Am frühen Donnerstagmorgen hat es auf der B58 zwischen Alpen und Issum einen schweren Unfall gegeben: Ein 32-jähriger Krefelder kam dabei ums Leben. Er stieß frontal mit einem Lastwagen zusammen. Die Strecke war am Morgen bis etwa elf Uhr gesperrt.
Zum zwölften Mal tauscht die Rheinberger Werbegemeinschaft am Alten Rathaus Kastanien gegen Äpfel ein. Am Sonntag von 13 bis 18 Uhr haben die Geschäfte geöffnet.
Die Laufzeit des "Stadtumbaukonzepts" für Alpen kann bis 2020 verlängert werden. Dann wäre mehr Zeit, die Vorgaben für die finanzielle Förderung zu erfüllen. Eine Entlastung für die Gemeinde.
Mit der Komödie "Ein schöner Schwede" von Laurence Jyl in einer Inszenierung von Dominik Paetzholdt präsentierte die Stadt Rheinberg jetzt einen vielversprechenden Start in die Theatersaison 2014/15. Die Geschichte um eine Frau auf der Suche nach Anerkennung und Zuneigung bot zwar keine Schenkelklopfer, dafür aber ganz viel hintergründigen Humor, Situationskomik und mit Kalle Pohl einen Hauptdarsteller, um den herum das Stück geschrieben schien.
Der Rheinberger Mediziner war 41 Jahre im Beruf, davon 30 als niedergelassener Internist und Hausarzt in Rheinberg. ur Im nächsten Monat wird er 70 Jahre alt, seine Praxis an der Römerstraße am Annaberg führt Dr. Brigitte Rieff weiter.
Die Zuversicht ist ausgeprägt vor der 29. Auflage des Alpener Herbstspektakels. Das herbstliche Wetter jedenfalls kann die ausgezeichnete Stimmung in Reihen des Werberings wenige Tage vorm verkaufsoffenen Sonntag am 12. Oktober nicht trüben.
Der materielle Schaden hält sich in Grenzen, der Feten-Betrieb auf dem Spargelhof Schippers in Veen läuft geregelt weiter. Doch der Schreck sitzt tief. "Wer tut so etwas?", fragt Geschäftsführer Roman Merkewitsch. Unbekannte haben in den frühen Morgenstunden auf Freitag in der Spülküche gezielt Feuer gelegt und für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Der Löschzug Alpen und die Löschgruppe Veen hatten den Schwelbrand schnell im Griff und konnten Schlimmeres verhindern.
Zweiter Verhandlungstag im Prozess gegen eine 49-Jährige Issumerin, der versuchter Mord an ihrer Nachbarin auf der Bönninghardt vorgeworfen wird. Als Zeugen wurden gestern Familienangehörige des Opfers gehört.
Wer lebt, hinterlässt Spuren. Manche mehr, andere weniger. Mehr als 600 Schüler aus Rheinberg und Alpen haben sich jetzt in der Rheinberger Stadthalle auf ökologische Spurensuche begeben und sich mit der globalen Frage beschäftigt, wie viel Raum dem Menschen zum Leben zur Verfügung steht.
Mit einem Festgottesdienst wird die Evangelische Kirchengemeinde Orsoy morgen um 10 Uhr ihre restaurierte Kanzel feierlich in Betrieb nehmen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird zum Kanzelfest geladen. Bei einem kleinen Empfang kann man die Kanzel in Augenschein zu nehmen.
Der Landesbetrieb Straßenbau wird heute ab 8 Uhr mit den Sanierungsarbeiten auf der L 155 (Rheinberger Straße) zwischen dem Ortsausgang Budberg und dem Ortseingang Orsoy einschließlich der Kreuzung Rüttgersteg/Peldenweg beginnen.
Kurz nach 5 Uhr rückte die Feuerwehr Alpen gestern mit einem Großaufgebot zu einem Brand nach Alpen Veen zur bekannten Partymeile auf dem Spargelhof Schippers in Veen aus.
Die Deutsche Bank legt im Dezember ihre Filialen in Rheinberg und Kamp-Lintfort zusammen. Die neue Filiale an der Gelderstraße 36-42 in Rheinberg ist dann fast doppelt so groß wie die bisherige an der Orsoyer Straße 1.
602 Jahre, nachdem Amplonius Rating de Berka seine Stiftung auf den Weg gebracht hatte, mit der zahlreiche junge Rheinberger bei einem Studium an der Universität Erfurt gefördert wurden, und die bis zur Mitte des vergangenen Jahrhunderts Bestand hatte, hat nun auch die neue Studienstiftung Amplonius Novus ihre Fördertätigkeit aufgenommen.
Unterschiedlicher können zwei Tenöre kaum sein. Toni Di Napolis Stimme ist kraftvoll und füllt den Raum. Sie klingt hart und metallisch. Pietro Pato hingegen ist der lyrische Tenor. Er hat eine warme und weiche Stimme. Der 43- und der 27-Jährige ergänzen sich hervorragend.