STADT RHEINBERG BRINGT NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE VORAN

Wie bereits in der Vergangenheit mehrfach berichtet, verfolgt die Stadt Rheinberg aktuell das Ziel, eine...

Sonsbeck Pastor koordiniert Fahrten für den Niederrhein: Pläne für die Weltjugendtage 2023 stehen

Sonsbecks Pastor Günter Hoebertz koordiniert für die Region die Fahrten zu dem Großereignis in Lissabon. Er will vor dem Treffen mit Millionen von Menschen in Portugal eine Woche in der Abgeschiedenheit Südspaniens verbringen.

In der Rheinberger Fußgängerzone: Geschäftshäuser stehen zum Verkauf

Der Sohn des früheren Rheinberger Bürgermeisters Josef Elsing möchte die Gebäude Gelderstraße 7 und 9 in der Fußgängerzone für 1,1 Millionen Euro abgeben. Die Parfümerie Balster und Ernstings Family sollen bleiben.

Karneval in Coronazeiten : Veener planen Mini-Rosenmontagszug

Der Elferrat der Veenze Kräje will vom Karneval retten, was zu retten ist: mit einem „Lindwurm light“ und einer geteilten Büttensitzung auf dem Spargelhof. Doch dem Narren-Regime ist klar, dass das Virus am Ende doch zu stark sein kann.

Kommentar zum Karneval in Veen : Das Risiko feiert mit

Die Veenze Kräje wollen trotz der steigenden Inzidenzen Rosenmontag ziehen und vorher in die Bütt steigen. Sie halten die Risiken für kalkulierbar. Andere vermutlich nicht.

Kirchliche Jugendarbeit in Rheinberg: Rheinbergs Pfadfinder mit neuem Vorstand

Die Rheinberger Pfadfinder und Pfadfinderinnen vom Stamm Phönix St. Anna haben ihren 23. Stammesgeburtstag gefeiert. Dabei wurden Veränderungen im Vorstand bekanntgegeben.

Kulturinitiative Schwarzer Adler in Rheinberg: Konzerte von Mitch Ryder und Kai Schumacher werden verlegt

Der US-amerikanische Sänger kommt erst 2023 nach Vierbaum, der Singer/Songwriter am 21. Mai statt am 29. Januar.

Unfall in Veen: Umgekippter Lkw sperrt Sonsbecker Straße

Ein Sattelzug geriet in Veen auf den Grünstreifen und kippte in den Graben. Der Fahrer aus de Niederlanden bleib unverletzt. Die Bergung dauerte Stunden.

Feuerwehreinsatz in Rheinberg: Auf dem Herd kokelte Essen

Die Feuerwehr Rheinberg hatte am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr einen Einsatz am Orsoyerberg in Rheinberg. Dort gebe es einen Zimmerbrand, hieß es bei der Alarmierung.

Am Montag ist Treffpunkt in Budberg: ADFC plant die erste Tour im neuen Jahr

Nach langer Pause meldet sich der ADFC Rheinberg zurück und weist auf seine erste Kurztour des Jahres hin. Sie steht unter dem Motto „ Fit durch den Winter“. Für alle Radler, die in der kühlen Jahreszeit im Training bleiben wollen, gibt es am Montag, 24. Januar, 14 Uhr, ein Treffen am Budberger Bahnhof.

Sozialverband VdK zieht Bilanz: Corona-Pandemie trifft pflegende Angehörige schwer

Der VdK-Kreisverband am Niederrhein wächst weiter und untermauert seine Forderung nach einer Corona-Sozialbilanz, aus der Lehren gezogen werden sollen. Außerdem macht er sich insbesondere für pflegende Angehörige stark. Woran es hakt.

Antrag an den Jugendhilfeausschuss Rheinberg: Grüne wollen Spielplatz in Ossenberg behindertengerecht machen

Anlage am Dorfplatz in Ossenberg soll ein behindertengerechtes Gerät bekommen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für Barrierefreiheit im öffentlichen Leben ein.

Verbrechen weitgehend aufgeklärt: Ein Schläger vom Alpener Bahnhof hat gestanden

Die Kripo hat einen 16-Jährigen ermittelt, der die brutale Tat Mitte Dezember in Alpen gestanden hat. Sein Spitzname „Angel“ brachte die Ermittler auf die Spur. Das Opfer, Wolfgang Schulz aus Rheinberg, ist der Polizei „sehr dankbar“.

Politiker aus Moers: Yetim: Sich nicht mit Rechten gemein machen

Aktuelle Berichte des Bundeskriminalamts und des NRW-Innenministeriums nimmt der Moerser Landtagsabgeordnete zum Anlass, die sogenannten Spaziergänger am Niederrhein zur Vorsicht aufzurufen. Der Verein „Demokratie und Toleranz leben“ hat sich dem Bürgerbündnisses „Solidarität der Vielen“ angeschlossen.

Landesamt prüft: Video soll Wolf auf einer Wiese in Alpen zeigen

Nachdem ein Wolf in Issum gesehen worden sein soll, soll es in Alpen sogar gefilmt worden sein. Das zuständige Landesamt überprüft die Aufnahme. Bisher gab es noch keine Hinweise, dass sich ein Wolf hier niedergelassen hat.

Corona-Politik in Alpen: Die Partei fühlt sich als „extreme Mitte“ von JU ausgegrenzt

Auch Die Partei hat in Alpen nicht an der Kundgebung der JU gegen die demonstrativen Kritiker der Impfpolitik teilgenommen. Ihre Begründung kommt satirisch daher und lässt Deutungsspielraum.  

Neue Stelle in der Verwaltung: Rheinberg auf dem Weg zur smarten City

Chris Demmer hat eine neu geschaffene Stelle in der Verwaltung angetreten. Als ein Beispiel für seine Arbeit nennt der Smart-City-Manager die Möglichkeit, Bäume mit Sensoren auszustatten, um sie gezielter bewässern zu können. Was sonst noch möglich ist.