die Flucht

Ein Unbekannter versuchte am Samstag gegen 20 Uhr einer Rheinbergerin (17) an der Kiesendahlstraße das Handy zu rauben. Die junge Frau befreite sich aus dem Griff des Täters und stieß ihn zu Boden. Der Mann flüchtete ohne Beute in einem dunklen Pkw.

Alpen - Kritik an Defiziten bei Umsetzung der Umweltpolitik

"Eine konsequente und naturverträgliche Energiewende war auch eines der beherrschenden Themen in der Verbandsarbeit", beschrieb Josef Tumbrinck, Vorsitzender des NABU Nordrhein-Westfalen, gestern bei der Landesvertreterversammlung vor Delegierten aus 52 Kreis- und Stadtverbänden.

Rheinberg - Reha in Orsoy ist Vorbild für Japan

Delegation aus Yokohama besuchte gestern die Fachklinik für geriatrische Rehabilitation an der Rheinberger Straße und war voller Anerkennung für die dort geleistete Arbeit: "Die Deutschen sind uns da weit voraus".

Rheinberg - Wegen Waffenbesitzes und Drogenhandels acht Jahre Haft

Ein Mann aus Rheinberg muss wegen Drogenhandels und Waffenbesitzes für acht Jahre ins Gefängnis. Vor dem Klever Landgericht ist damit jetzt eine um ein Jahr mildere Haftstrafe ausgesprochen worden als im März 2013 vor einer anderen Strafkammer.

Moers - Im Stellwerk geht noch alles von Hand

Im mechanischen Stellwerk am Reitweg werden Weichen für die Strecke Duisburg-Rheinberg-Xanten gestellt.

Alpen - Radfahrer angefahren: Unfallflucht

Am Donnerstag ist ein Radfahrer bei einer Kollision mit dem Auto eines Unbekannten leicht verletzt worden. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem flüchtigen Fahrer.

Rheinberg - Neues Eiscafé öffnet im Februar

Das Eiscafé San Marco hat geschlossen (RP berichtete). Nun trösteten sich viele Rheinberger damit, dass bald im Haus Gelderstraße 1 (bisher Deutsche Bank) ein neues Eiscafé eröffnen soll.

Rheinberg - Alte Landstraße: Probleme mit Leitpfosten

Über regelmäßig herausgerissene Leitpfosten an der Alten Landstraße wundert sich nicht nur Annemarie Friedrich aus Rheinberg. Beim Kreis Wesel als zuständige Straßenbehörde ist dieses Problem nicht unbekannt, sorgt es doch seit mehreren Jahren für Ärger.

Rheinberg - Orsoy: Kettensäge aus Auto gestohlen

Unbekannte brachen am Dienstag zwischen 13.45 und 14 Uhr ein Auto auf, das an der Binsheimer Straße in Orsoy abgestellt war. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie eine Kettensäge der Marke Stihl, Typ MS 260, eine Heckenschere, der Marke Stihl, Typ HS 86 R sowie einen Freischneider, von Stihl, Typ FS 400.

Rheinberg - Mischling Emma bereichert Schulalltag

Die Hundedame von Schulleiterin Jasmin Brune ist fester Bestandteil des Schullebens an der Millinger Grundschule.