Rheinberg - Autoren lesen am Europatag in der Europaschule

Am Donnerstag, 7. Mai, findet im Rahmen des Europatages an der Europaschule in Rheinberg eine Lesung der beiden Krimi-Autoren Thomas Hoeps und Jac Toes statt. Sie bilden ein deutsch-niederländisches Autorenteam, das am Vormittag mit bilingual lernenden Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 die Krimi-Schreibwerkstatt "Europa in die Schule schmuggeln" (die Rheinische Post berichtete) durchführt.

Rheinberg - Orgelklänge in der Pfarrkirche St. Peter

Musikalische Gesellschaft lädt zu einem außergewöhnlichen Konzert. Das Motto: "Cantabo Domino".

Rheinberg - Kunstspektrum mit Orsoy-Motiven

Im alten Rathaus zeigen zehn Maler und Fotokünstler mehr als 60 Arbeiten.

Xanten/Rheinberg/Alpen - NordWestBahn fährt trotz Streik

Die Lokführergewerkschaft GDL bestreikt von 2 Uhr am Dienstagmorgen bis Sonntag um 9 Uhr den Personenverkehr der Deutschen Bahn. Auf den Verbindungen im Fern- und Nahverkehr werden Verspätungen und Zugausfälle erwartet. Doch bei den Privatbahnen gibt es trotz des Streiks Fahrten nach Plan.

Rheinberg - Herrlich: Das Alter kann "sauscharf" sein

Hebert Knebel und seine Rentnerband begeistern in der Stadthalle als "Männer ohne Nerven"

Rheinberg - Gute Freunde, die aufs Wort gehorchen

Erziehung gefragt: Beim Turnier des Budberger Hundesportvereins mussten sich die Hunde vor allem Gehorsam zeigen. 25 Frauchen und Herrchen nahmen mit ihren Vierbeinern an der Prüfung teil.

Rheinberg - Orsoyer Miriam-Markt im Sonnenschein

Das Fest der Evangelischen Kirchengemeinde am Mai-Feiertag lockt seit zwölf Jahren zahlreiche Besucher mit Kunst, Trödel und Blumen. Der Erlös ist für die Frauenarbeit und die Kirchen-Sanierung.

Rheinberg - Spaziergang durch die Natur

Wie wäre es, den Sonntagmorgen, 10. Mai, um 8 Uhr mit einem Ausflug in die Natur für Kinder und Eltern zu beginnen? Unter fachkundiger Führung von Karl-Heinz Gaßling wird den Frühblühern, Blumen und Singvögeln besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Die Exkursion in Orsoy findet bei jedem Wetter statt.

Rheinberg - Ausbildung zum Sporthelfer geschafft

23 Schüler der Europaschule Rheinberg und des Amplonius-Gymnasiums haben die Sporthelfer Ausbildung erfolgreich absolviert. Die Ausbildung wurde an einem Kompaktwochenende durchgeführt. Organisiert wurde das Ganze von Lehrer Voigt. Steffen Qual, von der Bezirksregierung Düsseldorf, übernahm die Rolle des Ausbilders und leitete die inhaltlichen Aufgaben: selbstständige Leitung von Sportangeboten, Organisieren von Turnieren und Sportfesten, Sicherheitsvorkehrungen, Betreuung von Sportgruppen und Zusammenarbeit mit Vereinen.

Rheinberg - Als VIP zu Borussia gegen Bayer Leverkusen

Volksbank Niederrhein und Rheinische Post verlosen zwei exklusive Tickets für das Top-Duell.

Alpen - Mathe-Olympiade der Grundschulen geht weiter

An der Mathe-Olympiade der Grundschulen auf Kreisebene beteiligen sich nahezu alle Grundschulen des Kreises Wesel. Der Termin an der Grundschule Veen für die zweite Runde ist am Dienstag, 12. Mai, von 13.30 bis 15.30 Uhr. Gegen 15.15 Uhr ist Siegerehrung in der Eingangshalle.

Kamp-Lintfort - Motorradfahrer prallt gegen Baum und stirbt

Ein Motorradfahrer aus Rheinberg ist in Kamp-Lintfort gegen einen Baum geprallt und noch an der Unfallstelle gestorben.

Rheinberg - Der Sprookverein möchte sich selbstständig machen

Der Heimatverein Rheinberg hatte zur Jahreshauptversammlung in die Alte Apotheke eingeladen. Rund 40 Mitglieder folgten der Einladung und unterstrichen damit ihr Interesse an der Arbeit des Vorstandes. Der wiederum freute sich über die Resonanz. Im vorigen Jahr haben sich 18 neue Mitglieder dem Heimatverein angeschlossen, der weiter um die 170 Mitglieder zählt.

Alpen - Schwanengesänge und ein Schelm

Musik- und Literaturkreis lud zum niederrheinischen Leseabend mit den Autoren Theo Rous und Peter Gottschlich.

Alpen - Das Fest der Jungschützen kündigt sich an

Der Mai kommt, und das große Fest der Jungschützen an Pfingsten rückt immer näher. Startsignal ist traditionell die große Festversammlung.

Alpen - Mai-Andachten in Veen an vier Terminen

Zu den schon traditionell gewordenen Mai-Andachten im Monat Mai lädt der Gemeinderat Veen ein. Eine Mai-Andacht wird im Marien-Monat Mai zu Ehren Mariens veranstaltet. Für die Andacht wird ein Marienbildnis oder eine Marienstatue besonders festlich geschmückt. Die Mai-Andachten werden von der kfd Veen, der Schönstattgruppe Veen, der Schützenbruderschaft St. Nikolaus Veen und dem Kirchenchor Cäcilia Veen vorbereitet. Nach der jeweiligen Mai-Andacht lädt der Gemeinderat zu einem Glas Maibowle am Veener Brunnen ein.

Rheinberg - Zauberlehrlinge rocken die Stadthalle

Zweieinhalb Stunden steht die Rheinberger Band auf der Bühne, während 900 Besucher in der Stadthalle feiern.

Rheinberg - Kinder helfen bei der Monstersuche im Stadthaus

Mit dem Stück "Grusel, Motz und Monster" ging die Theatersaison für Kinder zu Ende, Planungen für die nächste laufen.

Rheinberg - Jörg Rückert gewinnt Zimmermann-Pokal

Wettbewerb der Bürgerschützen Rheinberg.

Rheinberg - Neustart für Großtagespflege Ossenberg

Ab Montag nehmen die "Berka Flöhe" den Betrieb auf. Träger der Einrichtung ist der DRK-Kreisverband Niederrhein.