Rheinberg - Quartett verprügelt und beraubt 33-Jährigen in Borth

Ein 33-jähriger Rheinberger ist in der Nacht von Freitag auf Samstag in Borth beraubt worden.

Rheinberg - Riesenfreude über die neue Orsoyer Kita

Viele Besucher schauten sich die neu gebaute Katholische Kindertagesstätte St. Nikolaus beim Tag der offenen Tür an.

Alpen - Die größte Modellbahn weit und breit

Heinz Karmann hat in seinem Garten in Menzelen-Ost 200 Meter Gleise verlegt. Das macht 600 Quadratmeter Eisenbahnwelt.

Rheinberg - Gentleman-Blues im "Schwarzen Adler"

Die "Blues Company" lud zu einem Live-Streifzug durch ihre 38 Jahre währende Band-Geschichte ein.

Xanten - Wo Brautpaare "Ja" sagen können

Der Sonsbecker Rat hat beschlossen, dass das Standesamt künftig Außenstellen in zwei Gastronomien einrichtet. Damit liegt die Gemeinde im Trend. Die RP hat nachgefragt, wo man sich in der Region noch trauen lassen kann.

Rheinberg - Musikalische Gesellschaft macht mit in der Woche des Engagements

In Berlin ist gestern die zehnte Woche des bürgerschaftlichen Engagements unter dem Motto "Engagement macht stark!" eröffnet worden. Unter diesem gemeinsamen Slogan gibt es jedes Jahr im September nach der großen Sommerpause in ganz Deutschland tausende Veranstaltungen.

Alpen - Karl-Heinz Kohl wird Behindertenbeauftragter

Der 67-jährige Nachfolger von Karl-Heinz Schellen arbeitet in Alpen in zahlreichen Vereinigungen mit. Er ist seit 45 Jahren auf den Rollstuhl angewiesen.

Rheinberg - Wohnanlage Kuhstraße - zu wuchtig?

Zum zweiten Mal befasste sich der Bau- und Planungsausschuss mit den Plänen von Gerardus Aaldering für das Café Münster in Orsoy samt Nachbarhaus. Man müsse dem Investor sagen, was gewollt sei und was nicht, wurde gefordert.

NRW-Studie - Kreis Wesel Spitzenreiter bei Mandel-OPs

Mandeln werden zwei aktuellen Studien zufolge in manchen Städten und Landkreisen Nordrhein-Westfalens zweieinhalb mal häufiger operiert als in anderen Regionen des Landes. Auch im Landkreis Wesel werden Kindern besonders häufig die Mandeln entfernt.

Alpen - Nabu feiert zweites Streuobstwiesenfest

35 Marktbeschicker bieten viele regionale Produkte bei der Veranstaltung auf dem Alpener Ratsbongert.

Rheinberg - Solvay: Brunnenwasser ist sauberer

Als vor drei Jahren in privaten Brunnen in Ossenberg stark erhöhe Soda- und Ammonium -Konzentrationen festgestellt wurden, sorgte das für Unruhe. Dass das Solvay-Werk der Verursacher war, lag auf der Hand, die Menschen fürchteten um ihre Gesundheit.

Rheinberg - Grüne laden besonders Jugendliche zur Fraktionssitzung ins "Zuff" ein

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen löst ein Versprechen ein und lädt zu einer öffentlichen Fraktionssitzung am nächsten Montag ins Jugendzentrum "Zuff" ein.

Rheinberg - "San Marco" freut sich auf den letzten Tag

Für Pächterin Chiara De Martin und ihre Familie ist morgen nach über 20 Jahren Schluss. Der Hotel-Bau geht voran.

Serie: 50 Jahre Lebenshilfe Unterer Niederrhein (Teil 5) - Seit zwei Jahrzehnten alle Neune

Seit 20 Jahren kegeln Käthi und Heinrich Jorissen in ihrer Freizeit mit der Gruppe der Veener Lebenshilfe-Werkstatt. Einmal im Monat treffen sich das Xantener Ehepaar und die 15 Menschen mit Behinderung für ein paar gesellige Stunden.

Rheinberg - Polizist wegen Gewalt im Amt zu einer Geldstrafe verurteilt

Das Moerser Amtsgericht hat gestern einen Polizeibeamten aus Rheinberg wegen Körperverletzung im Amt zu einer Geldstrafe von 7200 Euro verurteilt. Bei einem Einsatz wegen Ruhestörung hatte der Polizist einem Mann in seiner Wohnung mit einem festen Griff an den Hals Schmerzen zugefügt, so die Überzeugung des Gerichts.

Rheinberg - Kein Geld: Altes Rathaus wird nicht umgebaut

Die Renovierungspläne sind erst einmal aufgeschoben. Ein Verkauf komme nicht in Frage. Das Underberg-Museum soll aufgewertet werden.

Xanten - Lkw-Unfall auf der B57 in Menzelen

Auf der B57 (Xantener Straße) in Menzelen hat sich am Mittwoch gegen 11 Uhr ein Unfall mit hohem Sachschaden ereignet.

Rheinberg - Nicht nur in Ossenberg nerven die Krähen

Rheinberger Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt befasste sich mit dem Naturphänomen. Immer mehr Nester in Wohnortnähe.

Rheinberg - Feuerwehr löscht brennendes Auto

Um ein brennendes Auto kümmerte sich der Löschzug Nord der Rheinberger Feuerwehr. Ein Autofahrer hatte am Montagabend wenige Minuten vor Mitternacht bemerkt, dass es aus dem Motorraum seines Fahrzeugs qualmte; daraufhin hielt er sein Fahrzeug auf der B57 in Ossenberg zwischen dem Mühlenweg und dem Vereinsheim der "Freeway Riders" an. Die Feuerwehr rückte aus und löschte den Pkw-Brand. Es ist niemand verletzt worden.

Rheinberg - Budberger Opfer fordern: Stadt soll Druck machen

Die Situation im Überschwemmungs-Skandal ist festgefahren. Emotionale Diskussion gestern Abend im Bauausschuss.