Rheinberg - Borth feiert Schützenfest und Kirmes

Die St.-Evermarus-Schützenbruderschaft lädt vom 18. bis 22. September zum Veranstaltungsreigen ins Festzelt.

Rheinberg - Es regt sich Widerstand gegen die Aldi-Pläne in Vierbaum

Anwohner verteidigen die EU-geförderte Obstwiese.

Alpen - Es ist jede Menge Musik im Angebot

Pianoforte und Jazz im Rathaus, Blues im Adler, Gospel auf dem Marktplatz, Chansons in der Kirche.

Alpen - Sattelzug drängt Roller ab

Am Dienstag gegen 13 Uhr befuhr eine 45-jährige Frau aus Issum mit einem Roller die Weseler Straße (B 58) aus Richtung Wesel kommend in Richtung Geldern. Kurz bevor sie die Kreuzung Weseler Straße/Bönninghardter Straße/Xantener Straße erreichte, überholte ein Unbekannter mit einem weißen Sattelzug die Rollerfahrerin so knapp, dass diese auf den Grünstreifen ausweichen musste und schließlich stürzte. Hierbei erlitt sie leichte Verletzungen, teilte die Polizei gestern mit.

Alpen - Als die Kuh noch von Hand gemolken wurde

Karl Bröcheler erzählt im Rathaus von "Landwirtschaft anno dazumal" und zeigt alte Bilder.

Rheinberg - Anna-Gemeinde feiert Geburtstag

Heute hat die St.-Anna-Kirche in Rheinberg Geburtstag. Auf den Tag vor 32 Jahren wurde sie ihrer Bestimmung übergeben und "geweiht". Zu diesem Kirchweihfest findet traditionell mit allen Interessierten eine Kochgruppe statt, die verschiedene Speisen zubereitet, die am Abend bei einem Festessen gereicht werden. Diese Kochgruppe trifft sich um 16 Uhr im Annaberger Pfarrheim. Dazu konnte man sich in den dafür ausliegenden Listen anmelden, die in der Annakirche auslagen. Um 19 Uhr wird der Festgottesdienst gefeiert.

Alpen - Millinger Schützen spenden für die Flüchtlingshilfe Alpen

Beim Schützenfest der St.-Ulrich-Schützenbruderschaft Millingen 1933 ist es neben den anderen Veranstaltungspunkten seit vielen Jahren zur Tradition geworden, vor dem Dämmerschoppen im Festzelt einen ökumenischen Gottesdienst zu feiern. Die eingenommene Kollekte wird immer einer karitativen Einrichtung übergeben.

Rheinberg - 17 Delf-Zertifikate ausgegeben

17 Schülerinnen und Schüler des Rheinberger Amplonius-Gymnasiums haben jetzt ihre Delf-Sprachzertifikate erhalten. Französischlehrerin Christa Möllenbeck hat die Acht- bis Zehntklässler ein halbes Jahr lang in einer freiwilligen Arbeitsgemeinschaft auf die schriftliche und mündliche Prüfung vorbereitet.

Alpen - Streuobst gesucht für leckeren Saft beim Nabu-Wiesenfest

Eine echte Institution und ein Magnet: Streuobstwiesenfest in Alpen findet schon zum dritten Mal in Folge statt. Äpfel sind recht knapp.

Rheinberg - Peter Mokros setzt auf sich

Peter Mokros, der als Bürgermeister-Kandidat der Grünen das Finale auf den letzten Metern nur ganz verpasst hat, sucht bei Freunden ein wenig Abstand zum aufreibenden Wahlgeschehen.

Alpen - Spenden aus dem Ehrenamtsfonds für 70 Vereine

Für den Kindergarten St. Michael in Menzelen-West war das Ehrenamtsforum der Sparkasse gleich in mehrfacher Hinsicht ein Erfolg. Im Festzelt des Reitvereins Eintracht Veen gewann der Förderverein vor mehr als 200 Gästen eine der drei Zusatzspenden in Höhe von 250 Euro. "Damit sind wir der neuen Hängebrücke ein gutes Stück näher gekommen", so Vereinsvorsitzender Jörg Rösken.

Alpen - Eine ganze Region bewegt sich

Nach der Hälfte von "Bewegen hilft" ist die Spendenmarke von 20.000 Euro erreicht. Olympiade in Alpens Grundschule

Rheinberg - Viele Spenden für Tafel und Asylbewerber

Rheinberger Chor "Harmonie" liefert kistenweise Lebensmittel. Silke Jordan organisiert die Unterstützung für die Melkweg-Bewohner.

Rheinberg - Geheimnisverrat bei der Polizei weiter im Nebel

"Sehr anspruchsvolle Ermittlungen" gegen den mutmaßlichen Auftraggeber.

Alpen - Tennishalle wird Flüchtlingsunterkunft

Im Alpener Rathaus stößt man bei der Unterbringung von Asylbewerbern an Grenzen. Als "Puffer" soll die Tennishalle zur Erstaufnahme der Ankömmlinge genutzt werden. Tennisspielern steht im Winter nur noch ein Platz zur Verfügung.

Rheinberg - Sparkasse schüttet 240.482,75 Euro Spenden aus

Mit 240.482,75 Euro dürfen die Vereine und gemeinnützigen Institutionen der Stadt rechnen. Zur Spendenverteilung hat die Sparkasse am Niederrhein für den heutigen Mittwoch, 16. September, rund 200 Gäste in das Forum des Amplonius-Gymnasiums eingeladen. Beginn ist um 18.30 Uhr.

Rheinberg - "Rheinberger Abendmusik" mit Hip-Hop und Orgelmusik

Beim ersten Konzert am 20. September in der Kirche St. Peter sind Spezialisten aus Belgien live zu erleben.

Alpen - Burgstraße wird eine Woche lang halbseitig gesperrt

Wieder eine neue Baustelle mitten in Alpen: Wie die Lineg mitgeteilt hat, muss in der Zeit von Montag, 21. September, bis Freitag, 25. September, die Burgstraße auf Höhe Amaliengalerie/Alpsche Ley halbseitig gesperrt werden. Als Grund werden Sondierungsarbeiten genannt. Bekanntlich soll im Januar ein neuer Brückenschlag über die Burgstraße erfolgen. Die Sondierungen sollen die Bodenverhältnisse klären, um das neuen Brückenbauwerk später angemessen zu gründen. Die Verkehrsregelung übernehmen Sicherungsposten, hieß es gestern aus dem Rathaus. Zusätzlich wird mittels einer Absperrung sichergestellt, dass Fußgänger auf einer Seite jederzeit ungefährdet den Baustellenbereich passieren können. Bei den Arbeiten handelt es sich um Tagesbaustellen in der Zeit zwischen 8 und 17 Uhr.

Schützenfest - Der neue Orsoyer Schützenthron

Der neue Schützenkönig des Bürgerschützenvereins Orsoy, Ingo Pomrehn, hat zusammen mit seiner Schützenkönigin Anne Hücklekemkes sein Throngefolge präsentiert. Finanzminister ist Ronald Adam mit Hofdame Angelika Könings, Außenminister ist Rolf Hermes mit Hofdame Ulrike Rothgang, Innenminister ist Hubert Klüppel mit Hofdame Barbara Klüppel, Gesundheitsminister ist Hans-Wilhelm Kleinholdermann mit Hofdame Sabine Kleinholdermann.

Rheinberg - Aldi Süd plant neuen Markt in Vierbaum

Unternehmen hat das Grundstück bereits gekauft. Morgen berät der Ausschuss für Stadtentwicklung.